SbZ-Archiv - Stichwort »Orgel Renoviert«

Zur Suchanfrage wurden 111 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 22

    [..] Dinkelsbühl statt. Beginn ist um . Uhr im Schrannenfestsaal. Für gute Laune sorgen die Baaßner Blaskapelle (am Nachmittag) und Phoenix V (am Abend) sowie der Auftritt der Tanzgruppe. Am Sonntag Gottesdienst mit einem Orgelkonzert von IlseMaria Reich. Am . und . August findet nach erfolgreicher Restaurierung die Orgeleinweihung mit Orgelkonzert (Ilse-Maria Reich, Ernst Heinrich Chrestel und Margarethe Luise) in Baaßen statt. Es wird eine Busfahrt nach Baaßen organ [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5

    [..] t und zusammengelegten Kräften bewährt habe. ,,Es kommt nicht auf die Zahl der Gläubigen an, sondern auf eure Treue zum Herren und euer Festhalten an dem, was ihr für richtig erkannt habt." Der Petersberger Chor unter Diana Bâldea und Domnica Pepelea an der elektronischen Orgel gestalteten den Gottesdient musikalisch mit. Die Petersberger Blaskapelle spielte anschließend im Kirchhof, führte den kleinen Umzug hin zum Kulturhaus an und umrahmte auch die dort stattfindende Adven [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 22

    [..] e hätten wir sie in ihrer ursprünglichen Schönheit gesehen. In Meschen ging es bei wunderbarem Wetter durchs Dorf hinauf zur Kirchenburg. Diese wurde in den letzten Jahren sehr aufwändig restauriert, am darauffolgenden Sonntag sollte die Orgel neu eingeweiht werden. Zur Freude unserer Reisegruppe wurden wir von einer Siebenbürger Sächsin durch die Kirchenburg geführt, die uns mit viel Herzblut die Geschichte Meschens erzählte und sehr Interessantes über die Kirchenburg berich [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 30

    [..] hierfür schon jetzt herzlichen Dank. Christa Jasch und Emmi Mieskes Deutschpiener Kirche eingeweiht Unsere alte Heimat hat unsere Herzen geprägt, aber auch wir haben Spuren in Deutschpien hinterlassen. Mit Gottes Hilfe konnten wir unseren Kirchturm renovieren. Unsere Orgel klingt wieder nach Jahren und die Kirche wurde neu gestrichen. Ein frisch renoviertes Gotteshaus gibt uns neuen Mut und stärkt uns im Glauben. Am . Juni um . Uhr begann der Gottesdienst mit Gl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 24

    [..] ins Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg, recht herzlich ein. Wir beginnen mit einem Gottesdienst um . Uhr in der Emmauskirche, , Nürnberg. Pfarrer Johann Rehner, der für die HOG Nadesch seit Jahren den Adventsgottesdienst hält, übernimmt die Gestaltung des Gottesdienstes. Unser langjähriger Organist Johann Barth wird uns an der Orgel begleiten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Zusagen. Saaleinlass ist nach dem [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 3

    [..] der CWG arbeiten Wilhelm Beer, Reinhold Sauer, Helmuth Hensel und Dieter Thiess (von links) zusammen mit ihren Kollegen an der Weiterentwicklung des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland. Eine der zahlreichen Besonderheiten der Repser Orgel ist das kleine Rückpositiv mit einem ,,Orgelschrey" in C Dur. Seit stand sie auf einer eigens für sie gebauten Galerie in einer Ecke des Kirchenschiffs, nahe am Triumphbogen. musste die Orgel wegen umfassenden Renovier [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 28

    [..] es Tages unsere Tracht, die sie extra aus Deutschland mitgebracht hatten. Es war ein schöner Anblick; wer weiß, wann es wieder dazu kommt? Pfarrer Ziegler hielt eine bewegende Predigt. Wir sangen nach vielen Jahren wieder zu den Klängen unserer Orgel. Leider konnten wir diesmal keinen Kirchenchor zusammenstellen, wir waren einfach zu wenige ­ aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Im Anschluss an den Gottesdienst durften wir an der Kirchenführung teilnehmen. Hans Schaas, ein [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25

    [..] schelker Treffen das größte seiner Art in Siebenbürgen" ist. Nirgendwo sonst finden so viele Sachsen den Weg zurück in den Geburtsort. Wunderschön untermalt wurde der Gottesdienst von den Klängen der alten Orgel und von den silberhellen Stimmen unseres Kleinschelker Chores unter der Leitung von Andreas Stühler. Besonders gut kam das Lied ,,Glocken der Heimat" an, weil es genau die Stimmung ausdrückte, die die Gäste bei diesem Treffen empfanden. Nach der Ansprache von Kirchenk [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 27

    [..] innen wie außen gestrichen. Im Inneren der Kirche wurde eine neue Beleuchtung angebracht, die variabel steuerbar ist. Durch das Anbringen eines Beamers ist es nun möglich, bei Konzerten die Musiker bei der Orgel auf einer Leinwand im Kirchenraum zu sehen. Dank des neuen Starkstromanschlusses können die Glocken nun elektrisch geläutet werden, lediglich das tägliche Aufziehen der Turmuhr bleibt Handarbeit und ist mit Treppensteigen verbunden. Am Samstag, dem . Mai, begannen d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 21

    [..] d der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (von links): Marianne Hügel, Dagmar Zink, Hannelore Schneider, Christa Schenker, Uta Klein, Rudolf Klubitschko. Auf dem Bild fehlt Dorit Wegmann. Foto: Jürgen Schuster Altkuratorin Rosi Rusu () ist eine große Stütze für Brenndorf. Foto: Manfred Copony Rosa Jekel an der Marienburger Orgel. Die Stuhlslateinschule in Großschenk wurde renoviert. [..]