SbZ-Archiv - Stichwort »Pastor«

Zur Suchanfrage wurden 493 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 1

    [..] erwiesen, und auch der von Bischof D. Albert Klein auf der Hermannstädter Landeskirchenversammlung Ende an die Pfarrerschaft gerichtete Appell: ,,Die Kirche w a n d e r t nicht aus!" blieb, wie Pastor Schellenberg, der Generalsekretär des Martin-Luther-Bundes laut ,,FAZ" beklagt, ,,bei einem großen Teil der Geistlichkeit ungehört". Welche Sorgen und Probleme auf der Evangelischen Kirche in Siebenbürgen lasten, hat Bischof Klein im September vorigen Jahres auf der Potsda [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 8

    [..] r zum Teil durch von Sicherheitskräften geräumte Geisterstädte fuhr. ,,In Siebenbürgen sind meine Frau und ich in einem kleinen Dorf in die Kirche gegangen, eine deutsche, protestantische Kirche. Der Pastor zeigte uns die Kirche und am Schluß betete er für den rumänischen Staat und das Staatsoberhaupt, er betete für Deutschland und das deutsche Volk und er betete schließlich für die Siebenbürger." Seiner Frau und ihm hätten die Tränen in den Augen gestanden. Keine Frage, daß [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 8

    [..] er Kreisgruppe Bielefeld Im Dezember v. J. feierte die Kreisgruppe Bielefeld im Gemeindehaus der evang. Kirchengemeinde Bielefeld-Oldentrup ihre Adventfeier. Nach einem Kurzgottesdienst, gehalten von Pastor Fabi, begaben sich die Landsleute in das Gemeindehaus, wo die Kaffeetafel gedeckt war. Überraschend war heuer die große Teilnehmerzahl -- rund Gäste, ein Drittel mehr, als in den vergangenen Jahren. Unter den Anwesenden befanden sich auch mehrere Spätaussiedler, die er [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 3

    [..] . Ernst W a g n e r , an die sich eine Aussprache über ,,Organisation und Veranstaltungen" anschloß. Aus dem Bereich des Themas ,,Standortbestimmung und Heimathilfe" werden besonders die Vorträge von Pastor Siegfried S p r i n g e r (EKD), Reg.-Dir. Egon F u c h s , Pastor Peter S c h e l l e n b e r g und der auf persönliche Erlebnisse aufgebaute Bericht des Pfarrers i. R. Mathias S c h u s t e r über den kirchlichen Neubeginn in Oberösterreich in Erinnerung bleiben. Die ,,H [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8

    [..] r am . Dezember in Oldentrup im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde laden wir Sie mit Familie sowie Freunden und Bekannten herzlich ein. Wir treffen uns um . Uhr, um . Uhr beginnt Pastor Fabi einen Kurzgottesdienst. Für Kaffee und Kuchen sowie kleine Überraschungen für die Kinder wird gesorgt. % Gleichzeitig erinnern wir an die J a h r e s b e i t r ä g e für und bitten um umgehende Überweisung auf unser Konto bei der Sparkasse Minden Kto. Nr. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] is von Menschen und ortsweise unterschiedlichen Sachverhalten" seien die Heimatortsgemeinschaften berufen, ein ,,wesentlicher Faktor" In der Aufrechterhaltung sächsischer Zusammengehörigkeit zu sein. Pastor S p r i n g e r , EKD, wies u. a. auf die Bemühungen der Evangelischen Kirche Deutschlands hin, den Heimatortsgemeinschaften zu helfen, und auf das gute Verhältnis zwischen Kirchs und Landsmannschaft. · · I Dr. Fritz Frank schilderte die militärische Lage in Siebenbürgen. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5

    [..] angereist, um wieder einmal, nach einem langen Jahr, Landsleute und Freunde zu treffen und Gedanken auszutauschen. Nachdem Adolf Gross den Landesvorsitzenden, Walter Wolf, und den Ehrenvorsitzenden, Pastor a. D. Hans S c h u s t e r , begrüßt hatte, wurde der neue Vorstand der Kreisgruppe gewählt: . Vorsitzender: Adolf Gross, . Vorsitzender: Walter P r e d i g e r , Kassenwart: Gerda Gross, Schriftführer: Dieter Szegedi, Organisation und Aussiedlerbetreuung: Johann W o t s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8

    [..] gegen einen Baum, geprallt. Seine Frau ist am Unfallort gestorben. Der jährige wird mit schwerem Schock und Verdacht auf Schlaganfall ins Krankenhaus gebracht. Auf Grund seiner Vorerkrankung -- der Pastor leidet seit langem an Herzmuskelschwäche -- verlangt der Hausarzt nach telefonischem Kontakt mit den rumänischen Ärzten die Verlegung in eine deutsche Fachklinik. Für einen solchen Notfall ist der Verunglückte beim ,;Verein für internationale Krankentransporte" (VIK) in St [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 1

    [..] n Siebenbürger Sachsen". Referent: Angefragt bei Prof. Dr. Ludwig Binder/Augsburg/Hermannstädt. . Uhr Referat: ,,Der Glaube schafft Zugang zur neuen Gemeinde". Referent: Aussiedlerpfarrer der EKD Pastor S. Springer/Hannover. . bis . Uhr Jugendforum zum Thema: ,,Angenommen? Ausgenommen? Erfahrungen jugendlicher Aussiedler." Uhr Liederabend, gegeben von zwei siebenbürgischen Künstlern: Christel und Anton Slezak/Dillenburg. Uhr Festversammlung im Hermann-Oberth [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5

    [..] hr Himmel und Erde" vom Hermannstädter Kantor Johann Sartorius jr. (--) wurde gesungen; meines Wissens war es das erste Mal, daß diese Komposition für Baß, Solo, Am Ende der Darbietung sprach Pastor F r i e d r i c h dem Chor und Collegium Musikum ,,Transsylvania" für den schönen Musiknachmittag aus. Die vielen Zuhörer spendeten warmen Beifall. Der Chor seinerseits bedankte sich für Einladung und Gastfreundschaft noch besonders bei Dr. H e i n z , dem Leiter der Heila [..]