SbZ-Archiv - Stichwort »Otto Eisenburger«

Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 1

    [..] ausführlich auf das Thema zurückkommen. Aus dem Inhalt: ,,Ich bin der Joan aus Cisnadioara" . . . Über die Hermannstadt-Ausstellung Von Rolf Brotschi Der Maler Hans Fronius über sich selbst GMD Otto Eisenburger Wochenende in Lechbruck Von Wilhelm Bruckner ,,Wer nach rückwärts blickt" Von Richard Bell Acht Leserbriefe A u s z e i c h n u n g f ü r D r . R o l a n d B ö b e l . . . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5

    [..] tungen Samstag- und Sonntagabend sollen durch Einlagen während der Tanzpausen aufgelockert und bereichert werden. Diese Veranstaltungen sind künftig nur noch Jugendlichen Der Kantor und Musikdirektor Otto Eisenburger Von der Kirche ins Opernhaus und zurück Am . August beging der in Bad Kissingen lebende, in Bistritz geborene Otto Eisenburger den siebzigsten Geburtstag. Der ehemalige Stadt- und Bezirkskantor und Generalmusikdirektor schrieb gelegentlich seines vor drei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 3

    [..] es einen vervielfältigten Klavierauszug hieyon), ,,Der Amerikaner" und ,,Im Schweiße deines Angesichtes"? Ich wäre für leihweise Überlassung zwecks Vervielfältigung bzw. Rekonstruktion sehr dankbar. Otto Eisenburger Bad Kissingen Konzert der ,,Ars Libera"-Vereinigung Die unter dem Namen ,,Ars Libera" vereinigten freien rumänischen Künstler (siehe auch SZ vom . .) veranstalten am . Mai im Theater an der in München (Beginn: Uhr) ei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8

    [..] n Linken zum Kommunismus paralysiert. Wir hätten kein Recht, auf unsere Kirchenburgen stolz zu sein, wenn wir ein für unsere Zeit nötiges Bekennertum nach dem Beispiel Luthers verleugneten. GMD a. D. Otto Eisenburger Bad Kissingen * Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion, ich komme erst heute dazu, Ihrem Aufruf, zur SZ-Gestaltung etwas zu sagen, Folge zu leisten. Ich.will es kurz machen: auf der einen Seite staune ich immer wieder darüber, was die [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2

    [..] ausverkauft waren, empfiehlt es sich, die Karten bereits im Vorverkauf an den Konzertkassen bei Hieber am Dom, Bauer im Rathaus oder bei der Theatergemeinde zu besorgen. kolaus H u b e r t und Richard L o e w ; Schriftwart: Paul T h e l l m a n n ; Kassenwart: Paul B o r t m e s ; Frauenreferentin: Frau Erna Z e r e l l e s ; Kulturreferentin: Frau Hermine H ö c h s m a n n ; Organisationsreferent: Otto D e p n e r ; Theater und Veranstaltungen: Willy G o h n ; Sozialreferent [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3

    [..] ns" sprechen; Octavian Schi au, Klausenburg, den Versuch unternehmen, ,,Die Kulturbeziehungen zwischen Siebenbürger Sachsen und Rumänen im . Jahrhundert" zu erhellen; Eugen T o d o r a n , Temeschburg, kommentierte zwei Dokumentarfilme über deutsche Bräuche im Banat; Horst S c h u l l e r - A n g e r , Redakteur der ,,Karpatenrundschau", Kronstadt, zeichnete ,,Rumänische Motive in Otto Alschers Prosa" nach; Gerhard C s e j k a , Redakteur der ,,Neuen Literatur", Bukarest, m [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3

    [..] echtenmacher, Verden; Berta Gürtler, Gundelsheim; Heinrich Albert, Senden; Kurt Kessler, Hamburg; Helga Depner, Hamburg; Hilde Schulz, Gundelsheim; Lore Connerth, Gundelsheim; Marianne Loew, München; Otto Eisenburger, Bad Kissingen; Dr. Rotraut Sutter, Mutters/ Österreich; Hans Gierling, Karlsruhe. Für G e l d s p e n d e n danken wir: Dr. Wilhelm Seiwerth, Gundelsheim, DM ,--; Prof. Luitpold Michaelis, Gundelshehn, zum Andenken an Dipl. Arch. Robert Kisch, DM ,--; Prof. [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 1

    [..] gsabend in der TSV-Turnhalle^Grußwort: Robert Gassner." Sonntag, . . : . Uhr -- Gottesdienst in der Heiliggeistkirche, Predigt: Pf. Dieter Hermannstädter; Orgel: Generalmusikdirektor a. D. Otto Eisenburger; . Uhr -- Festvortrag von Dr. Ernst Wagner: Bistritz -- das Zentrum Nordsiebenbürgens im Mittelalter; . Uhr -- Platzkonzert vor der Schranne und Schlußwort. Bitte vergeßt nicht die r e c h t z e i t i g e Q u a r t i e r a n m e l d u n g beim Städtischen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 6

    [..] pertal Die HIAG-Kameradschaft Wuppertal feierte am . April ihr jähriges Jubiläum im Rahmen einer Festveranstaltung, die vom ,,Ring deutscher Soldaten" Wuppertal als Fest der Kameradschaft unter dem Motto ,,Kameraden gestern -- Kameraden heute" durchgeführt wurde. Die Organisation und Gestaltung des ausgezeichneten Festes hatte die HIAG-KS Wuppertal und ihr . Sprecher, Gustav Krause, übernommen und vorbildlich gemeistert. Rund Gäste, Angehörige aller soldatischen Ver [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 3

    [..] er von Frau Hildegard S o n t a g, Inge K e p , Gerhild und Hans G r a e f , Adolf M ü l l e r , Ingeborg G r a e f, Minna Sehernm e und Ingeborg Zeil geleistet wurde, gereicht der Kreisgruppe Traunreut unter ihrem Vorsitzenden Otto Schatz zur Ehre. Daß die Gegenstände durch eine von Haustür-zu-Haustür-Aktion ausschließlich aus. Traunreut zusammengebracht worden waren und selbst noch zur Eröffnung Landsleute mit ausstellungswürdigen Stücken kamen, sei -- nicht zuletzt -- [..]