SbZ-Archiv - Stichwort »Paul«

Zur Suchanfrage wurden 5030 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Der in Köln lebende freie Journalist Paul Schwartzmüller telefoniert gerade mit seiner Chefredakteurin, die ihm eine verlockende Festanstellung anbietet, als der Postbote ihm ein Einschreiben aus Rumänien überbringt: Eine Bukarester Anwaltskanzlei teilt ihm mit, dass die Schwester seines Vaters verstorben ist und ihm ihren Hof vererbt hat. Erinnerungen an seine geliebte ,,Tante Zinzi, klein und zart wie ein Mädchen, die aschblonden H [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 16

    [..] sprünglich die Feste innerhalb der Nachbarschaften, meist im Wohnhaus des Nachbarvaters, gefeiert. Hier kam die Nachbarschaft im Jahresverlauf zum Sittag oder Richttag, zum Marienfest, zum Peter- und Paulstag und zu vielen weiteren Gelegenheiten zusammen. Später schlossen sich Nachbarschaften zusammen und veranstalteten in Gemeinschaftsgebäuden oder in den entstehenden Kultursälen Tanzabende und Bälle wie den Kathreinen- und den Marienball. Erst in der Neuzeit existierten Räu [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 17

    [..] ucher und Trachtenträger ­ bleibt alle gesund. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Hildegard Steger Nachbarschaft Fürth Einladung zum bunten Nachmittag ,,Lachen ist gesund": Vom deutschen Philosophen Paul Barth stammt das Zitat: ,,Freude kann man nur haben, indem man Freude macht." Wir wollen an diesem bunten Nachmittag Freude schenken: am Donnerstag, den . April, um . Uhr im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche, Fürth. Das Ehepaar Teni und Fritz Stotz, bekannt von vielen [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 1

    [..] r Schranne am Pfingstsonntag, u.a. mit einer Ansprache der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik. Im Rahmen der Preisverleihungen in der St. Paulskirche werden Konrad Klein und Martin Eichler mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. Ausstellungen, Pfingstgottesdienst, Mundartprogramm, Jugendzeltplatz, Kinder(Fortsetzung auf Seite ) Der Bundesvorstand vor dem Haus des Deutschen Ostens in Münc [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 3

    [..] ß und die Besucherschlange reichte bis weit auf hinaus. Die Mehrzahl der Werke ist eine Leihgabe des Centre Pompidou aus Paris, kuratiert von Camille Morando. Die Ausstellung des Künstlers Paul Neagu war ebenda ­ der Künstler, der vor der Kathedrale das Denkmal für die Opfer des Kommunismus geschaffen hat. In der Garnison, dem einstigen Militär Casino von , waren zeitgenössische Künstler zu sehen. Hier traf man auch den Bürgermeister Dominic Fritz mit seiner Eh [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] ktioniere, nicht teurer sei als vergleichbare Programme, die auf dem Markt angeboten werden. Dessen ungeachtet beschloss der Bundesvorstand, eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung von Dr. Andreas Roth, Paul Schuster, Helmuth Gaber, Fabian Kloos u.a. zu gründen, die neue strukturelle Überlegungen zur Mitgliederverwaltung anstrengen und eventuell eine neue Software entwickeln lassen wird. Wie der Bundesvorsitzende Rainer Lehni berichtete, habe der in der vorigen Bundesvorstandssi [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] und Bukarest, eine Ausbildung als Kirchen- und Ikonenmalerin beim Rumänisch-Orthodoxen Patriarchat absolviert. Das war, wenn ich das an dieser Stelle erwähnen darf, im Jahr des Todes Ihres Ehemannes Paul Zipser im Donaudelta. Steht diese Neuausrichtung Ihres Arbeitens damit im Zusammenhang oder hatten Sie das schon seit längerer Zeit geplant? Warum ist das ,,Heiliggesprochen-werden" wichtig? Bedurften Sie einer solchen Legitimation? KATH.: Also das war in der Tat so ein klei [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] hen Geheimdienst gehorteten, nun der Forschung zugänglich gewordenen Securitate-Akten Erfahrungen bedeutender rumäniendeutscher Schriftsteller (Erwin Wittstock, Wolf von Aichelburg, Moses Rosenkranz, Paul Schuster, Oskar Pastior, Georg Hoprich u.a.) und Geisteswissenschaftler (Harald Krasser, Hermine Pilder-Klein, Carl Göllner, Heinz Stnescu u.a.) mit der rumänischen Sicherheitsbehörde detailliert beschrieben. Die ,,quellennah nachgezeichneten, erschütternden Lebenswege", hei [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 16

    [..] Februar Jahre alt. Sie erfreut sich bester Gesundheit und ist noch fit! Davon konnten sich unsere Vorstandsmitglieder Adelheid Roth und Marianne Brotea beim Besuch der Jubilarin im Altenheim St. Paul in Würzburg überzeugen. Sie gratulierten ihr seitens der Kreisgruppe und unseres Verbandes mit einem Blumenstrauß. Alles Gute weiterhin, Frau Binder! Tanzgruppe feierte Premiere vor großem Publikum Liebe Mitglieder, liebe Freunde, herzlichen Dank allen, die zum Gelingen des [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 20

    [..] hm die Wahlleitung. Zum größten Teil bleibt der alte Vorstand in seinen Ämtern ­ die Wahl brachte folgendes einstimmiges Ergebnis: Vorsitzender: Horst Karl Dengel, Stellvertretende Vorsitzende: Maria Paula Graef, Kassenwart und Schriftführer: Christof Baiersdorf, Frauenreferentin: Inge Bruss, Kassenprüfer: Peter Bruss und Annemarie Arendt, Beisitzerinnen: Edith Höricht Lieb und Rita Staedel. Zum Ehrenvorsitzenden wurde Ortwin Lieb ernannt. Die neu gewählten Vorstandsmitgliede [..]