SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Hedrich«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] Übersetzungen. Die Zweigstelle des Verbandes der Schriftsteller aus Hermannstadt und auch das Goethe-Institut könnten den Workshop mit Hilfe unterstützen. Meiner Meinung nach brauchen wir keine neue Kulturpolitik, sondern nur eine dem aktuellen Zeitgeschehen angepasste Kulturpolitik mit aktiver Unterstützung durch das Goethe-Institut. Peter Betsy, Augsburg [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 13

    [..] stellt werden. Sehenswert sind die Neppendorfer Kirche und das darin untergebrachte Heimatmuseum. Anmeldung beim EASSekretariat, Str. Livezii , Sibiu, (-) , E-Mail: , Internet: www. eas.neppendorf.de. Petersberg (Sânpetru) bei Kronstadt ­ In der ehemaligen Burghüterwohnung (Str. Republicii ) im Alten Rathaus wurde auf qm eine stilvolle Gästewohnung für Selbstversorger eingerichtet. Sie umfasst ein großes Schlafzimmer mit Bette [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14

    [..] nstadt zur Welt. Als junger Mann wurde er zusammen mit seinem Bruder Egon zum Kriegsdienst einbezogen und zum Piloten ausgebildet. Nach überstandener amerikanischer Kriegsgefangenschaft in Österreich kehrte er nach Siebenbürgen zurück und heiratete die junge Augustine Feltes. Aus dieser Ehe ging Sohn Peter hervor, der Anfang der er Jahren als junger Schlagersänger Peter Maffay bekannt und danach als einer der bedeutendsten Rockmusiker Deutschlands berühmt wurde. Diese Mög [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 14

    [..] haben seit . August eine ca. m² große Fläche angemietet. Der Raum musste erst mit einer Wand und einer eigenen Eingangstüre vom restlichen Erdgeschoss abgetrennt werden ­ Alfred Schuster, Franz Peter Seiler und Wolfgang Lehner haben die Bauarbeiten vorgenommen und das neue Lager ausgemalt. Familie Johne hat ein kleines Siebenbürger-Museum in Obernberg/ Inn ausgeräumt und die Textilien und sonstigen Ausstellungstücke seither im Garagen-Anbau aufbewahrt. Trotz st [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4

    [..] rojekt ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" könne die Kirche nun wieder auch von Besuchern aus dem In- und Ausland aufgesucht und bekannt werden, betonte Bischof Reinhart Guib. Die Liturgie des Gottesdienstes hielt Pfarrer Dr. Peter Klein, der das Renovierungsprojekt vor Ort bestens betreut hatte und sich freute, dass die Kirche in Brenndorf nun in neuem Glanz erscheine. Er äußerte die Hoffnung, dass dadurch auch neue Impulse für die evangelische Kirchengemeinde, die knapp [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 11

    [..] nzwischen zu einem festen Termin im Kalender der Freunde böhmisch-mährischer Blasmusik geworden. Natürlich gibt's zum Böhmischen auch Stücke aus der alten Heimat sowie wohlklingende Oldies. Für die Stärkung zwischendurch ist auch gesorgt. Genießen Sie den Abend doch am besten mit Ihren Freunden und reservieren Sie rechtzeitig einen Tisch bei Hans Thill, Telefon: ( ) . Peter Rieser Vortrag von Reinhold Kraus im Haus der Heimat Vortrag ,,Reise durch Asien" am . [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 18

    [..] Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Verband Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler , Traun E-Mail: Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Mattighofen. Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau sowie der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen am Brauchtumssonntag. Foto: Franz Peter Seiler Dr. Jost Linkner (- [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 16

    [..] richtes zu passen: Trotz sorgfältiger Bevorratung waren die ,,Mici" am Ende des Tages ausverkauft. Für das spätere Helferfest sind kurzerhand neue gemacht worden. Wenn das kein gutes Zeichen ist?! Bernddieter Schobel Kreisgruppe Schorndorf Sonniges Peter- und Paulsfest Am . Juni wurde in und um die Schorndorfer Versöhnungskirche das Peter- und Paulsfest gefeiert. Die Helfer trafen sich um . Uhr und stellten geübt und Hand in Hand die Tische und Bänke in den Schatten und [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 23

    [..] ein. Beim geselligen Beisammensein zieht an uns die Rheinuferlandschaft vorbei. Noch schnell ein Blick auf die in voller Blüte stehenden Kastanienbäume, und weiter geht`s in die Nibelungenstadt Worms. Uns erwartet eine Rundfahrt mit dem Nibelungenbähnchen, vorbei an dem mächtigen Dom St. Peter (- erbaut), Andreasstift, Lutherdenkmal ­ dem größten Reformationsdenkmal der Welt ­, Nibelungenbrücke, Rheinpromenade und schönen Parkanlagen. Leider vergeht die Zeit viel zu s [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 8

    [..] en will, an denen das Marmeladenbrot herunterfällt und auf der Marmeladenseite landet, die Parkplatzsuche kein Ende nehmen will und der Computer im Büro ein böses Eigenleben offenbart. Auch in Wilhelm Buschs ,,Max und Moritz", der Lieblingslektüre meiner Kindheit, findet man dieses Wort in der veränderten Schreibweise als ,,Zapperment". So heißt es in ,,Das Pusterohr": ,,Ei, Zapperment, so denkt sich der, das kam ja wohl von unten her." Peter Betsy Aus der fast vergessenen ,, [..]