SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«

Zur Suchanfrage wurden 1047 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 6

    [..] die letzten dreißig Jahre ,,Sachsengeschichte". Kurz nach Uhr abends begrüßte der Nachbarvater Dr. M. Bressler die Gäste und die trotz der zahlreichen Kathrein-Veranstaltungen zahlreich erschienenen Landsleute. Mit viel Beifall wurde die Anwesenheit von Dr. Fritz Frank und LO Ernst Haltrich zur Kenntnis genommen. Der Gemeindesaal der Rosenau war vom Jungnachbarvater Fritsch Peter sehr gemütlich hergerichtet worden. Die Frauen hatten in fleißiger Arbeit belegte Brötchen und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 7

    [..] dt-Brasov und Bukarest. NEU ..-.. Direktflug von Stuttgart nach Arad nur DM ,oder nach Bukarest DM j[,(inkl. kg Freigepäck, Transfer und Visum) Wir informieren Sie gerne über die neuen Devisenbestimmungen. Fordern Sie bitte unsere Prospekte an. Reisedienst Peter Martinek KG Stuttgart , - Telefon Weihnachten in RUMÄNIEN Sonderfahrten mit der Bahn in durchgehenden Sonderwagenkein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt -- % Ansch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 7

    [..] gen muteten im Vergleich zu anderen heutigen Jugendveranstaltungen fast etwas unwirklich an, und ihrem rührigen Tanzlehrer, Herrn S. Ron Ghosh, gebührt für seine Arbeit volle Anerkennung, ebenso dem Jugendleiter Peter Böhm, der oft mit seinen über ungebärdigen Altersgenossen seine liebe Not hat und doch Ordnung hält. Aus dem Tanzwettbewerb gingen folgende Paare als die Besten hervor: . Hildegard Rauh -- Reinhardt Schmidt, . Hilda Klein -- Walter Tonzen, . Betty-Ann Stol [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 1

    [..] Alfred Orendt/ München, Michael Gunesch/Dinkelsbühl, Irmgard Wagner/München; außerdem weitere vier Banater Schwaben, deren Aufenthaltsort nicht zu ermitteln war: Adalbert Blaschka, Dr. Ernst Wischet, Franziska Hall, Peter Schäfer. Der erste Vorstand des ,,Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben e. V.", , setzte sich wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Fritz-Heinz Reimesch; . Vorsitzender: Stefan Keller; Vorstandsmitglieder: Nikolaus Groß, Adalbert Blasc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 5

    [..] zum . Geburtstag am . Mai und wünschen auf ihren weiteren Wegen Gottes reichen Segen! EP Geburtstage: Landsmann Alwin Rottmann, Bistritz, feierte am . April in Brunn am Gebirge seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft Hietzing gratuliert ihm. Am . Mai beging Peter Binder aus Niemesch im Evang. Altersheim Purkersdorf seinen . Geburtstag. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Au [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6

    [..] ie sollte beibehalten werden. OSCH. Chorleiter Willi Eis Jahre alt Am . . feierte der Chorleiter des Siebenbürger Singkreises, Willi Eis, seinen . Geburtstag. Als Gratulanten fanden sich der Singkreis und der Ausschuß der Siebenbürger Nachbarschaft ein. Altnachbarvater Peter Potsch gratulierte dem Jubilar und überreichte ihm im Namen des Singkreises ein Geschenkpaket. Kuratorstellvertreter Johann Huprich überreichte mit den herzlichsten Glückwünschen der Kircheng [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5

    [..] hr, in der Pschorr-Großgaststätte auf der Theresienhöhe , München , statt. Für Unterhaltung sorgt die Kapelle ,,VAT "! Eintrittskarten (nebst Tischbestellungen) zum Preis von DM ,- pro Person sind ab . Dezember entgegenzunehmen bei: Fritz Cloos, München , . ; Günther Lani, München , ; Peter M. Ongyerth, Taufkirchen, Lindenring ; Heinrich B. Plattner, Fürstenfeldbruck, '; Paul Rampelt, Ne [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 7

    [..] cher, Martin. Pflngstgräf und Michael Krebelder. Außerdem erhielt Michael Krebelder für seine jährige Tätigkeit als Kapellmeister die Silberne Ehrennadel. Goldene Medaillen: ( Jahre): Johann Waretzi, Johann Fleischer, Peter Benesch. Anschließend begann bei flotter Musik und Tanz der gemütliche Teil. Geburtstagsfeier: Am . Nov. feierte unser Landsmann. Peter Benesch aus Traun, , die Vollendung seines . Lebensjahres. Die gesamte Familie sowie alle Verwand [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1

    [..] hn Jahren verstorbenen bedeutenden rumänischen Komponisten Paul Constantinescu zur westdeutschen Erstaufführung gebracht. Im Rahmen desselben Konzerts ist anschließend noch eines der wesentlichsten Chorwerke der neueren Zeit, die ,,Psalmen-Sinfonie" von Igor Strawinsky zu hören. Ausführende sind dieSolisten:Waltraud Fottner (Sopran), Martha Kessler von der Staatsphilharmonie Bukarest (Alt), Peter Maus (Tenor), Josef Loibl (Baß), vier Chöre (Paul-Gerhardt-Chor, Chor des Theres [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 2

    [..] tet. Haben Sie auch BRACKAL vorrätig? Johanna und Maria Scheiner DM zum Gedenken an Dora Capesius; Dr. Richard Weindel DM ; Frau Böhme DM anl. d. Ablebens Herrn F. Kammner; M. Kammner DM anL d, Todes von F. Kammner; Hans Copony DM anl. d. Ablebens von F. Kammner; Anna Peter DM anl. d. Todes von Frau Bugl; Fritz Connerth DM für ein Krankenbett: Dr. Hans Hager und Gerda Rosenthal DM für ein Krankenbett. Weiterhin haben je DM gespendet für je eine [..]