SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 2012«

Zur Suchanfrage wurden 724 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 3

    [..] e Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft plädiert auch Dekan i.R. Hermann Schuller, der sich dadurch mehr Mitgliedernähe für das Hilfskomitee erhofft. Im ,,Superwahljahr " werden neue Vorstände sowohl im Hilfskomitee (. Oktober) als auch im HOG-Verband (.-. Oktober in Bad Kissingen) bestimmt. Das Sozialwerk hat Wahlen am . März in München. Ein Generationswechsel ist nach Ansicht von Rainer Lehni in der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in D [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 2

    [..] hwarze Meer überführt werden. hsk Musikkritiker Klaus Kessler gestorben Bukarest. ­ Der Musikkritiker, Schriftsteller und Übersetzer Klaus Kessler ist am . Dezember im Alter von Jahren in Bukarest gestorben. Geboren wurde er am . Oktober in Temeswar, seit lebte er in Bukarest, doch zu Hause fühlte er sich in Schäßburg, wie er selbst erklärte. Dort hatte er als Kind viel Zeit bei seinen Großeltern, aber auch in späteren Jahren verbracht. Musik spielte die zentr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 2

    [..] bers Distrigaz Nord übernommen. Die gesamte Investition beläuft sich auf Millionen Euro. Davon hat Ruhrgas Millionen Euro gleich nach Unterzeichnung des Privatisierungsvertrags mit dem rumänischen Wirtschaftsministerium im Oktober überwiesen, was die Übernahme von Prozent der Distrigaz-Nord-Aktien bedeutete. Durch eine Kapitalaufstockung von Millionen Euro erhöhte sich der Anteil nun auf Prozent. Das Geld soll in die Modernisierung und Erweiterung des b [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 3

    [..] nter Kontrolle zu haben. Hinzu kam, daß sich Rumänien in einer Übergangsphase befand: von der ,,Volksrepublik" zur ,,sozialistischen Republik", mit der ideologischen Vorgabe, keinen Klassenfeind mehr im Land zu haben. Der Volksaufstand in Ungarn im Oktober und November hatte in Rumänien zu keinerlei Unruhe geführt, dennoch wurde die Gelegenheit genützt, ,,Staatsfeinde" zu beseitigen und den nationalen Minderheiten einen Dämpfer zu geben, wie Dr. Harald Niederkopf in dies [..]