SbZ-Archiv - Stichwort »Oskar Christen«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 52 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 4
[..] . >> >>>>>>>>,C+*>. 'E&%>$#A&>(&.)>> >>>>>>>>>'*">(>.& . . Mo. Friederike . Di. Wigand, Sigrun . Mi. Brigitte, Birgit . Do. Dionys, Denis, Helmut . Fr. Ada, Sibylle . Sa. Burkhard . So. . So. n. Trinitatis Gerhild FE> -.!> >>>>>>>>>*E+C>-.( 'E&%>$#C*>(.(> >>>>>>>>>>>'*">!.! . Mo. Eduard . Di. Monika . Mi. Therese . Do. Arno, Gallus . Fr. Hedwig . Sa. Lukas . So. . So. n. Trin.; Tag des Ehrenamtes EKR Ferdinand [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22
[..] denklichem Lesestoff. Und nicht zu vergessen: vom Besuch des Nikolaus, verteilten Geschenken und aufgesagten Gedichten. Insgesamt haben die Begegnungen Jung und Alt ganz gut getan. Gerne sehen wir der nächsten Adventsfeier mit noch mehr Besuchenden entgegen! Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns ganz besonders bei unserem Vorsitzenden Oskar Hauptkorn, bei den anwesenden Familien und Kindern sowie bei den Akteuren Karl (Oberengel), Ralph (Nikolaus) und den Sterneputzerinnen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6
[..] d der Landsmannschaft mit Sitz in München etabliert, so dass es am . April zur Gründung des Landesverbands Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland kam. Ihr erster Vorsitzender war Dr. Oskar Schuster bis er sich berufsbedingt zurückzog. Bereits war eine Siebenbürger Trachtengruppe entstanden, es wurden regelmäßige Beratungen vor allem rechtlicher Natur angeboten, es gab Spendenaktionen für die in der ,,Zone", also in der DDR lebenden [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 10
[..] r Akademie der Bildenden Künste beim surrealistischen Maler Mac Zimmermann und von bis beim Bildhauer Lothar Fischer an der Hochschule der Künste in Berlin. Ihre besondere Affinität zur Sprache bewies sie nicht zuletzt, als sie im Zyklus ,,Beziehungsweisen" Arbeiten zu Texten von Oskar Pastior kreierte. Zusammengesetzte Wörter haben seit jeher die Gabe, wandelbar zu sein. FortSetzung. Wie wichtig Sprache ist und sein muss, um Kunst, moderne Kunst, mit Worten zu umsc [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 17
[..] e Mönchengladbach Krefeld Viersen Auf das Licht kommt es an! Am . Dezember versammelten sich im Jugendclubhaus Westend in Mönchengladbach Mitglieder und Freunde unserer Kreisgruppe zur traditionellen Adventsfeier. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Oskar Hauptkorn schloss sich eine Andacht zum Stichwort ,,Wegbereitung des Herrn" an. Auslegung und Gebet wurde von bekannten, am Klavier begleiteten Liedern umrahmt. Auf die geistliche Stärkung folgte das Kaffeet [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 5
[..] wirrt zwar in der Atmosphäre, bestätigt sich ihm konkret erst durch die Erfahrungen eines Freundes. Die Auswanderung der Mutter erscheint danach in neuem Licht, weil Vicco erfährt, dass sie verbotene Manuskripte eines nach Deutschland geflüchteten Schriftstellers über die Grenze geschmuggelt hat. Assoziationen mit der Schicksalsgeschichte des Dichters Oskar Pastior, die vor nicht allzu langer Zeit in den hiesigen Medien kontrovers diskutiert wurden, drängen sich auf. Im Vergl [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 24
[..] . Uhr geöffnet. Ursula Schenker Kreisgruppe Mönchengladbach Krefeld Viersen Lebhafte Adventsfeier Am Nachmittag des dritten Advent kamen rund Personen zur traditionellen Vorweihnachtsfeier im Jugendclubhaus Westend in Mönchengladbach zusammen. Oskar Hauptkorn, Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte die Anwesenden und leitete mit CD-Glockengeläut zur Andacht über. Advent, Ankunft, Warten auf die Geburt Jesu in unseren Herzen, stille Vorbereitungszeit mit diesen S [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 21
[..] t: ,Wir können unserem Leben nicht mehr Tage geben, aber unseren Tagen mehr Leben`". Anschließend stellte Adelheid Ludwig die Schauspieler vor: Barbara Zikeli (Witwe), Carina Ludwig (Tochter der Witwe), Marion Mailat (Cousine von der Tochter der Witwe), Michael Ludwig (Witwer), Holger Auner (Sohn des Witwers), Oskar Pitters (Cousin vom Sohn des Witwers), Peter Pitters (Dienstknecht), Hedwig Gödderth und Adelheid Ludwig (Souffleusen). Dann ging es auch schon los, das Verwirr- [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 22
[..] den wir dabei im Hause des Kurators Martin Bachmann empfangen. Wir hatten auch Gelegenheit, die auf Höhenmeter gelegenen Quellen, deren Trinkwasser nun schon seit genau hundert Jahren den Durst der Bistritzer löscht, zu besichtigen. Bauingenieur Oskar Kelp leitete ab die Erfassung der Quellen, den Bau der Wasserleitung bis Bistritz. Bis heute sind die alten Einrichtungen noch funktionsfähig. Durch ein Wunder wurden die gelegten Sprengsätze nicht gezündet. Pfarre [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 2
[..] nach Siebenbürgen führen, genauer in Hermannstadt gründen. Dort ist er am . September geboren, als Sohn von Peter und Dorothea Pastior. Seinen Vater kennt die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft in seiner Funktion als Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen. Seine Beziehung zum Onkel Oskar Pastior, dem Lyriker und Büchner-Preisträger : ,,Ossi war mein Patenonkel. Und er war eine wichtige Person für mich und meine Familie. Wichtig weniger wegen sei [..]









