SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Handel«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 1

    [..] sidentin des Frauenverbandes im BdV Dr. Maria Werthan; seitens der Stadt Ulm deren Oberbürgermeister Ivo Gönner, die Kulturbürgermeisterin Iris Mann und den Donaubeauftragten der Städte Ulm und Neu-Ulm Peter Langer, als Vertreterin des Landes Baden-Württemberg Dr. Christiane Meis, Leitende Ministerialrätin im Innenministerium; als landsmannschaftliche Vertreter wurden begrüßt der Präsident des Weltdachverbandes der Donauschwaben Stefan Ihas, die Vorsitzenden der Landsmannscha [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 9

    [..] as Ensemble. Mitglieder waren auf der Konzertreise mit dabei, die auf Einladung von Dr. Christoph Berger, MdB, Vorsitzender des Deutsch-Rumänischen Forums und langjähriger Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, stattfand. Beim Parlamentarischen Abend des Deutsch-Rumänischen Forums in der Rumänischen Botschaft Berlin trat Canzonetta am . September auf; Peter Maffay war einer der Ehrengäste. Zum Ausklang des Konzerts sang er gemei [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 12

    [..] hristlichen Glauben ankommt: Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft gegenüber den Ärmeren und Schwächeren in der Gesellschaft. Im Laufe des Nachmittages erinnerte der Ehrenvorsitzende unseres Verbandes, Peter Handel, an eine große Spenden- und Hilfsaktion, die vor Jahren unter dem Motto ,,Hunger in Siebenbürgen" im Landkreis Weilheim durchgeführt wurde und an der die Kreisgruppe Weilheim maßgeblich beteiligt war. Begonnen in der Vorweihnachtszeit , erreichte sie ein so gr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 11

    [..] die Funktion des Witzes mit guten Witzen, der Filmproduzent Günter Czernetzky zeigte wiederholt Filmbeiträge zu aktuellen siebenbürgischen Themen, die Politologin Anneli Ute Gabanyi berichtete über den Exodus der Siebenbürger Sachsen, der Literaturwissenschaftler Stefan Sienerth über den Kronstädter Schriftstellerprozess von , während Peter Motzan das Bild der Schwarzen Kirche in der siebenbürgisch-deutschen Literatur des . Jahrhunderts aufgriff. Den Bambi-Gestalter Kur [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 8

    [..] ihren eindrucksvoll klaren Proportionen haben bisher zahlreiche deutsche und international anerkannte bildende Künstler der Kunstrichtung wie Heinz Mack, Ben Muthofer, Marcello Morandini (Italien), Andrea Alfaro (Spanien), Josef Staub, Gottfried Honegger (Schweiz), Christian Lapie (Frankreich), János Fajó (Ungarn), Peter Jacobi (Deutschland), Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises, und andere ausgestellt. Die Ausstellung von Gunter Frentzel (Schweiz) in der [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 1

    [..] IC: GENODEDWIL IBAN: DE Für die Spendenbescheinigung geben Sie bitte Ihre Anschrift an. Die Mitglieder des Vorstandes des Hilfsvereins ,,Siebenbürgerheim Lechbruck e.V." mit Peter Handel und Ehepaar Brantsch, v.l.n.r.: Monica Billes (Stellv. des Vorstandsvorsitzenden), Rosemarie Hannert (Stellv. des Vorstandsvorsitzenden), Walter Jekelius (Kassenprüfer), Gustav Brantsch (Heimleitung), Rolf von Hohenhau (Vorstandsvorsitzender), Peter Handel (Initiator [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 4

    [..] Lechbruck, Helmut Angl, als Vertreter der Kirchengemeinden in Lechbruck die evangelische Pfarrerin Michaela Tröger und der Kirchenpfleger der katholischen Pfarrgemeinde, Dietmar Hollmann, Dipl.-Ing. Peter Handel, einer der Gründer des Hilfsvereins, Herta Daniel, stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in Vertretung des Landrats, Dieter Mayer vom Landratsamt Ostallgäu, auch Mitgl [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 7

    [..] c. sowie in den Unterlagen des Haller-Archivs in Nürnberg-Großgründlach greifbar wird. Möglicherweise stammt der Bronzeguss des Grabsteins des Hermannstädter Bürgermeisters und Königsrichters Peter Haller aus Nürnberg. Seine Frau Margarethe entstammte übrigens dem Kronstädter Patriziergeschlecht der Schirmer. Aus dem Referat von Michael Diefenbacher (Nürnberg) war zu erfahren, dass nicht nur die Haller-Bronze wohl den Nürnberger Exportwaren nach Siebenbürgen zuzurechnen sei. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 10

    [..] ge fortzusetzen. Besonders umfangreich ist die Rubrik ,,Suchanzeigen und Mitteilungen". Sie enthält unter anderem einen Nachruf auf den Genealogen Hanswalter Müller aus Agnetheln, eine Biographie von Peter Handel sowie Berichte von Seminaren zur Siebenbürgen-Genealogie. Das jährlich Heft umfasst Seiten und kann zum Preis von , Euro (für AKSL-Mitglieder: Euro) beim Siebenbürgen-Institut (Schloss Horneck, Gundelsheim/Neckar, www.siebenbuergen-institut.de, Fax: ( [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 21

    [..] le und konnten sich den ganzen Nachmittag nach Herzenslust austoben. Als auch noch ,,grüne Marsmännchen" aus dem Nichts auftauchten, machten die Kinder große Augen. Die ,,Original Siebenbürger Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Dengel unterhielten die zahlreichen Gäste den ganzen Nachmittag über mit ihrer böhmisch-mährischen Blasmusik. Dies alles trug zu einem gelungenen Grillfest bei. Ein Dankeschön geht an die Grillmeister und an alle fleißigen Helfer, die dieses belie [..]