SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Christa«

Zur Suchanfrage wurden 768 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 13

    [..] Trauerfeier und Feuerbestattung fanden am . Dezember in Heilbronn statt. Die Urne wurde am Friedhof in Nordheim beigesetzt. Für die zahlreiche Beteiligung an der Trauerfeier, sowie für alle Beileidsbekundigungen und die Geld- und Blumenspenden danken wir herzlichst. Wir trauern um unseren lieben Paul Kelety * . . t . . der uns so früh verlassen mußte. Er war unser gestrenges Familienoberhaupt voll liebevoller Fürsorge, rastlos arbeitend für uns, seine F [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 5

    [..] ltäre, Burgen, Bibliotheken usw.) hingewiesen wurde, die die Zipser Sachsen und die anderen Karpatendeutschen in der Slowakei vor vier Jahrzehnten zurücklassen mußten, sprach Claus Stephani über seine Forschungsarbeit als Volkskundler. Paul Tischler,'Inhaber des ,,Auslandsdeutschen Verlags Karpaten" und Herausgeber der Zeitschrift ,,Impressum" hob in seinem Diskussionsbeitrag die Verdienste dieses Siebenbürgers hervor, der sich um die Sammlung und Bekanntmachung der Zipser Vo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4

    [..] t bleibenden Vorstandsmitgliedern Dr. Roland Böbel, Dr. Dr. Hermann H. Hienz, Gisela Richter, Dr. Ernst Wagner, Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann und den von Amts wegen dem Vorstand angehörenden Dr. Michael Rehs als Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen, Prof. Dr. Dr. Paul Philippi als Herausgeber des Archivs, wurden wiederbzw. neugewählt: Dr. Heinz Heltmann, Balduin Herter, Prof. Walter König, Dr. Michael Kroner und Dr. Christa Zach. Die Tagung erfreute sich ni [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2

    [..] o der Friedensbewegung Stellt Euch vor, es ist Frieden und einer macht nicht mit! Gegenvorschlag zur Besinnung auf die Realität (Fortsetzung von Seite ) Sektionssitzungen: Freitag, . . , Allgemeine und Kirchengeschichte, Leiter: Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen, und Prof. D. Dr. Paul Philippi, Heidelberg-Hermannstadt, Uhr Prof. Dr. Ludwig Binder, Augsburg, Die Reformation in Siebenbürgen im Lichte der neueren Forschung, . Uhr Dr. Gernot Nußbächer, Krons [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2

    [..] ch Dr. Roland Vetter, geb. in Tschervenka/Batschka, jetzt Mainz, Dekan des evangelischen Dekanats Mainz, und Sebastian Leicht, geb. in Batschki-Brestowatz/Jugoslawien, jetzt Passau. Den Förderungspreis, ebenfalls in Höhe von DM , erhält Paul Praxl, geb. in Wallern/Böhmerwald, jetzt Waldkirchen. Die Preise werden in der Feierstunde anläßlich der Esslinger Begegnung am Freitag, . Mai , Uhr, im Bürgersaal des Alten Rathauses in Esslingen überreicht. Ei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 2

    [..] . Im Namen unserer Landsleute danke ich allen denjenigen, die im Sozialwerk in München in freiwilliger Arbeit diesem notwendigen Zweck dienen." Die nach vielen zehntausend zählenden Lebensmittelpakete des Sozialwerks gehen seit Jahrzehnten an Hilfsbedürftige in Siebenbürgen. Paul Arnold Neues Der Staatssekretär Paul Arnold Nelles aus dem Patenministerium der Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen feierte am . Februar den . Geburtstag. Nelles, der oft an Veran [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 9

    [..] ng fand am Samstag, dem . Januar , auf dem Friedhof Drabenderhöhe statt. Ich weiß, daß mein Erlöser lebt. Hiob , In Dankbarkeit für alle Liebe nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Paul Wuorner geb. . . in Kelling gest. . . in Asperg In stiller Trauer: Elisabeth Wuorner Katharina Gottschling, geb. Wuorner, mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, dem . Janua [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] u ß spielte auf dem Klavier und Andrea H ö c h s m a n n begleitete den Gesang mit dem Akkordeon. Dr. Otto Appel trug eine Weihnachtsgeschichte und ein Weihnachtsgedicht vor. Hans, Uschi und Sabine K r a u ß gaben bei dem Singspiel ,,Die Herbergsuche" ihr Bestes. Vom Vorstand gefüllte Weihnachtstüten wurden an die Kinder verteilt. Als Gäste waren der evangelische Stadtpfarrer Paul Gerhard O s t e r t a g mit Gattin und der Günzburger Stadtbaumeister Rüdiger G a r t z k e, mi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 4

    [..] ied P u r i s Stiche und Drucke siebenbürgischer Städte und Landschaften, dazu die Arbeiten einiger Maler und Graphiker u. a. runden das Bild einer Selbstdarstellung ab, die aus dem Gefüge der Heimattage nicht mehr wegzudenken ist. Daß Frau Grete L i e n e r t ihre geplante Liedermappe, Paul R a m p e seine bekannten Mundartgedichtbändchen und Karl Gustav R e i c h sein soeben erschienenes ,,Sachsesch Spass vu Broos bäs Draas" anboten, bereicherte Gehalt und Farbe der Auss [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 4

    [..] t allen der Vorstand Frauenkreis Mönchen Nächstes Beisammensein: . Mai, ab Uhr, im ,,Haus des Deutschen Ostens", Am Lilienberg . Programm wie immer. Ab Uhr wird uns Prof. Max L a c h n e r über König Ludwig I. und seine Schönheitsgalerie erzählen und uns die ,,Schönen" in Dias zeigen. Wir freuen uns schon darauf. Gäste willkommen! G. F. Kreisgruppe Würzburg Humor und Handarbeit. -- Einen lustigen Abend bot Paul R a m p e l t am . April, im evangelischen Gemeindehaus [..]