SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«
Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 12
[..] benbürgische Zeitung . November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Landesausschußsitzung Mitte Oktober fand im evangelischen Pfarrheim in Traun die Landesausschußsitzung der Landsmannschaft in Oberösterreich statt. Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi konnte dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen Ehrenobmann und Beirat Kons. Dr. Fritz Frank, Bundesobmannstellvertrete [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 13
[..] : Im Großraum München leben schätzungsweise Landsleute, aber es gebe nur zahlende Mitglieder der Landsmannschaft, von denen gerade mal zur letzten Münchner Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am . Oktober gekommen seien. Depner räumte zwar ein, daß sich die Vorstandsmitglieder ,,noch einmal überreden" ließen, für weitere vier Jahre Verantwortung zu übernehmen, kündigte aber an, daß viele von ihnen danach zurücktreten wollen. Besorgniserregend sei auch die Tei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 14
[..] hrbuch " an. Auch heuer sind ehrenamtliche Helfer(innen) und insbesondere Mitwirkende herzlich willkommen. PeterHedwig Kreisgruppe Traunreut jährige Honterusfeier Anläßlich des jährigen Jubiläums des siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus veranstaltete die Kreisgruppe am . Oktober eine Gedenkfeier mit Ausstellung im Heimathaus Traunreut. Sie bot einem breiten Publikum die Möglichkeit, sich mit dem Leben des Universalgelehrten und Humanisten vertraut zu mac [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 16
[..] r Siebenbürger dabei. Für die Evangelische Kirche A. B. in Siebenbürgen wurde von der Mitgliederversammlung ein Betrag von DM als Diasporahilfe für beschlossen. Michael Fabi, Bad Salzuflen Besuch in Siebenbürgen Vom . bis . Oktober war der Vorsitzende des Hilfskomitees in Begleitung des Vorstandsmitgliedes Hans Wolfgang Klein, Leiter des Altenheimes Siebenbürgen Drabenderhöhe und ehemals Pfarrer der Kirchengemeinde Bulkesch, auf einer Dienstfahrt in Siebenbürge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 21
[..] auch ein Klassentreffen sein. Bitte gebt mir eure Anschriften bekannt, damit ich die Einladungen verschicken kann. KurtSchoppel HOGAlzen Die Alzner Tanzgruppe ist erstmals beim siebenbürgisch-sächsischen VolkstanzWettbewerb, der am . Oktober in Fürth stattfand, erfolgreich aufgetreten. Die Leitung hatte Heidemarie Mehburger, die musikalische Leitung Martin Mehburger inne. Neben den verschiedenen Volkstänzen, die von den elf teilnehmenden Tanzgruppen dargeboten wurden, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 1
[..] ssion um Mitgliederkonzept Tanzgruppe Ingolstadt zum zweiten Mal in Folge Sieger des Volkstanzwettbewerbs Der . Jungsachsentag der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am . Oktober in der Jugendherberge Nürnberg statt. Dabei wurden eine neue Bundesjugendleitung gewählt und das Modell eines veränderten Mitgliederkonzeptes vorgestellt, das die organisatorischen Strukturen der Vereinigung effektiver machen soll. Am Tag zuvor hatten die siebenbürgisc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 4
[..] häftsstelle der Landsmannschaft, , München, zu senden. Neben weiteren verbandsinternen Fragen wurde der Haushaltsentwurf der Landsmannschaft für das Jahr diskutiert und angenommen. Der Bundesvorstand beteiligte sich am Sonntag, dem . Oktober, geschlossen an der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Freiburg. Anreize für Investoren gefordert Precision Castparts Corporation (PCC) aus den USA fordert St [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 7
[..] ungen sichtbar machen Diesjährige Kulturreferententagung der Landsmannschaft brachte Entdeckungen und lieferte Anstöße Eingeladen vom zuständigen Bundesreferat des Verbands, tagten zwischen dem . Oktober und . November Kulturreferenten und an der landsmannschaftlichen Kulturarbeit Interessierte aus dem gesamten Bundesgebiet im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg, um unter dem Motto ,,Kultur personalisiert - Kultur visualisiert" u.a. auch über di [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 11
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seitell Zwischen dem . Oktober und . November: Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage in Freiburg Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Erwin Teufel Die Landsmannschaft veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage dieses Jahr in Freiburg, unterstützt vom Kulturamt der Stadt und in Zusammenarbeit mit der Albert-Ludwigs-Universität, dem JohannesKünzig-Institut, Schloß Ebnet, der Rumänischen Bibliothek, der Za [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 12
[..] enderhöhe: . Jugend-Jahreskonzert Kreatives Brauchtumsseminar der SJD Baden-Württemberg Die im März neugewählte Landesjugendleitung der SJD in Baden-Württemberg veranstaltete Anfang Oktober erstmals ein Seminar, das sie unter das Motto ,,Gemalt, getanzt und zugehört" stellte. Es fanden sich über junge Leute aus acht Tanzgruppen in der Jugendherberge Heilbronn ein. Wie aus dem Motto ersichtlich, handelte es sich diesmal nicht ausschließlich um ein Tanzseminar, vielme [..]