SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 2007«

Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 2

    [..] ngetragen. Das alte Pfarrhaus riss man indes ab, um an gleicher Stelle das Hotel ,,Parc" zu erbauen. Kurz nach der Wende forderten nun die Nachkommen jenes rumänischen Rechtsanwalts das Haus zurück, das zwischenzeitlich von der Gemeinde und dem örtlichen Diakonieverein renoviert und modernisiert worden war. Vor Gericht zog sich der Prozess über zwölf Jahre bandwurmartig hin. Am . Oktober entschied das Gericht in Karlsburg in zweiter Instanz, dass der Kirchengemein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 2

    [..] ohann Schmidt. Besorgnis erregend sei nach wie vor die Situation in Bayern. Erstinstanzliche positive Urteile werden von der Berufungsinstanz sowohl in Ansbach als auch in München regelmäßig zu Lasten der Antragsteller korrigiert. Eine Tagung des Bundesvorstandes mit den Vorsitzenden der Kreisgruppen findet am .. Oktober in Schwabach statt. Dazu werden die Kreisvorsitzenden jetzt schon eingeladen. Die Tagung wird abgestimmt mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchent [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 2

    [..] . - Neuer IfA-Koordinator für Rumänien und Ungarn ist Robert Schumacher. Der -jährige Ethnologe und Journalist ist der Nachfolger von Sigrun Andree, die ihren Dienst im Hermannstädter Büro letzten Oktober abgeschlossen hatte. Robert Schumacher betreut neben den sieben Kultur- und Medienassistenten/innen in Rumänien (Sathmar, Reschitza, Neumarkt am Mieresch, Suceava, Kronstadt, Hermannstadt, Bukarest) auch die Kulturassistentin in Budapest. Rumänien ist Robert Schumacher bes [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 8

    [..] feln, der Anwesenheit bei einem Prozess gegen einen Bundesbürger in der DDR u.v.m. Besondere Farbe gewinnt das Buch, wenn der Autor von der zweiwöchigen Fallex-Übung im Ahrbunker und der Vorbereitung und Durchführung des Besuchs von Willy Brandt in Erfurt sowie vom DDR-Gegenbesuch in Kassel erzählt. Er war bei den historischen Stunden bis zum . Oktober dabei. In Ostberlin konnte er sich selbst ein Bild von den Führungspersönlichkeiten der DDR machen und als Presserefere [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 1

    [..] dsleuten geschaffene siebenbürgische Kulturzentrum in Gundelsheim ,,zerschlagen" und das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim nach Ulm verlagert werden. ,,Im Sinne der vorbildlichen Leistungen unserer in aller Welt lebenden Siebenbürger Sachsen war es uns ein dringendes Anliegen, unser Nationalarchiv, bestehend aus Museum, Bibliothek, Archiv und Forschungsstelle, als Einheit in (Fortsetzung auf Seite ) tierte" am . Oktober bei der Stiftung für politische Häftlinge we [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 3

    [..] te Frau Staatsministerin Weiss, es war Ihre erste Reise nach Siebenbürgen. Inwiefern haben Sie ,,Neuland" betreten? Welches sind Ihre persönlichen Eindrücke? Mit meiner ersten Reise nach Siebenbürgen im Oktober diesen Jahres habe ich nur rein geographisch ,,Neuland" betreten. Vieles kannte ich aus der Literatur, und es war beglückend festzustellen, wie trefflich die Stimmung in den Büchern eingefangen ist. So betrat ich sozusagen vertrauten Boden. Dazu kam der gute Eindruck [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 15

    [..] n und danken auf diesem Wege nochmals Pfarrer Behringer für sein Entgegenkommen. Termine Der Stammtisch findet jeweils am Donnerstag, ab . Uhr (Winterzeit) bzw. . Uhr (Sommerzeit), statt: am . Januar, . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . August, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Für die bevorstehende Wihnachtszeit wünscht der Vorstand allen Landsleuten schöne Festtage und ein gesundes Jahr ! Kurt Schoppel [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 3

    [..] orab ein Medientreffen in Bukarest veranstaltet. Vertreter von namhaften Rundfunk- und Fernsehanstalten sowie Printmedien aus der Alpenrepublik hatten somit Gelegenheit, mit diesen Literaten zu sprechen. ,,Ein wahres Medienereignis", so Schlattner. Im Oktober wurde die polnische Übersetzung des Romans ,,Rote Handschuhe" auf der Krakauer Buchmesse vorgestellt. Gleich zu Jahresbeginn wird auch die rumänische Fassung von ,,Rote Handschuhe" erscheinen, gezeichnet von Nora Iu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 2

    [..] de die Veranstaltung mit einer Kranzniederlegung am Studentendenkmal sowie Darbietungen der Burzenländer Bläser, der Marienburger Blaskapelle und des HonterusSchülerchors. mo Erdbeben der Stärke , Bukarest. ­ Ein mittelstarkes Erdbeben hat Rumänien Ende Oktober heimgesucht. Spürbar war es fast im ganzen Land, auch in Siebenbürgen, und darüber hinaus in Bulgarien, der Ukraine und der Türkei. Das Epizentrum des Bebens von , Grad auf der Richterskala lag abermals im Gebiet V [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 3

    [..] sser aufgehoben als in Museen Tag der Heimat in München mit siebenbürgischem Touch Auf Einladung des Kreisverbands München Stadt und Land des Bundes der Vertriebenen (BdV) und des Hauses des Deutschen Ostens München fand am . Oktober im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses in München der Tag der Heimat statt. Das Leitwort lautete ,,Dialog führen ­ Europa gestalten". Dank an alle Helfer und Teilnehmer Seitens der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsische [..]