SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 5

    [..] Kuratorin Monika Toader-Rausch die Ausstellung über das Schulwesen der Siebenbürger Sachsen, während man sich mit Nussstriezel, Kaffee und kühlen Getränken im Kirchhof versorgen konnte. Einem kurzen Orgelkonzert von Organist Paul Cristian an der frisch renovierten Orgel in Neustadt folgte die Verpflegung mit herrlich schmeckendem Evangelischen Speck. In Wolkendorf ging Pfarrer Uwe Seidner in seiner humorvollen Art auf die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ein, während sich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 5

    [..] g ­ sowie den kulturell-touristischen mit Führungen durch die Kirchenburgen Zeiden, Weidenbach, Heldsdorf, Neustadt, Wolkendorf und einem attraktiven Rahmenprogramm. Am Samstag wurden in Neustadt ein Orgelkonzert und in Weidenbach eine Ausstellung über die Rolle der Schule bei den Siebenbürger Sachsen geboten. Die Herstellung von Baumstriezel konnte man in Wolkendorf miterleben, Verkostung inbegriffen. Für das leibliche Wohl sorgten außerdem die Neustädter Frauen mit Brotzeit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 9

    [..] von der Adept Stiftung; . Uhr ­ Vortrag ,,Was Sie über das Haferland wissen sollen"; . Uhr geführte Wanderung zur Bauernburg aus Keisd (längere Strecke mit mittelstarker Steigung); . Uhr Orgelkonzert in der Kirchenburg; . Mittagessen mit siebenbürgisch-sächsischen Hochzeitsgerichten, zubereitet von der Vereinigung der Frauennachbarschaft aus Keisd . August: Radeln ­ Tag der offenen Tür: . Tag der offenen Tür in der Tabaluga Stiftung, wir besuchen die St [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 22

    [..] dass wir erst nach Uhr mit dem Bus ins Zentrum fuhren. Hier erwartete uns die Stadtführerin. Zusammen besuchten wir die im Jahre zum ersten Mal erwähnte Kilianskirche, wo wir gemeinsam einem Orgelkonzert mit Veronika Celark aus Ljubljana (Laibach) beiwohnten. Anschließend versammelten wir uns auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus mit seiner astronomischen Kunstuhr, wo wir alle gespannt auf den Augenblick ihrer künstlichen Entfaltung warteten, denn mit dem k [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 25

    [..] ns Gärtner die Baaßner auf, an diesem Treffen teilzunehmen, zumal in der Woche danach, vom . bis . August , ein Heimattreffen in Baaßen stattfinden wird. Bei dieser Gelegenheit würde sich ein Orgelkonzert auf der neu restaurierten Orgel mit Ilse Maria Reich anbieten. Weiterhin informierte der Baaßner Bürgermeister über die Neuerungen im Heimatort und lud alle für nächstes Jahr nach Baaßen ein. Danach sangen alle das Siebenbürgenlied und die Baaßner Hymne. Am Abend sor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 27

    [..] mso dankbarer dürfen auch wir sein, dass sie uns am . April mit herrlicher Musik im und nach dem Gottesdienst erfreuen wird, wie bereits bei den letzten beiden Treffen und . Das kurze Orgelkonzert folgt unmittelbar im Anschluss an den Gottesdienst. Diesmal wird Ilse Maria Reich von ihrem Sohn Christoph Reich, einem exzellenten Solosänger mit Baritonstimme, begleitet. Es lohnt sich wirklich, diese wundervollen musikalischen Darbietungen anzuhören. Weitere Infor [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21

    [..] elf Tage (zehn Übernachtungen) mit Mal Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen als Drei-GängeMenü bzw. Buffet), sechsteilige Weinprobe und Mittagessen (drei Gänge) im Schloss Seiden (Jidvei), Orgelkonzert in Deutsch-Kreuz, verschiedene Besichtigungen, alle Eintrittsgelder für kostenpflichtige Eintritte beträgt bei mindestens Personen Euro. Einzelzimmerzuschlag Euro. Günstige Flüge können über www.fluege.de gebucht werden. Je früher Sie buchen, desto günstig [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 19

    [..] Cranach dem Jüngeren gemalten Altarbild, worauf er den Kurfürsten August und seine Familie mit all seinen vierzehn Kindern dargestellt hat. Auf der Renkewitz-Orgel über dem Altar wurde uns ein kurzes Orgelkonzert dargeboten. Unseren Hunger stillten wir im Augustuskeller und fuhren danach in Richtung Stuttgart. Ich hoffe, dass die Fahrt nach Dresden allen in guter Erinnerung bleibt, und danke allen recht herzlich, die zu ihrem Gelingen beigetragen haben. Gerhild Reip Siebenbür [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] . Dem folgte ein eindrucksvolles Eröffnungskonzert in der Evang. Friedenskirche in Vöcklabruck, bei dem Steffen Schlandt sein Können wieder einmal unter Beweis stellte. Er bot mit seinem Programm ein Orgelkonzert, das unter die Haut ging und ihm einen von den Besuchern nicht mehr enden wollenden Applaus bescherte. Dr. Steffen Schlandt brachte seinem Publikum Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten zu Gehör, darunter Werke von Johannes Honterus, Daniel Croner, Martin Schneider, Joha [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 15

    [..] rtete Frage der Geschichte bleiben. Unsere nette Reiseleiterin in den Masuren, Isabella, führte uns anschließend zu einer bezaubernden Wallfahrtskirche, der ,,Heiligen Linde", wo wir ein sehr schönes Orgelkonzert hören durften, gespielt von Ordensschwester Monika Kuczinska. Nach dem kurzen Aufenthalt in der Wallfahrtskirche fuhren wir durch Sensburg, dem Geburtsort Udo Latteks, nach Nikolaiken, durch bewaldete Moränenlandschaften mit Seen. Die masurischen Moränen- und Ri [..]