SbZ-Archiv - Stichwort »Ortwin«

Zur Suchanfrage wurden 942 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4

    [..] e des Abends die beiden Chöre aus Herten-Langenbpchum. unter Leitung von Chorleiter K. H. Gerdemann, sowie der Ev. gemischte Chor der Auferstehungskirche Oberhausen-Osterfeld unter Leitung von Kantor Ortwin Benninghoff und nicht zuletzt die Tanzgruppe der Jugend aus Oberhausen das Programm mit herrlichen Liedvorträgen und Tanzdarbietungen auflockerten. Bürgermeister Sörries überbrachte die Glückwünsche der Frau Oberbürgermeister und des ganzen Stadtrates von Oberhausen und ga [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3

    [..] - Gundelsheim/Neokar, Schloß Horneck. Prof. Dr. Paul Klein, Mainz Je Baustein ä Mark: Dr. H. Depner, Duttweiler Roland Gunne, Essen Dr. Eduard Möckesch, Kassel Martin Reinhold, Siesbach Dr. Ortwin Reiner, Kaufbeuren * Als D a r l e h e n haben gezeichnet je Bausteine ä Mark; Prof. Dr Heinz Wagner, Altdorf * Je Baustein ä Mark: Dr. Paul Csaki, Gelsenkirchen Familie Ernst, Nürnberg Gr. Klein, Neuried Otto Königes, München j?rof. Dr. Hermann Oberth, Fürth K [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8

    [..] auf dem Friedhof, wo auch seine Mutter ruht. Freilassing, den . April Schäßburg, Heitau, Wien Maria Hietsch, geb. Binder Söhne: Richard und Walter mit Familie Vater: Hans Hietsch Geschwister: Ortwin Hietsch mit Gattin Erna Tellmann mit Gatten Luitgard Bielz mit Familie Stuttgart-Weilimdorf, den . Mai Am Bergheimer Hof Nach langem, mit viel Geduld getragenem Leiden verstarb heute mein innigstgeliebter Gatte, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 3

    [..] e Hermann von Staatssekretär Ahlers gelegentlich eines Abschiedsessens überreicht. Ihr Inhalt lautet: ,,In Anerkennung der um Staat und Volk erworbenen besonderen Verdienste verleihe ich Herrn Harald Ortwin Hermann, Bonn-BadGodesberg, das Verdienstkreuz . Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. -- Der Bundespräsident / In Wahrnehmung der Befugnisse der Präsident des Bundesrates, Kühn." Sächsische Forscher und das Zigeuneriied Sprache, Märchen und Sagen, da [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 6

    [..] zu besuchen. Dann kam der Krieg. Wie die meisten Nordsiebenbürger verlor auch die Familie Kreutzer Haus und Hof, Lebensstellung und Heimat. Aber der schwerste Schmerz, der sie traf, war doch der, daß Ortwin, ihr Jüngster, fast noch ein Kind, in den Kämpfen um Budapest sein Leben lassen mußte. Es brauchte Jahre, bis das Ehepaar Kreutzer nach dem Ungewissen Hin und Her des Flüchtlingsleben erst in Gaming in Niederösterreich, dann endgültig in Wien festen Fuß faßte. verlor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3

    [..] ebenbürgisch-sächsischer Kulturbeirat D- Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck (z. Hd. von Herrn Balduin Herter). Ein Kronstädter stellvertretender Leiter des Presse- und Informationszentrums Harald Ortwin H e r m a n n , langjähriger Korrespondent mehrerer deutscher Tageszeitungen in Bonn, wurde vom Präsidium des Deutschen Bundestags zum stellvertretenden Leiter des Presse- und Informationszentrums und zum Referatsleiter Presse-RundfunkFernsehen ernannt. Harald O. Hermann ( [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6

    [..] . Günther Litschel; DM .--: Tellmann-Bidner, Dr. L. Treiber-Netoliczka; DM .--: G. Modjesch, Dr. Heinz Otto Beer; DM .--: Adolf Kirschner, E. F. Regius, Franz Frank, Richard Helf; DM .--: Dr. Ortwin Reiner. ÖS .-- : Stefan Konnerth, Hermann Barth; ÖS .--: Martin Gehl; ÖS .--: Wilh. Wermescher, M. Klee, Maximilian Falk, Otto Fr. Rottmann ÖS .--: Georg Weber, Peter Binder; ÖS .--: Gertrud Wallner; ÖS .--: Ludwig Zoltner, Dr. M. Hesch, Dr. R. Zimmermann, Karl [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] r neue Vorstand der Kreisgruppe wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender: Johann Dörner; Zweiter Vorsitzender: Johann Josephi; Kassierer: Robert Kaufmus; Schriftführer: Michael Dörner; Kulturreferent: Ortwin Wolf; Nachbarväter: Johann Gubesch, Georg Weiß und Tomas Leprich. Zum Schluß dankte Johann D ö r n e r für das ihm und dem Vorstand entgegengebrachte Vertrauen. Volkskunstausstellung im Palais Palffy anläßlich der Hundertjahrfeier Familienerholungszeiten Sommerhalbjahr [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] h; DM .--: Johann Jacobi, Hans Brandsch-Böhm; DM .: H. Kopes/Stockton, Californien; DM .: Karl Schodl; DM .--: Hans Fernengel; DM .--: Michael Schuster, Gg. Tschosch, Ilse Tontsch, Dr. med. Ortwin Reiner, Katharina Lang, Stefan Jung, Edith Möckesch, Apotheker Friedrich Draaser, Sophie Groß, Friedrich Sigether, Adelheid Königes, Pfarrer Hans Lurtz, Gerda Wonner, Elsa Weltzer, Dr. Carl Wilk, Gg. Thomae, Dir. Walter H. Roth, Albert Fabritius, Anneliese Barthmes, Anna W [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] r, Dr. Christian Phleps, Peter Handel, Georg Henning; DM .--: Alfred Coulin; DM .--: Mathias Sponer, Dr. O. K. Binder, Julius Zimmermann, H. Thullner, Josef Maurer; DM .--: Dr. Walter Gündisch, Ortwin Krummel, Norbert Jurowich; DM .--: Dr. O. Hanke und Dr. Margarete Hanke, Hellmut von Werz, Dr. Dr. H. O. Beer; DM .--: Fritz Connerth. ÖS .--: Hermann Barth, Georg Jung, Hildegard Petri, Michael Alzner, Peter Binder, Georg Böhm, Thilde Beidl-Prexl; ÖS .--: Anna Hi [..]