SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Maier«
Zur Suchanfrage wurden 154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 11
[..] s Kronenfest ist eine unserer Traditionen, zu denen wir uns voll bekennen. Und so waren auch heuer über Landsleute aus Traunreut, dazu Gäste aus Rosenheim und eine wunderbare Tanzgruppe aus Ingolstadt anwesend. Das Kronenfest feierten wir in der alten Heimat am Namenstag von Peter und Paul; dann begann man mit der Getreideernte und alle Unterhaltungen und Feste aller Art blieben für eine bestimmte Zeit aus. Das Kronenfest hat seinen Namen erhalten von der auf einem hohen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 16
[..] den Ratsstuben Geretsried teil, darunter wie jedes Jahr auch Vertreter der Banater Schwaben. Beeindruckend war der Einzug der ca. Mitglieder der vier Tanzgruppen in siebenbürgisch-sächsicher Tracht, die einen passenden Rahmen für die Überreichung der Ehrenurkunden an Brigitte und Peter Knall bildeten. Anlässlich des -jährigen Jubiläums unserer Kreisgruppe hatte der Landesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius allen Vorsitzenden unserer Kreisgruppe und deren Ehefrauen eine Anerk [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 8
[..] e Ausstellung und erläuterte fachkundig die Exponate des Künstlers, die den Themenbereichen ,,Gedenken und Dauer" sowie ,,Vergessen und Vergänglichkeit" gewidmet sind. Das , Meter hohe Säulenpaar aus Edelstahlblechmodulen dominiert den hellen Raum. Es gehört zu den Elementen des Nationalen Holocaust-Memorials, das Peter Jacobi in Bukarest ausführen wird. Das Säulenmodell wird in Freiburg zum ersten Mal gezeigt. Das Original soll an seinem Standort über Meter hoch sein. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 26
[..] nnte Udo Buhn, Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft, mehrere Ehrengäste begrüßen sowie die Zeidner im Thüringer Wald willkommen heißen. Gleiches taten auch in ihren Grußworten der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Friedrichroda, Peter Köllner, sowie die Hoteldirektorin Jaqueline Schambach. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Rainer Lehni, überbrachte die Grüße der Landsmannschaft und würdigte den Einsatz vieler Zeidnerinnen und Zeidner in unte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 17
[..] zahlreiche Erscheinen, das ihn ebenso spontan zu einem Spendenaufruf veranlasste. Das Ergebnis fiel nicht unbedeutend aus. Allen Gebern sei auch auf diesem Wege noch ein Mal herzlich gedankt, insbesondere Wolfgang Lehrer. Der Erlös geht in die Vereinskasse. Danken möchten wir auch unseren Ehrengästen, Peter Handel und Ehefrau sowie Reiner Grießmüller, für die intellektuelle Aufwertung unseres Treffens. Dass für jeden Geschmack etwas dabei war, dafür dürfte nicht zuletzt die v [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 16
[..] ns-Jörg Eichmeyer, Josef Reisenauer und Ehrenobmann Dr. Fritz Frank. Musikalische Umrahmung: ,,Vöcklabrucker Spinlleut" .-. Uhr Volkstanz . Uhr Abendessen . Uhr Festabend mit Bundesministerin Elisabeth Gehrer (angefragt), Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Dr. Peter Koits. Grußworte: Rumänischer Botschafter Dr. Traian Chebelew, Dipl.-lag. Arch. Volker Dürr, Deutschland; Käthe Paulini, Kanada; Dr. Paul Jürgen Porr, Siebenbürgen; Pfarrer Mag. Vol [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 6
[..] nien" lautete der Titel eines sehenswerten und lehrreichen Dokumentarfllms, den das Bayerische Fernsehen am . April ausstrahlte. Die Produktion des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr wurde von Andreas Schulze realisiert, der als Kameramann und Sprecher auch für den Ton verantwortlich war. Unter den Beratern gelistet ist der in Mediasch lebende, bekannte Biologe und Museumsangestellte Peter Weber, der, als exzellenter Kenner der Bärenpopulation in den Ostkarpaten und der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 19
[..] uns die Glocke sagt, hören wir zum ersten Mal unsere neue .Dominika'". Mit diesen Worten endete die Predigt, und . Uhr, schlug der kg schwere Klöppel zum ersten Mal an die schwingende Glocke. Besinnlich lauschten alle Anwesenden dem ersten Geläute der ,,Dominika". Nach . Uhr erklangen dann alle fünf Glocken der Stadtkirche. Abends fand in der Kongresshalle ein Festakt statt, bei dem unter anderem SWR-Intendant Prof. Peter Voß, Staatssekretär Wolfgang Rückert und [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 23
[..] Miteinander - vorantreiben, hieß Horst Göbbel, Vorsitzender des Vereins Haus der Heimat, zur Eröffnung die Gäste willkommen, darunter den Regierungsvizepräsidenten von Mittelfranken Heinz Grünwald, Altoberbürgermeister Dr. Peter Schönlein, Gabriela Heinrich (SPD), Helmine Buchsbaum und Prof. Dr. Hartmut Beck (beide CSU) aus dem Stadtrat, KlausDieter Kohler von der Landesaufnahmestelle für Aussiedler sowie Wolfgang Lang, Aussiedlerbeauftragter der Stadt Nürnberg. Der musikali [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 6
[..] ,,Winterlandschaft" von Denis van Alsloot, ein Ölgemälde aus der Brukenthal-Sammlung, und Prof. Ben Willikens, Rektor der Akademie der Bildenden Künste, München, stellte ,,Die Schmiede des Vulkan" von Johann Heiss vor, ein Meisterwerk des fränkischen Malers, das ebenfalls aus der Brukenthal-Galerie stammt. Weiterhin sprachen Sir Peter Jonas, Intendant der Bayerischen Staatsoper in München, die Schauspieler Axel Milberg und Stefan Hunstein, der Gastronom Michael Käfer, die Fo [..]