SbZ-Archiv - Stichwort »Park«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 29
[..] ule und sieben Klassentreffen. Ein Platz war noch leer und der soll mit Bildern des diesjährigen Treffens ergänzt werden. Die goldene Herbstsonne lud uns alle zu einem Spaziergang ein. Auf gepflegten Parkwegen an blumenübersäten Beeten vorbei gingen wir gruppenweise, bestaunten die weißen Schwäne, die majestätisch über das Wasser glitten, ein Anblick, der Augen und Seele erfreute. Am späten Nachmittag trafen wir uns erneut zu Gesprächen. Jeder hatte etwas zu erzählen. Auch un [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 18
[..] bekannte Augsburger ,,Franz-SchneiderBand" auf. Kartenvorverkauf: Mittwoch, den . Oktober und . November, jeweils um . Uhr, in der , Augsburg-Hochzoll. Nachwuchs im Skyline Park Der . September war ein strahlender Altweibersommertag und ungewöhnlich heiß für diese Jahreszeit. Bei gefühlten Grad fuhren wir morgens um . Uhr Richtung Bad Wörishofen los. Dort begann der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück unter freiem Himmel. Nach dieser Stärkun [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 16
[..] in Richtung Schottland, am Lake Distrikt entlang, am Ufer des Sees Windermere, des größten natürlichen Sees in England. Bei unserer Besichtigung in Bowness konnten wir auch die wunderschön angelegten Parkanlagen bewundern. Wir übernachteten im Crooklands Hotel, Cumbria. Nach einem reichhaltigen Frühstück, wo wir auch Haggis probierten und feststellten, dass es sehr ähnlich schmeckt wie der ,,Drop" in Rumänien, fuhren wir über die schottische Grenze. Schon bald kamen wir in Gr [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22
[..] , dem . Oktober, . Uhr, ausbauen. Es wird wieder eine interessante Vorführung geben. Treffpunkt: Ihme Terrassen, , Hannover, sehr gut zu erreichen mit der U und U, ausreichende Parkplätze sind auch vorhanden. Alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Hannelore Wirtz, Telefon: () , und Michael Salmen, Telefon: ( ) . Kurt Freitag Kreisgruppe Mittelhessen Jubiläumsfest in Gießen Wie [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 15
[..] hias Corvinus, der uns in Verbindung mit der Geschichte Siebenbürgens bekannt ist. Ein Denkmal am Torturm erinnert an den damaligen Besitzer. Weiter ging es nach Bad Muskau. Ein Spaziergang durch den Park, den Fürst Pückler im Stil eines englischen Gartens anlegen ließ, führte zum nach der Wende restaurierten Neuen Schloss. Nun fuhren wir Richtung Cottbus, um im Hotel Lindner unsere Zimmer zu beziehen. Der zweite Tag führte uns in den Spreewald. Im Hafen Lübbenau nahmen wir i [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 18
[..] eizeitmöglichkeiten oder einfach ,,nur" das Beisammensein vor dem Haus oder am Lagerfeuer. Nach einem guten Frühstück begann der Samstagmorgen historisch, denn die Gruppe besuchte den Archäologischen Park Cambodunum in Kempten. Hier erlebten wir die Jahre alte Stadtgeschichte in der Römerstadt Kempten (Cambodunum), sichtbar in Spuren und Funden aus Jahren archäologischer Arbeit. Cambodunum gilt heute als das zivile Verwaltungszentrum und der Sitz des Statthalters der [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 10
[..] n. Im Knappschafts-Krankenhaus lagen wir zu zweit in einem Zimmer. Unsere Krankenschwester war eine junge Gräfin Schaffgotsch. Sie war immer sehr, sehr freundlich. Es hat sich ergeben, dass im Schlosspark ein Sommerfest veranstaltet worden ist. Das hatte viel mit Deutsch-Südwest zu tun, denn der alte Graf war wohl bei LettowVorbeck als Militär in Afrika. Im Park kümmerten sich die Damen um uns Verwundete, wir haben jedenfalls Schokolade für Jahre bekommen. Meine Pflegerin, di [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 16
[..] s mit einem Foto vor der Ortstafel ,,Cape of Good Hope" gekrönt wurde. Die weitere Etappe führte mit dem Bus nach Stellenbosch. Hier hat sich der Weinbau beheimatet. Nach einer Radtour durch den Naturpark wurde das Weingut ,,Dornier" besucht. In Paarl steht vor dem Gefängnis, in welchem Nelson Mandela die letzten Jahre seiner Gefangenschaft verbracht hat, eine lebensgroße Statue von ihm. Eine besondere Touristenattraktion ist der m hohe Swartberg-Pass, den die Gruppe durc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 15
[..] ren die Anhänger mit dem Siebenbürgenwappen, auch heute trägt es jeder am Hals. Noch war aber kein Ende unserer Reise in Sicht! Am Dienstagmorgen ging es ganz früh in Richtung Rust. Was wir im Europa-Park erlebt haben, können wir nicht in wenigen Worten schildern! Jeder erlebte viel Neues. Wir danken allen Organisatoren, die uns dies ermöglicht haben! Der Tag unserer Abreise war da. Beim Abschied blieb kein Auge trocken, einige SchülerInnen begannen sogar einen ,,Sitzstreik" [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 21
[..] usikalischen ,,Grüß Gott, ihr Freunde" begrüßten die ,,Original Siebenbürger Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Dengel die zahlreichen Zuhörer beim Promenadenkonzert der Stadt Heidenheim im Brenzpark. Es waren nicht nur Siebenbürger, sondern auch etliche Heidenheimer zum sonntäglichen Frühschoppen mit schöner Musik und guten Freunden gekommen. Und so lauschte man gut eine Stunde den Klängen der böhmischen bzw. mährischen Blasmusik, gesanglich unterstützt vom Schwabenland [..]