SbZ-Archiv - Stichwort »Pastor Schuller, Hamburg«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 26 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] e Weihnachtsfeier zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten machen. Am . Dezember fand diese in der Bonhoeffer-Kirche im Stadtteil Westhagen statt. Der Gottesdienst in der vollen Kirche begann mit einem Orgelvorspiel des jungen Organisten Oliver Zinz. Pastor Helmut Kramer begrüßte die Besucher und kündigte gleich zu Beginn des Gottesdienstes an, dass einige Kinder etwas ganz Besonderes vortragen werden. Die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter der Leitung von Gün [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3

    [..] motto getreu, das Gemeinwohl stets vor das Eigenwohl stellt, und forderte uns auf, die Gemeinschaft mit den uns bekannten Prägungen auch künftig zu pflegen. Anschließend feierten wir gemeinsam mit dem Pastor der St.-Stephanus-Kirche Munster, Dr. Reller, eine Andacht. In ihrem Grußwort hob die Bürgermeisterin der Stadt Munster, Christine Fleckenstein, den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zur Entwicklung der Stadt dankend hervor. Sie äußerte die Hoffnung, dass unser Verbandsleb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 5

    [..] m Jahre in den nüchternen Satz zusammen: ,,Die Christmette gilt wohl für die schönste Stunde des ganzen Jahres, da bleibt nicht einmal die alte Großmutter zu Hause." Es soll betont werden, dass der Quem-pastores-Hymnus stellvertretend für alle anderen Lobgesänge, die am Weihnachtsmorgen in den Dorfkirchen Siebenbürgens erschallten, etwas ausführlicher behandelt wird, gilt er doch als das weitaus älteste Weihnachtslied. Seine Ursprünge reichen wahrscheinlich bis ins Frühm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 18

    [..] , Telefon: ( ) , ( ) . Lehrertreffen im Haus der Heimat ,,Kommet ihr Hirten, ihr Männer und Frauen" und andere Advents- und Weihnachtslieder wollen wir bei unserer Vorweihnachtsfeier am . Dezember um . Uhr im Haus der Heimat anstimmen. Wir wollen auch das Thema Advent vertiefen, über die schöne Arbeit des Hamburger Pastors Johann Hinrich Wichern mehr erfahren und wie der erste Adventskranz vor über Jahren in Hamburg, in Pastor Wicherns Kirch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 9

    [..] itältestes Mitglied der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen. Einsatz für Baudenkmäler Nach einer ,,Vorerinnerung" wird die Ordnung des öffentlichen Gottesdienstes in Weidenbach ausführlich vorgestellt. Es folgen die Regularien für die ,,Kirchen- und Schuldiener". In der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts waren dies der Pastor, der Diaconus, der Rector, der Campanator, der Cantor, der Organist, die Kirchenväter, die Zendner und die Wehmutter. Auffällig ist, wie ausführlich di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 7 Beilage KuH:

    [..] usende zum Jugendgottesdienst am Steintor gekommen. Ein Lichtergebetsabend mit den Brüdern von Taizé führte . Menschen zum Gebet zusammen. strömten zur Bibelarbeit in die Halle der Spiritualität mit Pater Anselm Grün, zu Johannes Rau. Ich war dankbar, am Freitagmorgen in der Bibelarbeit bei Dr. Antje Vollmer, Pastorin und MDB, sowie Pastor Fr. Schorlemer, Wittenberg, über den Tauftext Mark ,- ­ ,,Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht" da [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 10

    [..] milie mit Hilfslieferungen in das rumänische Banat nach Temesvar. Seine dortige Partnerin ist die evangelisch-lutherische Gemeinde mit ihren rund Gliedern - deutscher und ungarischer Ethnie, einige wenige Rumänen. Am Palmsonntag konnte Pastor Zsombor Koväcz () - seit Jahren Seelsorger an der Bega - erneut den gläubigen Thüringer mit Frau, Kindern und erstmals Bruder im Gottesdienst begrüßen. Wieder waren die Thüringer nicht mit leeren Händen gekommen. Nicht nur haben [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 18

    [..] darüber auszusprechen und schließlich den neuen Vorstand zu wählen. Der größte Teil der Mitglieder unserer Landesgruppe hat von der Briefwahl Gebrauch gemacht. Da einige Vorstandsmitglieder ausgeschieden sind und sich nicht wieder zur Wahl stellten, dankt der neue Vorstand Katharina Schmidt, Dr. Daniel Depner, Pastor Dr. August Schuller, Dr. Günther Tontsch und Jörg Scheeser auf diesem Wege für ihre ehrenamtliche Vorstandsarbeit von zehn und mehr Jahren. Der Vorsitzende der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 13

    [..] ottesdienst statt, in dem Erzbischof Elmars Ernsts, Rozitis der Ev.-Lutherischen Kirche Lettlands im Ausland, die Predigt hielt. Der eindrucksvolle Gottesdienst in der Kapelle des Tagungsheimes wurde von vier Geistlichen gehalten. Das Fürbittengebet wurde von Pastor i. R. Claus von Aderkas vom DeutschBaltischen Kirchlichen Dienst gesprochen. Dieses umfassende Gebet könnte ebensogut auch aus unseren Reihen stammen. ,,Allmächtiger Gott, lieber himmlicher Vater! In Ehrfurcht und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16

    [..] rseminar und von Vertretern der Burzenländer Lehrerschaft, seiner Anverwandten und Landsleute aus Heldsdorf, Neustadt und Umgebung. Rund Trauergäste hatten sich zur Abschiedsfeier eingefunden. Wie der evangelische Pastor in seiner Trauerrede erinnerte, kam Otto Wagner am . Februar in der Burzenländer Gemeinde Heldsdorf als Sohn des Baumeisters Samuel Wagner und der Anna, geborene Orban, zur Welt, besuchte dort die Volksschule, sodann das Honterusgymnasium in Kronst [..]