SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Christa«
Zur Suchanfrage wurden 768 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18
[..] deutsche Minderheit nach dem Zweiten Weltkrieg in Rumänien erleiden musste. Johanna Wädt sprach einige Worte zur Geschichte unseres Chores. Rose Roth trug das Gedicht ,,Siebenbürgen" von Yasmin Mai-Schoger vor, Christa Dörling ,,Nachdenklich" von Paul Rampelt und Hanni Franz ,,Frühlingsgedanken" von Hermann Klein. Gemeinsam gesungene Volkslieder harmonisch unterstützt von Christian Kuznik an der Gitarre sowie Alfred Kipplinger und Richard Kast am Akkordeon sorgten in der [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 9
[..] ißkirch, Mediasch, Birthälm, Keisd, Meschendorf, Klosdorf, Wurmloch, Honigberg und Bogeschdorf! Im Kapitel ,,Im Dienst der Gemeinschaft" stellen sich prägende Persönlichkeiten der deutschen Minderheit vor, u.a. Dr. Paul Jürgen Porr in ,,Hoffnung ist immer" (Nina May), Ovidiu Gan in ,,Halbzeit der vierten Amtszeit", der verstorbene Dr. Dres. Paul Philippi, der noch schrieb: ,,Jede Kratie braucht ihren Demos vor den Wahlen und nach den Wahlen"; über ihn schreibt D. Dr. C [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 19
[..] Kassenbestandes müssten die HOG-Mitglieder einen Beschluss fassen oder dieser vom HOGDachverband verwaltet werden. In der Hoffnung, dass dieser Fall nicht eintreten muss, wünschen wir uns eine rege Beteiligung an der Vorbereitung und der Durchführung der Wahl eines neuen Gremiums. Paul Sattler Urweger HOG-Vorsitzender wurde Die Heimatortsgemeinschaft Urwegen gratuliert unserem Landsmann, Mathelehrer Michael Zeck, zu seinem . Geburtstag, den er am . Januar mit seiner Gr [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 3
[..] rbeitungsgebühren an. Achtung: Ab diesem Jahr gibt es eine wichtige Änderung. Alle Anbieter, die bisher im Erdgeschoss des Katholischen Pfarrzentrums waren, ziehen in das Evangelische Gemeindehaus St. Paul um. . Januar Rumänische Militaristen drangen mit aufgepflanztem Gewehr und einer Liste in der Hand in unsere Häuser ein. Auf der Liste standen alle Namen der Frauen von - Jahren und der Männer von -. Ohne eine Auskunft WARUM? WOHIN? WIESO? mussten wir sofort [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 7
[..] r sein. d) Wagemut, Zuversicht, Barmherzigkeit, Offenheit, Humor und (wichtig) Eigensinn. Foto: Falko Schubring Foto: BMI Reinhold Sauer Manfred Schuller Christa Wandschneider Ilse Welther Iris Wolff Dr. Felix Klein Dr. Johann Kremer Melitta Müller-Hansen Dr. Paul Jürgen Porr Dr. Andreas Roth Hans Jürgen Dörr Erhard Graeff Dr. Konrad Gündisch Bischof Reinhart Guib Enni Janesch Dr. Wolfgang Bonfert Herta Daniel Dr. Bernd Fabritius Die in obiger SbZ-Umfrage zum Jahreswechsel ve [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 12
[..] . So. n. Trinitatis Esther Lk. ,-.b- Mi. ,- Pr.: . Tim. ,- Psalm ,- . Mo. Kilian, Elvira . Di. Luise . Mi. Amalie, Olaf . Do. Anita, Hanno . Fr. Heinrich, Heinke . Sa. Margarete . So. . So. n. Trinitatis Carola, Karoline . Mose ,- Röm. ,- Pr.: Lk. ,- Psalm ,- . Mo. Hedda, Rahel . Di. Walter, Carmen . Mi. Artur, Oliver . Do. Rosina . Fr. Marianne . Sa. Elias . So. . So. n. Trinitatis Pauline Lk. ,- [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 9
[..] regen Diskussion bezüglich der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen dem Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde (AKSL) und dem Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen (VGSS) klang das Seminar mit dem Vortrag des Leiters der Sektion Genealogie des AKSL, Dr. Robert Offner, über den Nachlass Paul Binder, der u.a. auch der Kronstädter ,,Historikerwerkstatt" angehört hatte, aus. Bernd Eichhorn Seminar der ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" Teilnehmerinnen un [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 33
[..] tenstadt. Die Wiedersehensfreude und das gemütliche Beisammensein waren der Beginn einer sehr schönen, gut verlaufenden Feier. Das Treffen begann am Samstag mit einem Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie in der Johanniskirche in Eibach, gestaltet von Pfarrer Benjamin Schimmel und Pfarrer Dr. Paul Zellfelder-Held. Schimmel betreut als Pfarrer in der Johanniskirche unsere siebenbürgischen Landsleute schon seit einigen Jahren bei ihren monatlichen Begegnungen in Eibach so [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 19
[..] mid (Vorsitzende), Edda Reiter-Katein und Jonas Nietsch. Foto: privat Teilnehmer der HOG-Arbeitssitzung in Nürnberg, von links: Hans-Georg Richter, Michael Konnerth, Heinz Götsch, Sunnhild Walzer, Alfred Gökeler, Gretel Theil, Dr. Horst Müller, Ilse Welther, Wilhelm Paul (verdeckt), Michael Folberth, Karl-Heinz Brenndörfer und Horst Göbbel. Foto: Eugen Vetter Am . September trafen sich die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsisch [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6
[..] Präsentation, Erläuterungen zu Primär- und Sekundärquellen für unsere Arbeit u.v.m. Dr. Robert Offner, Leiter der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), die mit dem VGSS eine Kooperationsvereinbarung getroffen hat, wird u. a. über den Nachlass von Dr. Paul/Pál Binder, einem verdienstvollen Kronstädter Historiker, Forscher und Lehrer, berichten. Sein Nachlass befindet sich im Archiv des Siebenbürgischen Museumsvereins zu Klausenburg und [..]