SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Kraus«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 18

    [..] Eltern mit Eierfärben Vorstandsmitglieder bei der Mitgliederversammlung in Drabenderhöhe, von links unten: Anneliese Hüll, Enni Janesch, Uta Beckesch, Ulla Schenker, Anita Gutt, Michael Dörner, oben: Rainer Lehni (Landesvorsitzender), Uli Horwath, Stefan Poschner, Andreas Bodendorfer, Jürgen Bartesch. Foto: Christian Melzer L e s e r e c h o Retten, was noch gerettet werden kann Zu Peter Jacobis Bildband ,,Siebenbürgen. Bilder einer Reise II. Wehr- und Kirchenburgen. Still [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 14

    [..] L E B E N Bayern Impressionen vom Faschingsball der Kreisgruppe Aschaffenburg. Fotos: Werner Franz, Collage: Detlef Schuller Viele gut gelaunte Maskenträger mit den Kindertanzgruppen Augsburg. Foto: Peter Kraus Kreisgruppe Aschaffenburg Johann Balbierer Kreisgruppe Augsburg Manfred Michael Roth Kreisgruppe Bamberg Eduard Gahl Kreisgruppe Bayreuth Brigitte Bauer Kreisgruppe Coburg Hermann Schenk Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Alfred Grommes Kreisgruppe Ingolstadt Gerhard Hiesch [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 30

    [..] . von Rumänien, veröffentlicht in Folge vom . Dezember , Seite und Ich werde heuer und wundere mich immer wieder sehr, dass in den Zeitungen sehr viel Unsinn steht. So zum Beispiel hieß es da: ,,Peter Maffay, der gebürtige Rumäne". Na, sowas Dummes! Seine Mutter war wohl Siebenbürger Sächsin, der Vater entstammt aber dem siebenbürgisch-ungarischen Landadel und hieß Makay. Der Peter selbst hat ein richtig szeklerisches Gesicht, die Szekler sind ein ungarischer [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 18

    [..] ateraufführung in Ottersdorf am . April, Muttertagsfeier im Haus der Vereine am . Mai, Sommerfest in Niederbühl am . Juli, Herbstball in Ottersdorf am . Oktober, Adventsund Weihnachtsfeier im Bildungshaus St. Bernhard am . Dezember. Schmidt wünschte allen Landsleuten frohe und besinnliche Feiertage und ein gesundes neues Jahr. Im weiteren Verlauf las Johann Krestel ,,Das Märchen vom deutschen Weihnachtswald" vor, Peter Lukesch trug die Gedichte ,,Weihnachtsgruß" und ,,D [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 24

    [..] räche, den Alltag hinter sich lassen, gemeinsam besinnlich sein. Die von Gerhart Albrich vorgetragene Weihnachtsgeschichte rundete den Nachmittag ab. Eine besondere Ehre erwiesen uns mit ihrer Anwesenheit Heinz Meinhard, Vorsitzender der Landsmannschaft der Schlesier, mit Ehegattin sowie Peter Voß, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes der vertriebenen Deutschen in Hamburg. Die Geselligkeit, die Stunden der Begegnung und des Gesprächs gingen viel zu schnell zu En [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 18

    [..] ovember im Volksheim Traun statt und war wie immer sehr gut besucht. Auch sehr viele Ehrengäste waren der Einladung gefolgt und wurden von Obmann Michael Schweitzer begrüßt, darunter Vizebürgermeister Peter Aichmayr, Verbandsobmann Kons. Manfred Schuller, Funktionäre das Blasmusikverbandes usw. Die Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen, um sich an diesem trüben Tag für zwei Stunden ganz dem musikalischen Genuss hinzugeben. Der musikalische Bogen spannte sich dabei von der T [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 11

    [..] ngenen Lied verging die Zeit wie im Fluge. Den Gästen danke ich für ihren Besuch und den Helfern für ihren engagierten Einsatz. Ihr alle wart spitze! Stimmungsvoller Kathreinenball Am . November fand im Gasthaus Höhensteiger in Westerndort St. Peter der diesjährige Kathreinenball statt. Seit einigen Jahren werden unsere Bälle aufgrund der abnehmenden Besucherzahlen reihum von der Kreisgruppe Rosenheim und den regionalen Gruppierungen der Landsleute aus Neppendorf und Großau [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 13

    [..] ind hier nicht zu einem Wettbewerb angetreten, sondern in Freundschaft und Harmonie zum schönen Zusammenspiel da." Dieses Motiv wurde von den gastgebenden Adjuvanten, die gemeinsam mit den Augsburgern auf der großen Bühne saßen, gern aufgegriffen und mit drei abwechslungsreichen Stücken unter der Stabführung von Peter Dengel weitergetragen. Das hervorragende Gesangsduo Doris Schmid und Peter Schröppel aus Nattheim bekräftigte mit der Polka ,,Meine große Liebe ist Musik" das M [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 18

    [..] eiste siebenbürgische Volkstanzgruppe auf. Mit ihren farbenfrohen Trachten, den lebenslustigen Tänzen und der temperamentvollen Musik brachten sie Siebenbürgen mit einem Mal ganz nah und ernteten dafür herzlichen Applaus. Zur großen Freude aller ließ es sich in diesem Jahr auch Dipl.-Ing. Peter Handel nicht nehmen, wieder am Herbstball ,,seiner" Kreisgruppe teilzunehmen. Herr Handel gründete vor Jahren die Weilheimer Kreisgruppe und steht wie kein anderer für Gemeinsinn un [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 20

    [..] ne ausverkaufte Halle ist der Beweis dafür, dass wir alles richtig gemacht haben. Eine halbe Stunde vor dem geplanten Einlass drängten sich die Besucher schon an der Kasse, um sich die besten Plätze zu sichern. Vor der offiziellen Eröffnung überraschten uns die ,,Petersdorfer Adjuvanten" mit einem Einmarsch und spielten zur Begrüßung auf. Nach dieser kurzen Einlage eröffneten die Siebenbürger Musikanten mit dem ,,Olympiademarsch" und der ,,Böhmischen Liebe" das Fest. Es folgt [..]