SbZ-Archiv - Stichwort »Organisation«

Zur Suchanfrage wurden 4332 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4

    [..] derlicher Wohltätigkeitsverein organisiert. Seine Mitglieder setzen sich für die Bewahrung der sächsischen Kultur und Traditionen ein. Durch den Verkauf von Lebensversicherungen und Renten bietet die Organisation ihren Mitgliedern finanzielle Sicherheit und gleichzeitig brüderliche Gemeinschaft durch soziale und kulturelle Veranstaltungen und abwechslungsreiche Aktivitäten wie Gesangsvereine, sächsische Volkstanzgruppen, Blaskapellen, Bowlingvereine, Jugendaustauschprogramme, [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2025, S. 15

    [..] ebenbürgischen Offenheit, Gastfreundschaft und Herzlichkeit." Ein herzliches Dankeschön an Werner Kloos, stellvertretender Bundesvorsitzender, sowie Astrid Göddert und Peter Wagner für die großartige Organisation! Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden ­ dank euch wurde diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns alle! Ingeborg Binder Tradition lebt, wenn Menschen sie miteinander teilen ,,Projektgruppe Haferland" des Landesverbandes Bayern gestaltete die Kulturwoche H [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21

    [..] bürger Sachsen in Nürnberg so außergewöhnlich ist: eine gute Gemeinschaft, Traditions- und Brauchtumspflege und Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg, dazu eine großartige Organisation mit vielen ehrenamtlichen Helfern, die so ein großes Fest erst möglich machen. Das Grußwort der SJD vom Landesjugendleiter René Buortmes überbrachte Sabrina Bottesch aus der Jugendtanzgruppe München. Die Tanzgruppe der Heimatortsgemeinschaft Nadesch unter der Gruppen [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22

    [..] tieg in Neutraubling die zweite Hälfte dazu und dann ging es los in Richtung Chiemsee. Unser Busfahrer Nikola Velichkov, genannt Schumi, brachte uns zügig, sicher und wohlbehalten hin und zurück. Die Organisation, Reiseleitung und Durchführung dieser Tagesfahrt lag in den Händen unserer Kulturreferentin Susanne Mai. Sie vermittelte uns während der Fahrt alle wichtigen Informationen bezüglich der Entstehung des Siebenbürgerheims, zu Stephan Ludwig Roth, zum Chiemsee, zur Fraue [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24

    [..] n den Nachmittag und einige Fruchtcocktails auf Eis wurden von den Damen genossen. Die Stunden flogen dahin und es wurde Abend, bis alles wieder aufgeräumt wurde. Ein Dankeschön allen Helfern für die Organisation des Grillfestes. Bleiwt gesaunkt end kut en lot es zesummen feiern. Annemarie Weber Kreisgruppe Weilheim Sommerfest Das Grill- und Sommerfest der Kreisgruppe fand am . Juli im Kirchhof und Gemeindesaal in Weilheim statt. Das schöne Sommerwetter lockte zahlreiche Be [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 26

    [..] Senioren erkunden Quedlinburg am Harz Am . August machten sich die Senioren der Kreisgruppe Wolfsburg zu einer Tagesfahrt ins Harzvorland nach Quedlingburg und in den Harz nach Todtenrode auf. Die Organisation der Fahrt hatte Erika Drotleff übernommen. Los ging`s um . Uhr mit dem Bus der Firma briOtours und Teilnehmern ab Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel. Die Fahrtroute führte über den Elm durch das Harzvorland. An Halberstadt vorbei, war bei Sonnenschein eine Fernsic [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28

    [..] r Gemeinde, der Organistin und den Jugendlichen, die auf vielfältige Weise dazu beitrugen, dass der Gottesdienst sehr feierlich und für uns zum Fest wurde. Im Anschluss verbrachten wir dank der guten Organisation von Karl-Heinz Pelger einen schönen Nachmittag und Abend im Greweln. Bei leckerem Essen, guten Gesprächen, mit Musik, Tanz und Fröhlichkeit verging die Zeit viel zu schnell. Nicht zuletzt geht ein herzliches Dankeschön an Roswitha Dürr, die den Wunsch geäußert und um [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] Umsiedlung, ehrenamtlich in die HOG Bekokten ein, zuerst als Kulturreferent. Er war maßgeblich bei der Gestaltung des Kulturprogramms anlässlich der Bekoktner Heimattreffen beteiligt, später bei der Organisation der Treffen und Gestaltung des Festgottesdienstes unserer Heimattreffen. Horst Porkolab engagierte sich auch in der Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen der Siebenbürger Sachsen. übernahm Horst Porkolab den Vorsitz der HOG Bekokten von seinem Vorgänge [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ietrich Galter und Alfred Dahinten hat mittlerweile eine große Anhängerschaft, und mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire sind sie immer ein Stimmungsgarant. Für den kulinarischen Teil und auch die Organisation sorgte die Kirchengemeinde Petersdorf. Kurator Rolf Pfaff ist froh, ein so engagiertes Presbyterium zu haben, in dem alle fleißig anpacken und mithelfen. Damit dann unter dem Strich als Ergebnis eine sehr gelungene Veranstaltung herauskommt, an die sich die Gäste ger [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17

    [..] Grill lockte zahlreiche Besucher an, die sich die traditionellen Mici schmecken ließen. Doch nicht nur das Essen überzeugte: Die Mitglieder der Nachbarschaft trugen mit ihrer offenen Art, ihrer guten Organisation und ihrem Einsatz wesentlich zur gemütlichen und familiären Atmosphäre des Festes bei. Und auch musikalisch wurde es gemütlich. Begleitet von zwei Akkordeons wurde gemeinsam gesungen, unter anderem bekannte volkstümliche Heimatlieder, die Erinnerungen weckten oder fü [..]