SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Christa«
Zur Suchanfrage wurden 768 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 2
[..] tand dieses Buch. Die Publikation wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in München und der Stiftung Presse-Haus NRZ Essen gefördert. RS Arbeitsminister dankt ab Bukarest Präsident Traian Bsescu hat den Arbeits- und Familienminister Paul Pcuraru von der Nationalliberalen Partei (PNL) des Amtes enthoben aufgrund der strafrechtlichen Verfolgung des Ministers wegen angeblicher Annahme von Bestechungsgeldern. Der Senat hatte zuvor für die Aufhebung der Immunität des [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 24
[..] t mein Heil, ich bin sicher und fürchte mich nicht, denn Gott ist meine Stärke und mein Psalm und ist mein Heil. Jesaja , In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Sara Mathilde Mattes geborene Paul geboren am . Mai in Groß-Alisch gelebt in Honigberg gestorben am . September in Nürnberg In tiefer Trauer: Heinz Mattes Silke Strobl mit Familie Wilhelm Paul mit Familie Herta Klingenspohr mit Familie Irmgard und Günther Kuntner und alle Angehörigen N [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 25
[..] nd der Besonnenheit. . Timotheus , Dr. Volker Zimmermann * am . . . . in Kronstadt in Stuttgart Stuttgart-Vaihingen, In großer Trauer, Liebe und Dankbarkeit: Hanne Zimmermann Jan und Renate Berner mit Paul und Lennart Martin und Sara Zimmermann mit Emily und Lucy Karsten Zimmermann Elke Krell Diethart Zimmermann und alle Angehörigen Du bist befreit von allen Schmerzen, Du hast gesorgt, Du hast geschafft, das tröstet uns in unserem Le [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 31
[..] Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben, für immer bleibt er uns ein LICHT. Hans Hirsch * am . August am . August in Michelsberg in Eppingen Ewig bleibst Du in unseren Herzen. Deine Frau Irmgard, deine Töchter Sonja, Astrid und Marion mit Ehemann Paul im Namen aller Angehörigen Statt Karten Danke sagen wir allen, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen, für die Blumen und Spenden und die überaus große Anteilnahme, die uns auf so liebevolle und vielfältige Weise [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 17
[..] en. Es bleibt zu hoffen, dass alle brav bleiben und es wie letztes Jahr ein schöner Sommertag im Schatten der Bäume wird. Martin Schuster Kreisgruppe Rastatt Sommerfest mit Gottesdienst Die beiden ,,Wetterherren" Peter und Paul wissen wohl, dass wir Siebenbürger Sachsen ihren Namenstag gerne feiern. Sie schickten uns ein ausgezeichnetes Wetter. Das kam schon den Vorbereitungen am Samstag zugute. Manfred Schmidt hatte rechtzeitig die Getränke bestellt. Elke und Stefan Neumaier [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 28
[..] m . Treffen in Dinkelsbühl. Bereits am Freitag wurde ein erstes Wiedersehen im Kellergewölbe des ,,Eisenkrugs" gefeiert. Der Samstag begann mit einem Gottesdienst in der noch festlich geschmückten St. Paulskirche. Umrahmt vom Großpolder Chor, hielt Pfarrer Friedrich Feder einen Gottesdienst nach Siebenbürger Art. Christa Wandschneider begrüßte die Anwesenden im Namen der HOG. Mit den Worten von Lampedusa ,,Wenn wir wollen, dass alles so bleibt wie es ist, müssen wir vieles [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 2
[..] rüße alle Vertreter der befreundeten Verbände in unserer weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, aus Kanada, den USA, aus Österreich und nicht zuletzt aus Siebenbürgen, die Herren Prof. Dr. Paul Jürgen Porr, Herrn Magister Volker Petri, stellvertretend für alle Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden unserer Bruderverbände. Ein Gruß geht an alle Vertreter der Verbände und Organisationen innerhalb unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, an Sie, sehr geehrter Vorsit [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 2
[..] OMOS-Rumänien, und Jozsef Kovács, stellvertretender Leiter des Nationalen Instituts für Baudenkmäler, vertreten. Hermannstadt war repräsentiert durch Bürgermeister Klaus Johannis und Stadtarchitekt Szabolcs Guttmann, Steffen Mildner von der GTZ und Architekt Dr. Paul Niedermaier, Leiter des Instituts für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie und Koordinator des Hermannstädter UNESCOProjektantrages. Kontrovers erörtert wurde die Frage, ob Hermannstadts Bewerbung neuer [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 13
[..] eimes eine Chorprobe vor unserem Auftritt abhalten. Allmählich füllte sich der Saal mit Heimbewohnern und einigen Gästen von auswärts, wie dem stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Kaufbeuern, Horst Breihofer mit Gattin. Eingangs begrüßte Johanna Krestel die Zuhörer mit einem eigens für diese Veranstaltung gereimten Gedicht. Die dargebotenen Lieder wurden durch Gedichtvorträge bereichert. Maria Greff trug das Gedicht ,,Erinnerung" von Paul Rampelt vor. Von Schuster D [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 17
[..] weckten Kindern, dies zur sehr ansprechenden Musik zum Tanz und Zuhören von Peter Kosch, Richard Kast und Georg Stefani. Sie spielten bekannte Volkslieder und Schlager. Zwischendurch trug Christa Dörling zwei Gedichte vor, von Paul Rampelt in sächsischer Mundart ,,Die Nachrede" und ein Gedicht einer unbekannten Siebenbürgerin, ,,Noch einmal daheim". Bei ausgelassener Stimmung ging's bis in die späten Abendstunden weiter. ,,Diejenigen, die heute nicht dabei waren, wissen nicht [..]