SbZ-Archiv - Stichwort »Ongyerth«

Zur Suchanfrage wurden 147 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 23

    [..] en und »enden an: Georg Haupt, Bezirksleiter der Bausporkasse Mainz AG, , Dachau, Telefon / I Nome, Vorname Slraße PlZ/Wohnort Telefon Praxisübernahme Zahnarzt DR. KLAUS ONGYERTH München · · Tel.: () (U Bonner Platz) · bisher Dr. Schreiber-Bartak Arztpraxisübernahme in Würzburg-Stadtmitte ab I.Januar macht Herr Dr. Medic/IMF Bukarest P. FORIL, praktischer Arzt, allen Interessenten aus Würzburg und Umgeb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 5

    [..] und die Gründung des ,,Verbandes siebenbürgisch-deutscher Laienbühnen" auslösten. Seine wegweisende Tätigkeit half mit. daß es zur Errichtung des Deutschen Landestheaters in Rumänien durch Gust Ongyerth kam. Jahre hindurch gehörte Folberth auch zu den wesentlichen Mitarbeitern der von Heinrich Zillich gegründeten und geleiteten Zeitschrift ,,Klingsor", die nicht nur den gesamtdeutschen, sondern auch den interethnischen Dialog suchte und fand. Hier veröffentlichte e [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 10

    [..] In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. Nussbächer, Gernot: ,,Zeckmantl" - Anno . Aus der Ortsgeschichte von Zuckmantel. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juli , . Ongyerth, Johannes: ,,Freizeitgestaltung" in unseren Altenheimen. In: Heimat als Aufgabe: Betrachtungen zu Problemen unserer Altenheime. Referate der Tagung der Hilfsvereine der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Juni in Rimsting. Starnberg , S. - Philippi, Paul: K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 2

    [..] lesenswerten Aufsatz über ,,Die soziale Verpflichtung im Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen"; Mathias Schuster Überlegungen über die ,,Zukunft unserer siebenbürgischen Altenheime" und Hannes Ongyerth Notate zur ,,Freizeitgestaltung in unseren Altenheimen". Die überaus handliche und informationsreiche Veröffentlichung, kann gegen eine Schutzgebühr von DM plus DM für Porto und Verpackung bei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München , Sendlinge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 2

    [..] th angesichts der sich ausweitenden Tätigkeiten vor dem Problem, ein Ehepaar anzustellen; dieses hatte die Aufgabe, sich die Arbeit im Hause zu teilen. Hierfür fiel die Wahl auf Johannes und Marianne Ongyerth, die alsbald angestellt wurden. Es erwies sich, daß Johannes Ongyerths Organisationsgabe dem Heim in mehrfacher Hinsicht zugutekam und er zahlreiche nicht immer leicht zu bewältigende Probleme ohne Schwierigkeiten löste. Daneben war er - dies zeigte sich erneut bei der k [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 13

    [..] Absolvententreffen Wir Absolventen Jahrgang des Gh.-Lazar-Lyzeums Hermannstadt wollen uns nach Jahren am ./. Mai in Würzburg treffen. Bitte meldet Euch umgehend bei Ingrid Stenzel (Ongyerth), Telefon: () , oder Rolf Plattner, Telefon: () . Liebe Wurmlocher! Zu unserem dritten Treffen am . und . September in Drabenderhöhe laden wir Euch alle herzlich ein! Anmeldung bis . August dieses Jahres. Anfragen bei: Johann Schinker, Klausenb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9

    [..] des Vorstandes seines Trägervereins zusammen, um St. L. Roths . Todestag zu gedenken. Stimmungsvoll wurde die Gedenkstunde mit Musik von Händel durch Interpretationen von Frau Kammerloher und Frau Ongyerth eingeleitet, die zum Schluß auch ein Konzert von Vivaldi brachten. Durch die Chorlieder ,,Zu Klausenburg im Ungarland" und ,,Af deser Ierd" wurde man unmittelbar in das Thema des Vortrags von Pfarrer Mathias Schuster, Rosenau, eingeführt. Da St. L. Roths auch in der Heim [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] s, Heilbronn; Erich Weniger, Linz; Hermann Schlandt, Starnberg; Udo Buhn, Geretsried; Titti Rösner, Limburg/Lahn; Dr. Günther Tontsch, Hamburg; Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn; Hannes Ongyerth, Rimsting; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/ Ts.; Dr, Heinz Heltmann, St. Augustin; Martin Eichler, Darmstadt; Frank Schießmann, Fürstenfeld; Ingeborg Ehrlich, MA paed., Erlangen; Mathias Beer, Stuttgart; Udo Acker, Grafing; Paul Ziehe, Aken; Prof. Dr. Fritz Postuvanschitz, Fa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 5

    [..] chaften promovierte Marianne Vincent und der eben von der Ausbildung kommende Bariton Alexander Kolo. Die auch als feinfühlige Dichterin in Erscheinung getretene Marianne Vincent fand in dem von Gust Ongyerth geleiteten Theater ein reiches Betätigungsfeld vor, in dem sie sowohl ihre schauspielerische als auch sängerische Begabung voll entfalten konnte. Die beiden Eigenschaften prägten aber auch in besonderem Maße das vielseitige Wirken des Musikers und Sängers Alexander Kolo. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 9

    [..] statt. Von stimmberechtigten Mitgliedern waren nur anwesend, trotzdem war die Versammlung gemäß der gültigen Gliederungsordnung beschlußfähig. In der Berichterstattung des Vorsitzenden, Peter Ongyerth, wurde auf die mannigfaltigen Aktivitäten der Kreisgruppe in den vergangenen drei Jahren hingewiesen. Ongyerth dankte seinen Mitarbeitern für großzügige Unterstützung. Seitens der Landesgruppe Bayern dankte Dr. vonHochmeisterder Kreisgruppe für geleistete Arbeit. Er regt [..]