SbZ-Archiv - Stichwort »Organisierte Reisen«

Zur Suchanfrage wurden 258 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 10

    [..] aussprechen sowie unserer geduldigen Reiseleiterin Vicky. Ich schließe mit den Worten Martin Bubers: ,,Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt". Dagmar Dusil Gelebte und erlebte Vielfalt Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt organisierte Reise durch Siebenbürgen, das Buchenland und die Moldau Unterwegs mit der Wassertalbahn. Foto: Martina Nitzek Dass das Weinland immer eine Reise wert ist, davon konnten sich die Teilnehmer der Bege [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15

    [..] Vorteile und Möglichkeiten der Computergenealogie vielen erläutern und plausibilisieren. Er nannte sein ambitioniertes Projekt: Siebenbürgische Genealogie. Er suchte und fand vielfältige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Unterstützer. Er organisierte Projekttreffen in Bad Kissingen, zu denen Dutzende strömten, um sowohl für ihre Heimatorte als auch für das Projekt die Daten zu erfassen und sich in genealogischen Fragen fortzubilden. Da es sich meist um Senioren handelte, [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 19

    [..] hale von Euro pro Person unter Angabe des Verwendungszweckes ,,Heimattreffen " auf das Konto der HOG Rode zu überweisen. Aufruf zum Arbeitseinsatz ­ In der Woche vor dem Heimattreffen, also ab Montag, den . Juli, wird in Rode ein organisierter Arbeitseinsatz stattfinden, der zum Ziel hat, einige dringende Arbeiten auf dem Roder Friedhof vorzunehmen und die Grabsteine unserer Vorfahren zu richten, die schief stehen oder umgefallen sind. Den Termin haben wir unmittelba [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 16

    [..] lfern, ohne deren Beitrag ein solches Fest nicht stattfinden kann und die den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Wir sehen uns wieder am . März um . Uhr zur Mitgliederversammlung im Gemeindehaus Pfarrkirchen. Bitte anmelden bei Ute Wachsmann, Telefon: () . Der Vorstand Kreisgruppe Neuburg an der Donau Ein kunterbunter Fasching Am . Februar wurde es wieder närrisch in Neuburg: Die Kreisgruppe organisierte auch in diesem Jahr ihren Faschingsball im [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 11

    [..] ach einem sehr erfüllten Leben. Am . September verabschiedeten sich die Familie, die Pfarrgemeinde und die Nachbarschaft in einem Trauergottesdienst in der Evangelischen Kirche in Mattighofen. Die Siebenbürger Blasmusik Munderfing begleitete den Trauerzug auf dem Friedhof bis zum Grab. Stefan Gross war viele Jahre Nachbarvater der früheren Nachbarschaft Mattighofen. Er organisierte und begleitete zahlreiche Hilfstransporte in seine alte Heimat Siebenbürgen in den er Jah [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13

    [..] band Nürnberg Nachbarschaft Schwabach besucht Töpfermarkt in Hermannstadt Die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach versucht auf verschiedene Art und Weise, Brauchtum und Tradition zu pflegen und an die nächste Generation weiterzugeben. In diesem Sinne organisierte sie schon mehrere Brauchtumswochenenden, an denen Liedergut, Tänze, Gesellschaftsspiele für Kinder und Erwachsene eingeübt und wieder ins Bewusstsein gerufen wurden. Dazu gehören auch Theateraufführungen und das [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2

    [..] ident Norbert Kartmann, der US-amerikanische Botschafter in Bukarest, Hans Klemm. Foto: George Dumitriu Tag der Heimat: Festveranstaltung in Stuttgart ,,Unrechtsdekrete beseitigen ­ Europa zusammenführen" lautet das Motto des Tages der Heimat . Die vom Landesverband Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen organisierte Festveranstaltung findet am . September in Stuttgart statt. Um . Uhr wird mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal in Bad Cannstatt beim Kursaal d [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 15

    [..] an, war Bundesfrauenreferentin, Vorsitzende der Vereinten siebenbürgischen Chöre NRW, sie ist Leiterin der Drabenderhöher Heimatstube und führt seit Jahren als Vorsitzende die Geschicke der Kreisgruppe Drabenderhöhe. Harry Janesch organisierte mit seiner Frau das erste internationale siebenbürgische Jugendlager, war zwölf Jahre Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, ist heute deren Ehrenvorsitzender. Das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen (heute: Gemeinscha [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 4

    [..] h einem Spendenaufruf in drei regionalen Zeitungen war die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung erfreulicherweise groß. In den Jahren - schickte die Kreisgruppe über Lebensmittelpakete im Wert von DM nach Siebenbürgen und organisierte mehrere Lebensmitteltransporte nach Siebenbürgen. Zudem spendete die Kreisgruppe insgesamt Euro an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen München bzw. an Altenheime und das Siebenbürgische Museum Gundelsheim. In der Hauptver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 4

    [..] ner Auflage von Exemplaren ­ heute ein schönes Magazin und ein wichtiges Medium für die Sathmarer hier wie dort. Als Bundesvorsitzender engagierte er sich seit für eine lebendige Erinnerungskultur, organisierte Hilfen und Reisen in die alte Heimat. ,,Hilfe zur Selbsthilfe" lautete stets das Motto für den Lehrer Berner. So sind dank seiner Initiativen auch viele Kindergärten, Begegnungsstätten und sogar ein deutsches Gymnasium im Nordwesten Rumäniens entstanden. Der H [..]