SbZ-Archiv - Stichwort »Oskar Schneider«
Zur Suchanfrage wurden 347 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] eimat aufgerufen. Nahezu Landsleute hatten sich eingefunden, um in einer schlichten Feierstunde unserer siebenbürgischen Heimat zu gedenken. Das Programm, von Ing. Rudolf Kartmann, Fräulein Dietlind Lukas und Oskar Sill gestaltet, war auf unseren siebenbürgischen Dichter Michael Albert abgestimmt, der vor hundert Jahren sein Sachsenvolk aufrief, sich selber treu zu bleiben. In seiner Ansprache betonte der Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, Dr. Gunesch, die Verbundenh [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4
[..] as Skopationsfest in Schäßburg, Emil Schneider über seine Erfahrungen als Leiter eines siebenbürgisch-sächsischen Jugendlagers und Erhard Plesch über die Landsmannschaft und das Hilfskomitee im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Volksgemeinschaft. Michael Albert, Ernst Thullner, Otto Piringer, Heinrich Zillich, Oskar Krämer und andere bereichern mit reizenden Erzählungen und Gedichten unterhaltsam den Kalender, zahlreiche Abbildungen ergänzen freundlich das geschriebene W [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 6
[..] stdeutschen Heimatvertriebenen in der BMW-Festhalle in München-Karlsfeld eine Adam Müller-Guttenbrunn-Feier Aus Anlaß der Wiederkehr des . Geburtstages dieses bedeutenden südostdeutschen Dichters und Volkstumskämpfers sprechen: Florian K r a e m e r, stellv. Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Jugoslawiendeutschen, Prof. Dr. Dr. Theodor Oberländer, Staatssekretär für die Angelegenheiten der Vertriebenen in Bayern, Dr. Oskar Schuster, Vorsitzender des Landesverbandes [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 6
[..] itet wurde die Veranstaltung mit der meisterhaften Darbietung einer Kantate von Buxtehude durch die Heinrich Schütz-Kantorei unter Leitung unseres Landsmannes Reinhard G ö . Nach herzlichen Worten der Begrüßung des Leiters der Landesstelle Württemberg des Hilfskomitees, Oskar K r a e m e r, der die mühevolle Vorbereitungsarbeit geleistet hatte, und des Vorsitzenden des Landesverbandes Südwest der Landsmannschaft, Alfred C o u i n , sprach der geschäftsführende Vorsitzend [..]
-
Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 6
[..] ti , Lungenarzt, Linz/Donau, Mu. . Dr. Helmut W o f f , Zahnarzt, Linz/Donau, . Dr. IXfjis Zi.keli, Salzburg, Lexemfelder Kaserne. Dr. Horst L e o n h a r d t Zahnarzt, Salzburg. Dr. Julius Wa ed t, Lungenarzt, Ried i. I., Bahnhotätraßa . , ' Dr. Oskar K e i n t z e , HNO-Arzt, Linz/Donau, . . Dr. Franz B er th o d ,'Linz/Donau, Lager Haid. Dr. Emilie W a g n e r , L'nz/Donau, Lager Haid. (Diese nicht vollständige List* wird [..]
-
Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6
[..] , geboren am . . , und Wendelin Tillmann, gqboren am . . -, Radatz/Rumänien: Eltern und Angehörige der Kinder Paul Czlcjek, geboren am . . , Klaus Cziczek, geboren am . . , und Gertrud Cziczek, geboren am . . , Hoflriungsthal/Bessarabien: Reinhold Engelhardt, geboren am . . , von seinen Kindern Alwin Engelhardt, geboren am . . , und Erna Engelhardt, geboren am . . ; Angehörige Vermißter sollen mithelf' Das Deutsche Rote Kr [..]
-
Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 6
[..] ter Berechnung. Harry Morche elektrotechn. Gerätebau, Esslingen-Sirnau. Geburtsanzeigen Pfarrer Gustav Schmidt und Frau Käthe zeigen die Geburt ihres Töchterchens T r a u t e A d e l h e i t an. * Die Geburt ihres Söhnchens K a r l h e i n z geben bekannt Hildegard Bruß geb. Greif, Oskar Bruß, München' , . /. Drucksache! Todesanzeigen Am . Juni verschied nach längerer Krankheit im Alter von Jahren die Gattin des Stadtbaurats a. D. Nax, Margarete N [..]