SbZ-Archiv - Stichwort »Otto Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 1490 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 2

    [..] Hilfsvereins eingereicht werden. Anschrift: An den Vorsitzenden des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V., /, München . Wolfram S c h u s t e r Vorsitzender des Hilfsvereines Siebenbürgisches Museum Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden August/September Irene und Michael Jakobi, Weinsberg, zum Gedenken an ihren lieben Freund Otto Draser, Mediasch, DM ,--; Melitta Capesius, Ludwigsburg, DM ,--; Marg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Raumfahrer mit Hermann-Oberth-Medaille in Gold ausgezeichnet Arbeitsplätze durch neue Ideen in der Raumfahrt Unter dem Motto ,,Raumfahrt: Arbeitsplätze durch neue Ideen/Breite Weltraumnutzung in Industrie und Wissenschaft"fand kürzlich unter der Schrimherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß in Garmisch-Partenkirchen der . Raumfahrtkongreß der Hermann-Oberth-Gesellschafl e.V. statt. Namh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] roner Dr. Michael Kroner hielt am . Oktober in Nürnberg auf einer Veranstaltung des ,,Deutschen Kulturwerkes Europäischen Geistes e. V.", einen .Lichtbildvortrag über ,, Jahre Deutschtum in Siebenbürgen". Fremdwörter Otto Jasch Darf man, soll man, muß man Fremdwörter verwenden, und wie soll man sie aussprechen? In Bayern und in Österreich ist man da großzügiger, aber durch gemeinsames Fernsehen und vor allem durch gemeinsame Fernsehwerbung ist der Unterschied gar nicht m [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7

    [..] hner vor den Willkürakten der rumänischen Behörden schützen. Im Winter fand er die Listen der zur Deportation in die UdSSR bestimmten Heltauer Sachsen. Dadurch konnte am Städtetag vom .--. Januar im Transilvaniagebäude, unter Vorsitz von Dr. Hans Otto R o t h , die Frage der Deportation zur Sprache gebracht werden. Peter Fleischer zog aus Angst vor Repressalien an Familienmitgliedern in die UdSSR. Im November kehrt er krank zurück. Im Viehwaggon in die Ukrain [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 8

    [..] Anni Barthelmi, Nachbarmutter; Frau Ditta Janesch, Kassier; Hans Bredt, Schriftführer; Frau Erna Zimmer und Walter Kootz, Kassenprüfer. Den Anregungen der HOG-Burzenland folgend, wurden zum erstenmal auch Jugendvertreter gewählt: Frau Ursula Friedrich und Hans Otto Scheip. Um das Erscheinen des Marienburger Nachrichtenblattes zu sichern, wurde rein Redaktionsausschuß gebildet: der Nachbarvater, Carl Sluka, das Ehepaar Danielis, der Schriftführer und noch viele Marienburger v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 3

    [..] n in fruchtbare Erde gesät" Vom . bis . August hatte die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Jugendliche siebenbürgischer Herkunft aus Kanada, den USA, aus Australien, Osterreich, der Schweiz und Deutschland zum . Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendlager eingeladen. Die Leitung hatte Hansotto Lang. Aus Österreich und Australien konnten leider keine teilnehmenden Jugendlichen begrüßt werden, da sich in diesen Ländern die Jugendarbeit in einer grundle [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 6

    [..] Ärzte sahen aber keine akute Gefahr. In der Kreisgruppe Traunreut: Bilanz des Jahres Rückblick auf ein Jahr voller Freuden und Arbeit Zur Jahreshauptversammlung konnte der Kreisgruppenvorsitzende, Otto Seil atz, einen vollen Saal begrüßen; Beweis für Ernst und Interesse der Traunreuter am landsmannschaftlichen Leben. Nach einer Gedenkminute zu Ehren der Verstorbenen «teilten sich die Neuankömmlinge vor und wurden mit großem Applaus in die Traunreuter Großfamilie aufgenom [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7

    [..] ediascher Kinder und Bedürftigen verwendet, die empfinden sollen, daß wir sie nicht vergessen haben und nicht vergessen werden. Im Anschluß fand im Festungs-Neuhof der Festung Kufstein das Totengedenken statt, bei dem Otto Deppner sprach und wo die Kranzniederlegung zu den Klängen des ,,Guten Kameraden" erfolgte, gespielt von der sächsischen Blasmusik Rosenau. Mit »Ein feste Burg ist unser Gott" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens" fand das denkwürdige Treffen, dessen Gelinge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 11

    [..] m Präfekten des Coetus Honteri zum Sprecher der deutschen Studenten in Klausenburg, von der Jugendund Arbeitslagerbewegung zum Vorsitzenden des Bundes deutscher Akademiker in Rumänien, vom Mitarbeiter Dr. Hans Otto Roths zum Leiter des Amtes für Wirtschaft der Volksgruppenführung -- dies alles haben Berufene (Heinrich Zillich, Hans Zikeli, Hans : Bergel) aus Anlaß früherer ,,runder" Geburtstage von Teutsch kenntnisreich nachgezeichnet. Mitarbeiter und Freunde bezeugen dem Jub [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 6

    [..] wanenstadt, ,--; Trude Roth, Klagenfurt, ,--; Hansi Connerth, ,--; Dr. Jost Linkner, Wels, ,--; Prof. Kurt Schmidt, Linz, ,--; Dr. Elfriede Csallner, Braunau, ,--; Wilhelmine Höhr, Völs, ,--; Prof. Hedwig Walter, Gmunden, ,--; Ortrud Himmelbauer, Wien, ,--; Dr. Gisela Plötzeneder, Salzburg, ,--; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg, ,--; OStR Dr. Kurt Galter, Graz, ,--. Wir danken allen Spendern herzlich und bitten um weitere Mitgliederwerbung fü [..]