SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Christa«

Zur Suchanfrage wurden 768 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 1

    [..] erste Specktakel der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) konnte am Wochenende vom .-. Juni im Heiligenhof in Bad Kissingen stattfinden. In dessen Rahmen wurde der Jungsachsentag, die Mitgliederversammlung der SJD, mit Neuwahlen abgehalten. Wie in Folge vom . Juni , Seite , berichtet, bekleidet Natalie Bertleff als erste Frau in der Geschichte der SJD nun das Amt der Bundesjugendleiterin. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreter Manuel Krafft, [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Der Vorsitzende des Kulturpreisgerichts, Georg Aescht, begrüßt die Festgemeinde in der Sankt-Pauls-Kirche, die Vertreter der verleihenden Verbände und Organisationen, die Preisträgerinnen und Preisträger sowie ihre Laudatoren, unter den Gästen namentlich die Botschafterin von Rumänien in Berlin, Adriana Stnescu, den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, die stellvertretende Bezirkstagspräsidentin von Mittelfranken, Chri [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24

    [..] m Borten aus Meschen, das Brett (Kirchenmantel älterer Frauen), Stiefelhose und verschiedene andere. Vier Mitglieder unserer Kreisgruppe stellten unterschiedliche Trachten unserer Kreisgruppe vor: Erika Klusch die schwarz-weiße Tracht aus Schellenberg, Hanne Paul die blaue Tracht aus Marienburg (bei Schäßburg), Hanni Schuster die schwarze Tracht aus Marienburg und Ortrun Kasper die schwarze Tracht aus Rosenau. Jede beschrieb ihre eigene Tracht: die Stoffe, Stickmuster, Hauben [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 19

    [..] Muttertagsfeier: Zu den schönsten Festen im Frühling, wenn alles grünt und blüht, gehört wohl der Muttertag. Wir wollen diesen Ehrentag am Donnerstag, den . Mai, um . Uhr im Festsaal des Gemeindehauses der St.-Pauls-Kirche Fürth, Martin-Luther-Platz Nr. , besonders festlich gestalten. Zu Kaffee, Kuchen und einem Kulturprogramm laden wir alle Landsleute und ihre Freunde herzlich ein. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher! Nachbarmutter Rosel Potoradi Au [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 13

    [..] n nach dem Krieg lernt das deutsche Publikum durch die Gorvin als Schauspielerin neue Stücke aus Amerika, Frankreich oder Spanien erstmals kennen. Während der Nazizeit durften ja nur deutsche Stücke gespielt werden, die der Ideologie entsprachen. Sie war die Elektra in Jean Paul Sartres ,,Fliegen", die Johanna in Paul Claudels und Arthur Honeggers ,,Johanna auf dem Scheiterhaufen", die Helena in ,,Der Trojanische Krieg findet nicht statt" von Jean Giraudoux u. a. Sie wird zu [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 16

    [..] gab es in Siebenbürgen zwar bereits ab dem Beginn des . Jahrhunderts, allerdings nur in den Städten. In den Dörfern wurden ursprünglich die Feste innerhalb der Nachbarschaften, meist im Wohnhaus des Nachbarvaters, gefeiert. Hier kam die Nachbarschaft im Jahresverlauf zum Sittag oder Richttag, zum Marienfest, zum Peter- und Paulstag und zu vielen weiteren Gelegenheiten zusammen. Später schlossen sich Nachbarschaften zusammen und veranstalteten in Gemeinschaftsgebäuden oder i [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 1

    [..] ung vor der Schranne am Pfingstsonntag, u.a. mit einer Ansprache der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik. Im Rahmen der Preisverleihungen in der St. Paulskirche werden Konrad Klein und Martin Eichler mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. Ausstellungen, Pfingstgottesdienst, Mundartprogramm, Jugendzeltplatz, Kinder(Fortsetzung auf Seite ) Der Bundesvorstand vor dem Haus des Deutschen Oste [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] de und gut funktioniere, nicht teurer sei als vergleichbare Programme, die auf dem Markt angeboten werden. Dessen ungeachtet beschloss der Bundesvorstand, eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung von Dr. Andreas Roth, Paul Schuster, Helmuth Gaber, Fabian Kloos u.a. zu gründen, die neue strukturelle Überlegungen zur Mitgliederverwaltung anstrengen und eventuell eine neue Software entwickeln lassen wird. Wie der Bundesvorsitzende Rainer Lehni berichtete, habe der in der vorigen Bun [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 16

    [..] . Februar Jahre alt. Sie erfreut sich bester Gesundheit und ist noch fit! Davon konnten sich unsere Vorstandsmitglieder Adelheid Roth und Marianne Brotea beim Besuch der Jubilarin im Altenheim St. Paul in Würzburg überzeugen. Sie gratulierten ihr seitens der Kreisgruppe und unseres Verbandes mit einem Blumenstrauß. Alles Gute weiterhin, Frau Binder! Tanzgruppe feierte Premiere vor großem Publikum Liebe Mitglieder, liebe Freunde, herzlichen Dank allen, die zum Gelingen [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21

    [..] rer Kreisgruppe. Für das Referat Organisation und Veranstaltungen wurden unsere sechs erfahrenen und tatkräftigen Herren wiedergewählt: Kurt Lang, Heinrich Maithert, Stefan Stamp, Hans Thellmann, Paul Gaust und Hans Schenker. Auf sie ist immer Verlass und es ist eine Freude mitzuerleben, wie motiviert und engagiert sie ans Werk gehen. Ganz neu im Kreis des Vorstandes, aber nicht neu im Helferteam, begrüßen wir Rosemarie Topa und Helga Botsch. Wir freuen uns, dass sie uns als [..]