SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Folberth«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 35

    [..] e der ca. Trachtenträger. Es beteiligten sich u. a. auch Großscheuerner aus Nidda, Göppingen, Mainleus, Aachen, Herzogenaurach. Somit gehörte die Großscheuerner Trachtengruppe, angeführt von ihrer Blaskapelle unter Leitung von Hans Paul Fuss sen., zu den größten HOG-Trachtengruppen. Sie stellte nach Altersstufen gegliedert die Vielfalt der Großscheuerner Festtracht dar. Das zweite große Ereignis war das . Großscheuerner Treffen am . September in der Nibelungenhalle in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 8

    [..] nnen sie, so hat man gefolgert, kaum nachträglich eingeschoben worden sein. Schulräume könnten also auch in Mediasch, das bis zur Stadterhebung im . Jahrhundert ein einfaches Dorf war, zum Normalbestand der kirchlichen Baulichkeiten gehört haben. Tatsächlich berichtet Paul Niedermaier, dass auf der Nordseite des Kirchhofes die Grundmauern eines Gebäudes aus dem . Jahrhundert gefunden wurden, und vermutet hier die erste Mediascher Schule. Auch die Existenz eines Schulturme [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 18

    [..] Namen der BdV-Bundesvorsitzenden Erika Steinbach führte Franz Alscher, Bezirksvorsitzender des BdV von Oberbayern, Ehrungen durch. Er überreichte jeweils eine Urkunde ,,als Dank für langjährige Verdienste bei der Verwirklichung der Ziele des Bundes der Vertriebenen". Die goldene Ehrennadel erhielt Paul Rohkst, . stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes, Deutsch-Baltische Landsmannschaft (abwesend). Die silberne Ehrennadel nahmen Alexander Bock, . Vorsitzender des K [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 22

    [..] nun erreicht, nicht immer war das Leben leicht. Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Denk stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen dich. Es gratulieren ganz herzlich dein Ehemann Simon, unsere Kinder mit Familie und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Paul, geborene Katzendorfer, geboren am . . in Groß-Alisch, wohnhaft in Brühl Auf Jahre blickst Du zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Du ging [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 13

    [..] s gut gefallen. Erika Mühlbacher Kreisgruppe Donau-Ries Gelungenes Sommerfest Am . Juli kamen Landsleute zum Gottesdienst im Freien nach Nördlingen, in den Garten des Kindergartens, um gemeinsam mit Pfarrer Paul Sattler dieses Sommerfest zu feiern, das in unserer Kreisgruppe schon zur Tradition geworden ist. Nach dem gelungenen Gottesdienst im Freien unter blauem Himmel, der mit einer guten Predigt auf das Ziel des Zusammenhalts ausgerichtet war, hatte diese Feier den H [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 22

    [..] esene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Auferstehen ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Ein frohes Wesen mit Humor hat uns Mut und Lebenskraft vermittelt. Nicht aufgeben und immer nach vorne blicken hat uns geprägt. Er wird uns sehr fehlen. Peter Paul Barth geboren am . Juni gestorben am . Juli in Marktschelken in Nürnberg In tiefer Trauer: Ehefrau Johanna Sohn Paul mit Marcela und Alice Tochter Hanne mit Roland, Joche [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 25

    [..] n uns scheiden, in unseren Herzen lebst du fort. Der unserer Mutter, Oma und Uroma ist beendet. Sie war uns durch ihre Liebe und Fürsorge ein Vorbild. Rosina Fröhlich geborene Fleps * am . . am . . in Michelsberg in Manching In stiller Trauer nahmen wir Abschied: Hans Paul Fröhlich, Sohn, mit Familie Gerhard Fröhlich, Sohn, mit Familie Georg Fröhlich, Sohn, mit Familie Rosina Kanz, Tochter, mit Familie Michael Fröhlich, Sohn, mit Familie Erika Weber [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15

    [..] Tafeln, Bilder, Blätter, Skizzen, doch sie waren nicht verkäuflich, weil nicht signiert. So hat Busch doch seinen Willen durchgesetzt. Ilse Heidel zitierte abschließend Einstein, der sagte: ,,Wilhelm Busch, insbesondere der Schriftsteller Busch, ist einer der größten Meister stilistischer Treffsicherheit." Zum Schluss las sie noch einige Gedichte von Busch vor und wir konnten viele Kopien seiner Bilder bewundern. Wir danken Ilse Heidel für diese neuen und hochinteressant [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 5

    [..] eits erste Muster erkennen (wie z.B. III. Korps, . und . Division, KZ Auschwitz), die manche Zeitzeugen kaum überraschen sollten. Zwar konnten weitere, ihrer geringen Größe wegen hier unerwähnt gebliebene Zuweisungen in Erfahrung gebracht werden. Doch die Erst- und Folgeeinheiten der überwiegenden Mehrheit der Männer sind noch unbekannt. Paul Milata Zuweisungsmuster der Waffen-SS Der Historiker Paul Milata legt neue Fakten über Deutsche aus Rumänien vor Der Historiker Paul [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 11

    [..] st ist eine unserer Traditionen, zu denen wir uns voll bekennen. Und so waren auch heuer über Landsleute aus Traunreut, dazu Gäste aus Rosenheim und eine wunderbare Tanzgruppe aus Ingolstadt anwesend. Das Kronenfest feierten wir in der alten Heimat am Namenstag von Peter und Paul; dann begann man mit der Getreideernte und alle Unterhaltungen und Feste aller Art blieben für eine bestimmte Zeit aus. Das Kronenfest hat seinen Namen erhalten von der auf einem hohen Holzmasten [..]