SbZ-Archiv - Stichwort »Orangerie«

Zur Suchanfrage wurden 96 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2

    [..] n und das Siebenbürgische Künstlerarchiv Heilbronn laden herzlich ein zur Ausstellung ,,Land und Leute, Kunst und Kunsthandwerk aus Siebenbürgen". Eröffnung: Sonntag, . April , . Uhr, in der Orangerie Schloß Homburg im Oberbergischen Land; Einführung: Franz Heinz, Schriftsteller; Ausstellungsdauer: . April bis . Mai geöffnet täglich von Uhr bis Uhr. Die Siebenbürgische Galerie Schloß Horneck/Gundelsheim zeigt aus ihren Beständen im Museum des Oberbe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3

    [..] rühmittelalterliche Höhenburg der Grafen zu Sayn-Wittgenstein im Homburger Ländchen (Oberbergischer Kreis) ist nach ihrer Renovierung Sitz eines Landschaftsmuseums. Auf den Fundamenten der ehemaligen Orangerie befindet sich eine moderne Ausstellungshalle. Schon der Rundblick über beivaldete Höhenzüge wirkt heimatlich und entspricht dem Anspruch auf Begegnung mit ,,unserer" Stadt. Die ausgehängten Plakate zeigen den bekannten Kupferstich von H. F. Schcllenberger aus dem . Ja [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 3

    [..] aber noch immer nahe im Herzen all jener kleinen und großen Kinder, die sie erfreute. Arthur Braedt * Hans Fronius-Ausstellung ging zu Ende Heute, am . Mai, geht die Ausstellung Hans Fronius in der Orangerie des Homburger Schlosses -- sie wurde am . April eröffnet -- zu Ende. In Gegenwart eines zahlreichen und prominenten Auditoriums hatte Dr. Ernst Schremmer von der ,,Künstlergilde" Esslingen in das Werk des am . Sept. in Sarajewo geborenen Künstlers eingeführt, d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3

    [..] deologien? H. Mattis-Teutschs und C. Mihailescus Bilder in Düsseldorf Von Günther Ott Die Eröffnung der Doppelausstellung Hans Mattis-Teutsch (--) und Cornelius Mihailescu (--) in der Orangerie des Benrather Schlosses in Düsseldorf (siehe S. Z. .. ) war mehr als ein künstlerisches Ereignis. Die Tatsache, daß die von der Gesellschaft ,,Romania" in Bukarest und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen organisierte Wanderausstellung unter der Schirmherrs [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 3

    [..] uer etabliert zu haben scheint..." Erste gemeinsame Veranstaltung: Gesellschaft ,,Romania" und Landsmannschaft laden zur Ausstellung ,,Malerei aus Rumänien" ein Vom . . bis zum . . ist in der ,,Orangerie" in Düsseldorf-Benrath, Urdenbacher Allee , die Ausstellung Hans M a i s T e u t s c h und Corneliu M i h a i l e s c u , ,,Malerei aus Rumänien", zu sehen. Veranstalter sind die Gesellschaft ,,Romänia" und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 5

    [..] dern vereinigten, die sie wiederum zu Stumpen und Krempen aneinanderfügten. Der Kaiser schmunzelte väterlich und suchte nach besonders warmen Worten der Anerkennung, als irgendwo -- vermutlich in der Orangerie des Hofgartens, ein Pfiff ertönte. Die eben noch so aufmerksam ihrer Arbeit zugewandten Köpfe der Michelsberger flogen hoch und verloren etwas an Farbe. Der Kaiser hüstelte und sah seinen Adjutanten befremdet an. Der Pfiff ertönte ein zweitesmal. Die Köpfj der Michelsbe [..]