SbZ-Archiv - Stichwort »Online«
Zur Suchanfrage wurden 2105 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 16
[..] christian_kraus @freenet.de, Telefon: ( ) .-. August: Bergsteigen Schuler, Königstein und -Tage-Kammwanderung, Gemeinschaftsaktivität mit dem SKV; Manfred Kravatzky, E-Mail: , Telefon: () .-. August: Wandern Kitzbühel; Ilse und Johann Salmen, E-Mail: , Telefon: ( ) .-. August: Bike, Berchtesgadener Land; Ulf Schaser, E-Mail: , Telefon: ( ) .-. September: [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 35
[..] n Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () · Fax: () E-Mail: · www.Metzgerei-Mooser.de Oder noch viel einfacher: Bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Bettina's Baumstriezel Siebenbürgische Spezialitäten & Catering Bestellungen unter Telefon: () Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 36
[..] meiner -jährigen Mutter Landsmännin (auch nur Rumänisch sprechend). Kost und Logis werden gestellt. Telefonische Kontaktaufnahme unter: ( ) oder () . SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Sehr geehrte Anzeigenkunden! Wenn Sie uns Anzeigentexte schicken, teilen Sie uns bitte Ihren Namen, Ihre genaue Anschrift und die Telefonnummer mit, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind. Sie erleichtern uns damit die Arbeit und tragen dazu b [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 16
[..] Bildung initiiert. Die Finanzierung übernahmen das Haus des Deutschen Ostens in München und das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien. In wenigen Wochen werden sämtliche PlanspielMaterialien online unter www.planspiel.ro veröffentlicht. CC Erste ,,Wissensfabrik" außerhalb Deutschlands Sathmar Erstmals wurden zwei Multiplikatoren aus dem Landkreis Sathmar im Rahmen des Schulungsprogrammes ,,Wissensfabrik" in Kerpen ausgebildet, mit dem Ziel, das Lernprojekt KiTec zu [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 21
[..] ). Informationen und Anmeldungen zu den oben genannten Veranstaltungen und Reisen bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) oder ( ) , Fax: , E-Mail: Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Handarbeitskreis, Leitung Maria Jung: Montag, . Juni, . Juli, . Uhr Frauengruppe, Leitung Roswitha Flurer: Mittwoch, . Juli, . Uhr Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Leitung Rosel Potora [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 34
[..] nd Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) Diedorf Tel.: ( ) Neusäß-Steppach Tel.: ( ) Beraten Dienen Helfen SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Privatverkauf am Balaton Großzügiges, schönes, freistehendes, sehr gepflegtes Haus in massiver Bauweise mit Garten und Garage; km vom goldenen Ufer des Balaton/Plattensees, Siofok/Ungarn, m Wohnfläche, vier Zimmer, Küche, Bad, WC, Gasheiz [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 1
[..] sche Forum die Gründung einer entsprechenden Organisation auch in Rumänien an. Zudem will man die in Rumänien tätigen deutschen Unternehmen in die Forumsarbeit einbeziehen. sb SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Bukarest Bei den Wahlen für das Europäische Parlament am . Mai erzielte die Nationalliberale Partei (PNL) statt der avisierten Prozent nur Prozent. Tags darauf zog Parteichef Crin Antonescu die Konsequenzen aus der herben Schlappe und [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 2
[..] von Erkenntnissen bezüglich der Einflussnahme Russlands auf deutsche Medien und von Versuchen, die öffentliche Meinung in Deutschland etwa durch massive Manipulation über die Kommentarfunktionen bei Online-Publikationen zu beeinflussen. Auch sei bedauerlich, dass bestimmte Medien in Deutschland unkritisch russischer Propaganda Raum böten und beispielsweise den russischen Botschafter zu Wort kommen ließen, ohne gleichzeitig auch die ukrainische Position zu präsentieren. Der e [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 9
[..] e siebenbürgischen Urkunden ein einsichtiger und erstrebenswerter Schlusspunkt. Bis zu diesem Epochenjahr hat auch das Ungarische Landesarchiv in Budapest seine Urkundenbestände als Digitalisate online gestellt. Die Online-Edition, die an der Universität Koblenz-Landau unter Leitung von Dr. Ulrich A. Wien von Projektmitarbeiter Dr. Martin Armgart bearbeitet wird, bietet die Möglichkeit, Nachträge leicht einzufügen. So wurde erst kürzlich im Hermannstädter Archiv der Nach [..]









