SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«
Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 14
[..] Abendessen kann auch für Gruppen bestellt werden. Sehenswert sind die Neppendorfer Kirche und das darin untergebrachte Heimatmuseum. Anmeldung beim EASSekretariat, Str. Livezii , Sibiu, (-) , E-Mail: , Internet: www. eas.neppendorf.de. Petersberg (Sânpetru) bei Kronstadt an der Südseite der Kirchenburg, im Alten Rathaus, wurde die alte Burghüterwohnung zu einer stilvollen Gästewohnung ( qm) für bis zu Selbstversorger eingerichtet [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 18
[..] ra Schorndorf Müller, Conrad Starzach Orend, Pauline Nehren Orend, Wilhelm Nehren von Perbandt, Sabine Bellenberg von Perbandt, Rolf Bellenberg Roth, Harriet Kleinsachsenheim Schmidt, Andrea Bad Säckingen Schmidt, Gertrud Metzingen Schuller, Annemarie Wehr Seiler, Wiltrud Schorndorf Stefani, Annemarie Esslingen Stefani, Johann Esslingen Stinzel, Peter Renningen Tancu, Edda Plochingen Tancu, Emil Plochingen Tibori, Eduard Josef Philippsburg Vogel, Dorina Ravensburg Vogel, Lisa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 16
[..] t, wobei sich das ,,Gemisch" als Renner erwies, weil die meisten beides verkosten wollten. Auch beim Kuchenbuffet wurde eifrig zugelangt, sodass alle gut gestärkt und nach genügend Zeit zum Plaudern gerüstet für die Jahreshauptversammlung waren. Nachbarvater Hans Peter Schuster, Kassierin Renate Pesendorfer und Nachbarmutter Gertrud Time berichteten über das vergangene Jahr, in dem fünf langjährige Mitglieder verstarben. Aufgrund von Reparaturen (Heizung) und Teuerungen (Stro [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8
[..] ist, kann man darin auch heimisch werden, dadurch vermittelt vielleicht sogar Gemeinschaft finden. Und in eigener Sache: Auftrag und Ermunterung nicht zuletzt auch an unsere Rubrik ,,Sachsesch Wält". Johann Simon Peter Broos wurde als Sohn des Notars Simon Peter Broos am . Juni in Michelsberg geboren. Er starb am . Juli in Hermannstadt. Wie der Vater war auch er als Notar tätig. Sein Wohnort und Betätigungsgebiet war Hermannstadt. Die Gedichte von Johann Broos si [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10
[..] achbarschaft und Jugend, genannt ,,Am Tanzboden", beherbergt, war am . Jänner bis auf den letzten Platz besetzt. Wie in jedem Jahr sorgte unsere Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Peter Kusen für die musikalische Umrahmung. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte neben den anwesenden Mitgliedern zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Vizebürgermeister Peter Aichmayr, die beiden Pfarrer i.R. Mag. Gerhard Grager und Mag. Georg Zimmerm [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 18
[..] eutschen aus Russland), Andrea Kielburg (Stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Banater Jugend- und Trachtengruppen) und Heidi Mößner (Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen) teil. Ira Peter moderierte mit viel Esprit und Professionalität und befragte die Podiumsteilnehmer zu Themen wie der Rolle des Ehrenamtes in der Gesellschaft, Integration von (Spät-) Aussiedlern, Engagement der Jüngeren, Generationenkonflikte, Entwicklung durch Digi [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 2
[..] Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Dezember . Redaktionsschluss ist der . November [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4
[..] na und Martin Scheiber sowie Heinz Piringer landlerische Lieder, die mit ihrer Zartheit das Herz der Zuhörer berührten, Liedtitel wie: ,,Am Berg stehen zwei Tannen", ,,Lass mich schauen in die Äuglein die blauen". Katharina Scheiber zitierte den österreichischen Schriftsteller Peter Rosegger: ,,Wer dem Volke sein Lied das entschwindende widergibt, gibt ihm seine Seele wieder". Im Schlusslied hieß es ,,und geben uns zum Abschied die Hand" alle im Festsaal standen auf und [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6
[..] en wir unsere Geschichte darstellen". Als Vizebürgermeisterin von Wels und als Patenschaft aller Heimatvertriebenen betonte Christa RagglMühlberger das ,,starke Band", das ihre Stadt seit mit Bistritz verbinde. Sie erinnerte daran, dass noch unter Bürgermeister Dr. Peter Koits, der anwesend war, am . September eine Städtepartnerschaft mit Bistritz unterzeichnet wurde, und so habe man in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen dieser Partnerschaft gefeiert. Sie erinne [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8
[..] re es wahrscheinlich nicht zu dem berühmten, von den Machthabern später übel beleumdeten Treffen im Elternhaus der Schriftstellerin Astrid Connerth-Wiesenmayer gekommen. Wie diese Begegnung stattgefunden hat, ist der Fachliteratur bekannt und literaturgeschichtlich vor allem im von Peter Motzan und mir herausgegebenen Sammelband ,,Worte als Gefahr und Gefährdung. Fünf deutsche Schriftsteller vor Gericht (. September Kronstadt/Rumänien)" recht gut dokumentiert. O [..]