SbZ-Archiv - Stichwort »Pelger Hammersdorf«

Zur Suchanfrage wurden 24 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 16

    [..] ar sind wir allen, die es möglich gemacht haben, die Reise zu gestalten. Danke auch den Spendern, die uns mit selbst gebackenem Brot und Griebenschmalz verwöhnt haben. Mit vielen schönen Eindrücken von diesem viel besungenen Südtirol trafen wir am späten Abend wieder in Augsburg ein. Helmut Pelger . Treffen der HOG-Vertreter Das dritte Treffen der Kreisgruppe Augsburg mit Vertretern der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften findet am . November, . Uhr, in [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 20

    [..] aueranschrift: Johann Fredel, , Nackenheim Trennung ist unser Los, Wiedersehen bleibt unsere Hoffnung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Martin Pelger * am . August am . Juli in Eibesdorf in Rimsting gelebt in Mediasch In stiller Trauer: Tochter Brigitte Römer und Ehegatte Wilfried Sohn Helmut Pelger und Ehegattin Regina Enkel Uwe Römer und Ehegattin Heidemarie mit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 14

    [..] ultur- und Naturreisen spezialisierten Reisebüros GAEA TOURS aus Oberrieden (Kanton Zürich) und andererseits den Arrangements und Kontakten des in der Schweiz lebenden Prinzen Dimitri Sturdza. SEKTION KARPATEN desDAV Anzeige -Zum . Geburtstag von Michael Pelger geboren am . . in Kleinprobstdorf Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Wir alle wissen, was wir an dir haben, auch wenn wir es nicht immer sagen. Doch was wären wir nur ohne dich. Vergiss es [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 22

    [..] urde der Vorstand samt Vertreter der HOG Eibesdorf wie folgt gewählt: Vorsitzender-Andreas Haberpursch jun., Bietigheim; Kassier - Michael Hartmann jun., Köln; Mitglieder - Hans Peppel, Augsburg, und Andreas Wagner jun., Augsburg; HOG-Delegierter - Andreas Pelger jun., Schwabach. Gegen . Uhr morgens endete das wunderschöne Fest, das hoffentlich vielen in angenehmer Erinnerung bleiben wird. Gedankt wird Herrn Pfarrer Maiterth für den Vortrag, dem Ehepaar Karl Kloos für das [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 19

    [..] er Stadthalle von Giengen an der Brenz statt, für die Teilnehmer Anlass genug, mit ehemaligen Nachbarn, alten Freunden und Bekannten Erinnerungen auszutauschen. Der Tag des Wiedersehens begann wie üblich mit einer Andacht, diesmal gehalten vom ehemaligen Pfarrer aus Hammersdorf, Michael Schuller, Dechant a.D. HOG-Vorsitzender Helmut Pelger begrüßte die Gäste und berichtete über die Tätigkeit der Heimatortsgemeinschaft in den letzten zwei Jahren. Er hob hervor, dass es gelunge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 8

    [..] gitte Zeidner-Röhr beeindruckte, auf der Orgel begleitet vom Kantor der Dankeskirche, unter anderem mit Arien von Bach und Händel. Nach dem Gottesdienst gestalteten die Tanzgruppen aus München (Leitung: Horst Pelger) und Lohhof (Leitung: Heidrun Reder) unter aktiver Mitwirkung von Jugendreferent Gerhard Leutschaft vor der Kirche und bei schönstem Wetter ein kleines Kulturprogramm mit einigen lebhaften, fröhlichen Tänzen. Die Jugendlichen in ihren farbenfrohen siebenbürgischen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 2

    [..] Geschichte und Kultur, Bevölkerung und Baudenkmälern, mit Schulwesen, Kunst und Wirtschaft der Stadt sowie mit der Natur und der Region, dem Burzenland, befassen wird. Es enthält Beiträge von Hans Bergel, Paul Binder, Christof Hannak, Heinz Heltmann, Balduin Herter, Hansgeorg von Killyen, Michael Kroner, Rolf Kutschera, Hans Meschendörfer, Gernot Nussbächer, Mathias Pelger, Maja Philippi, Paul Philippi, Dietmar Plajer, Alfred Prox, Horst Schuller Anger, Eckart Schlandt, Ralf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 1

    [..] . September , bei dem auch das Föderationstreffen der Siebenbürger Sachsen stattfindet, wurde nun bekanntgegeben. Das Begegnungsfest beginnt wie üblich mit einem Festgottesdienst in der Kirchenburg, wobei Bischof D. Dr. Christoph Klein den einleitenden Gruß und Segen ausspricht; Stadtpfarrer Mathias Pelger aus Kronstadt hält die Predigt. Anschließend ist die Festansprache von Dr. Paul Philippi, DFDR-Vorsitzender, gleichfalls im Gotteshaus eingeplant. Ähnlich den Veranstal [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 15

    [..] ätig war. übersiedelte die Familie nach Rosch, da der Vater in diese Gemeinde als Pfarrer gewählt worden war. Nach Volksschule, Lehrerseminar, Militärdienst und Offiziersschule erhielt Erich Schneider seine erste Stelle als Lehrer in der Gemeinde Burgberg. kam er nach Abtsdorf. Als Rektor Mathias Pelger in den Ruhestand ging, wurde Erich Schneider in dieses wichtige Amt eingesetzt, das er mit einigen Unterbrechungen bis innehatte. Während des . Weltkriege [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 9

    [..] rchenkurator dem Herrn Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker in Bonn einen offiziellen Besuch ab. Gelegentlich dieses Aufenthaltes in Bonn besuchten die beiden Würdenträger auch Herrn Meißner vom Bundesministerium des Innern und Herrn Dr. Witte vom Auswärtigen Amt. Landeskirchenkurator Dr. Horst Haldenwang und Stadtpfarrer Mathias Pelger (Kronstadt) vertraten unsere Kirche beim Siebenbürgisch-Evangelischen Kirchentag, der vom .-. Oktober in Nürnberg unter dem Them [..]