SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«
Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 7
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Wunderbares Beispiel europäischer Kooperation" Siebenbürgisch-sächsisches Dokumentationsprojekt zieht Zwischenbilanz in Kronstadt Das Projekt ,,Flächendeckende Erfassung des denkmalwerten Kulturgutes in den siebenbürgisch-sächsischen Marktflecken und Städten" hat mit einer wissenschaftlichen Tagung am . und . September in Kronstadt Zwischenbilanz gezogen. Veranstalter waren der Siebenbürgisch-Sächsische Kult [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 24
[..] ". Den Organisatoren, den Familien Guist und Fleischer, sowie den vielen Kuchenspendern sei gedankt. Für das nächste Jahr ist ein Weißkircher Treffen in Deutschweißkirch geplant, am ersten Samstag im Oktober kommen wir wieder in Nürnberg zusammen. Einzelheiten zu den beiden Veranstaltungen werden rechtzeitig mitgeteilt. Hilde und Ernst Orend Schirkanyer Treffen Am . September fand in Augsburg das siebente Treffen der HOG Schirkanyen statt, zu dem sich etwa Personen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 12
[..] Helmut Gross, Krista Melas, Reinhold Gross und Johann Wolff sowie den vielen Helfern sei gedankt. Wir freuen uns auf das nächste Birthälmer Treffen, das letzte in diesem Jahrtausend, das am . und . Oktober erneut im Bürgerhaus zu Heilbronn-Bökkingen stattfinden wird. ErwinHeltmann Abschied von Großscheuerner Landsmann Viel zu früh, im Alter von nur Jahren, verstarb in Ingolstadt-Böhmfeld unser Großscheuerner Landsmann Johann Müller, langjähriges Mitglied der Großsch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 4
[..] Ausgaben für die eingewanderten Rentner werden durch die LeiRedaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . September , ist der . September ; Folge /, Datum . Oktober , ist der . Oktober . Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen - in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind - mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeil [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 13
[..] e aufgenommen. Ein Podiumsgespräch, das Prof. H. Baier moderierte, und an dem sich Astrid Bernek, M.A., Dr. . Cäpäjina, Dozent W. Roth und Bürgermeister §tefänescu beteiligten, ging um Vergangenheit, vor allem aber um Gegenwart und Zukunft dieses traditionsreichen Gymnasiums. Im Oktober dieses Jahres soll seine erste urkundliche Erwähnung vor Jahren gefeiert werden. Zu den Feierlichkeiten in Schäßburg wird herzlich eingeladen. Abschließend zeigte und kommentierte Prof. Z [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 21
[..] Hoffnung des Alterzbischofs Balint und der übrigen Stiftungsgründer eine reelle Chance, daß diese Menschen durch eine ertragreiche Bewirtschaftung des von ihren Ahnen ererbten Bodens in ihrer angestammten Heimat Siebenbürgen eine Zukunft sehen. Damit helfen sie zugleich mit, den Weg zum gemeinsamen Europa zu bauen. Deutschlehrer im Ruhestand, die sich im Zeitraum Oktober bis April drei Monate lang ehrenamtlich zu einem Intensiv-Sprachkurs für landwirtschaftliche Praktikanten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 12
[..] agen, dafür aber zu einer richtungweisenden Satzungsänderung. Nunmehr soll Banat-JA ohne jede Einschränkung auch für nicht-rumäniendeutsche Mitglieder offen sein. Edith Ottschofsky Infos' Infos * Infos * Infos · Infos · Infos · Infos Jobbende Studenten zahlen Rentenbeiträge Bonn. - Seit Oktober müssenjobbende Studenten Beiträge zur Rentenversicherung zahlen, wenn der Verdienst DM (in den neuen Bundesländern: DM) im Monat übersteigt und die Arbeit mehr als Stunden w [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Streit um EU-Osterweiterung vorprogrammiert? Die Osterweiterung der Europäische Union ist mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden, die zu einem Streit unter den derzeitigen Mitgliedsstaaten führen werden. Diese Ansicht äußerte kürzlich Günther Nonnenmacher, Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in einem Kommentar. In Brüssel habe man den zehn Beitrittskandidaten aus Mittel- und Osteuropa zu verstehen gegeben, da [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 8
[..] . So ist es sicherlich kein Zufall, daß diese Tradition hier, in der neuen Heimat, mit viel Erfolg und unter neuen Bedingungen fortgesetzt wird. Wichtige Impulse gingen von dem Seminar für Blaskapellenleiter aus, das im Oktober vom Kulturreferat der Landsmannschaft organisiert wurde. Das große Platzkonzert mit über Mitwirkenden unter der fachkundigen Leitung von Stefan Bretz beim Heimattag in Dinkelsbühl, wobei ausschließlich siebenbürgische Komponisten gespielt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 19
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Schönes Wiedersehensfest derWermescher Das Wiedersehenstreffen der Wermescher am Freitag, dem . September, in Traun, anläßlich der jährigen Wiederkehr der Evakuierung der deutschen Bevölkerung Nordsiebenbürgens stand unter dem Leitgedanken ,,Heimat verloren - Heimat gefunden" und wurde durch einen Festgottesdienst in der evangelischen Kirche eingeleitet. Bereits vor Beginn des Gottesdienstes gab es ein herz [..]