SbZ-Archiv - Stichwort »Otto Binder«

Zur Suchanfrage wurden 1116 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3

    [..] am . Juni in Villa.* abgehaltenen Generalversammlung des Vereines der Siebenbürger Sa'chisen in Kärnten erfolgten Neuwahl wurden gewählt: In den Vorstand: Obmann Ing. Wilhelm May, Baumeister, v ii/^tu, Hausergässe ; Obm.-Stellvertreter Otto GuSt Dentist, Reifnitz ; Schriftführer Gerhard Roth, Beamter, Villach, Hans-Gasser-Platz ; Zweiter Schriftführer Christi Mauer, Angestellte, Villach, ; Kassier Kurt König, kaufm. Angestellter, Villach, Magdalerien [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 6

    [..] Das Wahlergebnis war das folgende: . Vorsitzender wurde Martin Furk; . Vorsitzender Rudolf Mild; Schriftführer Doris Wagner; Kassier Helmuth Keintzel; Kassenrevisor Helmut Rösler; . Frauenscbaftsieiterin Tilli Marzell; . FrauenKchaftsleiterin Elsa Schink; Ausschußmitglieder Frau Mild, Frau Krauß, H. Krauß, H" Gündisch, H. Morawetz, H. Binder Otto und H. Junk Helmut. Der Abend verlief harmonisch und · fand seinen Abschluß mit dem Siebenbürger-Lied. Kreisverband Wolfratsha [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5

    [..] In tiefer T r a u e r : Familie Kurt Keintzel Anni u. Oskar Keintzel Dornbirn IV, Pfeiler Attnang Puchheim, O.Ö. Familie Ada Wächter, geb. Keintzel, Bukarest Rathausplatz als Eltern als Geschwister IHRE VERMÄHLUNG GEBEN BEKANNT - Dr. Norbert Haitridi Irmgard Haltridi ..... geb. Terhorst Braunau/Inn, St. Tonis, Kronstadt, im Juli OTTO SCHOCH · A i anzy er tr e t er Stuttgart - Botnang, .J (früher Kronstadt) Lebensversicherungen für Hinterbliebene und - [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 5

    [..] cht gesehen hatten -- wie ja heute so manche unserer älteren Generation. Karl Roth wurde am . . zu Schäßburg als ältester Sohn des Rechtsanwaltes Karl Roth geboren. Durch seinen jüngeren Bruder Hans Otto ist der Name der Familie weit über die Grenzen der Vaterstadt und des Vaterlandes hinaus bekannt geworden. Karl R., der in Berlin, Marburg und Tübingen studiert hatte, hat seine ganze Lebensarbeit der siebenbürgisch-deutschen Schule gewidmet. Er hätte Gelegenheit gehab [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] s. yerschied nach schwerer Krankheit mein lieber IfSnfl. unser guter Vster. Schwiegervater und Großvater Karl Roth Studienrat im Alter von Jahren. Er wurde am BergfriedhotJrr Schäßburg zur ewigen Ruhe gebettet. In s J K l e r T r a u e r : Atfguste Roth. geb. Hummel, Schäßburg Grete Wehner, geb. Roth, und Tochter, Schäßburg Dipl.-Jng. Karlheinz Roth und Familie, München Dipl.-Kfm. Walter Roth und Familie, Recklinghausen Nach Janger, schwerer Krankheit verschied unser liebe [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] othenburg ob der Tauber, Siechhaus, zu richten. Sie werden von dort aus an die zuständigen Stellen weitergeleitet' L. Z. Name Dienstgrad Geburtsdatum Letzte Einheit Letzte Nachricht . Acker Simon . Adam Georg . Andrae Josef . Acker Otto Götz Rechtsanwalt . Benning Kuno . Binder Johann . Batzoni Kurt SS-O.Gren. Gefr. Uffz. SS.-Pz.-Gren. SS-Kan. . Botsch HelmutMich. SS-Strm. . Herbert Adolf . Hermann Andreas . Hermel Horst . Huprich Johann . Huprich Matthias [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6

    [..] chadt, M. Schneider, Dieter Knall, Hans Konnerth, Mich. Billes, Christian Schiel, Erhard Haldenwang, Josef Wagner; DM ,-- Mich. Schwarz, Kathi Emrich, Herrn. Schibschid, Matth. Krech, Hilde Keresztes, Gerhard Pichler; DM , Adalb. von Alföldy; DM , Selma Beer, Kurt Falk, Jon. Knall, Otto Mild, Artur Groß, Emmi Hubbes, Friedrich Krauß; DM ,-- Math. Schuster, Annemarie Schiel, Jul Fleischer, Wilh. Wagner, Helmut Mayer; DM , Hansgeorg Kleisch; DM , Luise Klemens; DM [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] b r u a r statt. Das Karnevalsprogramm wird durch einen Lichtbildervortrag eingeleitet. Landsleute aus der Umgebung auch links des Rheines (Umgebung von Aachen) werden gebeten, ihre Anschrift an Dr. Otto Binder, KölnEhrenfeld, . /III beVrinntzugeben, damit ihnen die Einladung zeitgerecht zugehen kann. Adventfeier der Zeldner Nachbarschaft Am . . feierten die Zeidner in München und Umgebung mit ihren Angehörigen Advent. Die Veranstaltung war gut bes [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] inder, geb. Klein, Pantschowa, H. ; Christian Bioser, Temeswar; Peter Bohland, Mramorak ; Wwe. Aurel Böiger, Werschetz; Wwe. Margarethe Böiger, Werschetz, jetzt Wien; Anton Braumsam, alt, Ploschütz;, Frau Elisabeth Brenner, geb. Keller, Mokrin; Dr. Josef Brenner, Mokrin; Otto Antoni Brod, Pantschowa, . ; Paul Damjanov, Mokrin; Dr. Andreas Dammang, Soltur; Helmut Deppner, Heldsdorf, Rumänien; Johann Deppner, Heldsdorf, Rumänien; Ernst Desitsch, Or [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 5

    [..] st Emil Witting im ganzen deutschen Sprachgebiet bekannt geworden. Erst im vergangenen Jahre erschienen in Graz Neuauflagen seiner Bücher ,,Der Fechter" und ,,Frate Nicolae" und sein neues Gemsenbuch ,,Über Abgründen". Eine ausführliche Würdigung seines Lebens und schriftstellerischen Werkes veröffentlichen wir in unserer nächsten. Ausgabe. Otto Helmut Binder AusSiebenbürgen trifft dleNachrichtedn, daßder bekannte Herrenreiter O t t o H e l m u t B i n cfe r am . November [..]