SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Christa«
Zur Suchanfrage wurden 768 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 2
[..] racht, stärker auf politische und weniger auf wirtschaftliche Motivationen und Herangehensweisen zu setzen. CC Bilanz des Zeidner Forums Zeiden Auf der Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Zeiden am . März wurde der Vorstandsvorsitzende Paul Iacob für ein zweijähriges Mandat wiedergewählt. Auf seinen Vorschlag, den die Versammlung befürwortete, wurde der Vorstand von vier auf sechs Mitglieder erweitert. Bei einem Rückblick auf die Forumstätigke [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2
[..] in Siebenbürgen verteilt. Im September besuchte Johann Kremer Siebenbürgen und führte intensive Gespräche und Beratungen mit der Saxonia, Vertretern der Kirche und der Foren. Besonders hilfreich ist bis heute die Zusammenarbeit mit Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, geblieben. Der Hermannstädter Arzt berät das Sozialwerk, wenn Landsleute um größere Hilfen wie Krankenhausaufenthalte, Operationen oder teure Medizingerät [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 2
[..] as szenische Rahmenprogramm der Gala koordiniert und choreografiert hatte. Es beteiligten sich unter anderem das Jugendensemble ,,Canzonetta", die Jugendforums-Theatergruppe ,,ImPuls", die Bands ,,Holzkopf" und ,,The Others" alles Projekte von ,,Honterus"-Schülern. Zurzeit arbeitet der Vorstand des Jugendforums (Paul Binder, Beatrixe Beres, Dan Dimitriu) an der neuen Webseite http://djkronstadt.ro/ und sucht Verstärkung für das Organisationsteam. Unlängst wurde ein neues Ju [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2
[..] n neuen Vorstand wählte der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen (DJVS) am . Februar in Hermannstadt. Geleitet wird der Verein in den nächsten zwei Jahren von Andrea Rost aus Schäßburg, ihre Stellvertreter sind Christiane Neubert aus Fogarasch und Paul Binder aus Kronstadt. Die Bistritzerin Ionela Simionca ist Schriftführerin und Ulf Ziegler aus Birthälm übernimmt die Aufgabe des Kassenwarts. Eines der wichtigsten Ziele für dieses Jahr ist die Belebung der Beziehungen zwischen [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 26
[..] Stoof . . Ist das nicht sagenhaft? Mami hat die nun geschafft. War es auch manchmal schwer, die vorne gibt sie so schnell nicht her! Jahre sind ganz schön viel, Jahre sind kein Pappenstiel! -mal Sommer, -mal Winter. Es gratulieren Kurt, deine Kinder und Enkelkinder! Anzeige Großpold im Frühjahr . Foto: Paul Buchfellner Ehemalige Honterusschüler, Jahrgang /, trafen sich in Kaufering. Foto: Hubert Thudt Die Glocken im Obereidischer Kirchturm (hi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 31
[..] gen gelebt in Mediasch/München gestorben am . . in München Danke In stiller Trauer für eine stille Umarmung, Ehefrau Elisabeth Schmidt für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, Sohn Dieter Daniel für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, Schwager Paul mit Familie für Blumen und Spenden, Nichte Regina mit Familie für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Enkelin Heike mit Familie Urenkelin Emily Urenkel Benjamin Die Beisetzung fand am Montag, den . Jan [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22
[..] unsere Musiker bereits an Klavier, Trompete und Gesang auf die Weihnachtslieder ein. Dann war es endlich so weit. Unsere Pfarrerin Frau Franchy-Kruppa hielt den Adventsgottesdienst. Gespannt lauschten etwa Gäste ihrer Weihnachtsbotschaft und stimmten fröhlich einige unserer bekannten Weihnachtslieder an, die von Dr. med. Paul Eisenburger und Sohn instrumental begleitet wurden. Sodann trugen einige Mitglieder unserer Gemeinschaft Gedichte vor und berichteten von ihren Erle [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 29
[..] ür deine Liebe, du wirst uns unvergessen sein. Zur Erinnerung an den . Todestag Richard Christian Elges geb. am . . in Meschendorf gest. am . . in Liebenburg/Othfresen In stiller Trauer deine Eltern: Anna und Paul Elges Ehegattin: Sunnhild und deine beiden Söhne Christian und Andreas Elges Bruder: Hans und Mathilde Elges mit Familie Schwester: Irmgard und Hans Windt mit Familie Ich wär so gerne noch geblieben mit euch vereint, ihr meine Lieben, doch weil es G [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 2
[..] Osteuropa lebenden Deutschen aufzunehmen. Es bestehen sehr gute Chancen dafür, dass die weitere Unterstützung dieser Personengruppe als ein Ziel der künftigen Regierung festgeschrieben wird, ebenso wie die Förderung der deutschen Muttersprache einen besonderen Stellenwert hat. Sie haben auch Prof. Paul Philippi persönlich zum Geburtstag gratuliert. Es war ein schöner Zufall, dass am selben Tag wie die Landeskirchenversammlung der Ehrenvorsitzende des Demokratischen Forums de [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 11
[..] n seiner Selbstdarstellung und das Bild des Andern aus der Sicht des Sachsen" von Sigrid Haldenwang, ,,Vom kompliziert gewebten pluralistischen Netz Siebenbürgens. Über siebenbürgische Geschichte im Mittelalter" von Paul Philippi, ,,Eine Synthese für die Ewigkeit. Das Siebenbürgenlied ein Volkslied als Bestandteil der siebenbürgischsächsischen Erinnerungskultur" von Malwina Gebhardt, ,,Multikulturell, aber auf Deutsch. Die internationale Abteilung des Radu-Stanca-Theaters i [..]