SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Lienerth«
Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 14
[..] e, eine flotte Polka. Die Vereinsfahne und die Grüße der Zeidner Nachbarschaft überbrachte im Auftrag von Nachbarvater Volkmar Kraus aus Rauhling, ein Mitglied des Leitungsausschusses, Kuno Kraus, Landsberg, während Peter Kaufmes im Namen der Veranstalter eine kurze Ansprache hielt. Der feierlichen Eröffnung folgte ein Konzert der Zeidner Blaskapelle unter der Stabführung von Brunolf Kauffmann, Remseck, angekündigt und mit heiteren Einlagen verbunden von ihrem Sprecher Franz [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20
[..] alte Schönheit wiederzugeben und sie ihrem ursprünglichen Zweck als Festsaal zuzuführen. Die reichverzierte Decke, das Gestühl und die Kanzel müssen renoviert bzw. originalgetreu wieder hergestellt werden. Für diese Hilfsmaßnahme bitten die beiden Vereine um Unterstützung. Spenden sind zu richten an: Rumänien Hilfsinitiative Dr. Schindler e.V. (Kennwort: Bergschule), Kreissparkasse Simmern, BLZ , Konto Nr. , oder Bergschule Schäßburg e.V. (Kennwort: Aula, Krei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 13
[..] ze aufspielen wird. Kartenvorverkauf bei Werner Maurer, Telefon: () . Ludwig Seiverth Kreisgruppe Rosenheim Kathreinenball Zum diesjährigen Kathreinenball hatte der Vorstand der Kreisgruppe in den Gasthof HöhensteigerAVesterndorf St. Peter eingeladen. Es kamen Landsleute und Einheimische. In dem übervollen Saal konnte Werner Kraus zahlreiche Gäste, unter ihnen viele Jugendliche, begrüßen. Die überaus gute Bewirtung, ein freundlicher Gastwirt und die ausgezeichnete Mu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 11
[..] . Oktober Frauenreferentin Kunigunde Fischer die über jährigen Landsleute im Gemeindehaus der Evanglischen Lutherischen Kirche Geretsried. Als Gäste wurden der Ortspfarrer Max Raeder und Diakon Peter, der für die Seniorenarbeit in unserer Kirchengemeinde zuständig ist, sowie das Ehepaar Graef als Autoren des Dia-Vortrages ,,Von der Quelle des Zibins bis zur Mündung" begrüßt. Mit viel Interesse wurden die schönen Bilder aus der alten Heimat, vom Zibinsgebirge mit seinen zwei [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 17
[..] tigen? Informationen erbittet Nils Mäzgäreanu, , Nürnberg . Manfred Blattner (), Hardy Bolte (), Winfried Schäfers (), Karl-Heinz Kiesle (), H. Ebel (), Wolfgang Alt (), Ulrich Wörz (), Josef Feger (), Familie Bolte sen. (), Peter Ruf (), Familie M. Pehl (), nicht genannt (), Gundula Heiz (), Dieter Heitz (), Ingo Heitz (), Ingeborg Heitz (), Hildegund Salzer (), Gudrun Albing (), Hedda Montsch (), Harald Montsch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 17
[..] mmeisberg". Etwa Landsleute hatten sich eingefunden. Die Andacht hielt Pfarrer Christian Georg aus Bad-Hersfeld. Es trat der Posaunenchor der Pfarrerfamilie Georg (Wilhelm Georg, Christian Georg, Peter Lienerth, Johann und Andreas Georg) auf. Bei Kaffee und Kuchen wurde geplaudert und gemeinsam gesungen. Die anwesenden Kinder wurden mit weihnachtlichen Bastelarbeiten beschäftigt und vom Nikolaus (Hans Schuller) und Knecht Ruprecht (Fritz Zink) beschenkt. Unter der Leit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 8
[..] Andrea Witte, Frankfurt/M., DM; Reinhard Berger, Fürth, DM; Heidelore und Herbert Strasser, Kelkheim, DM; Nora Habermann, DM; Dr. Seelemann, Kiel, DM; Gisela Petzold, Braunschweig, DM; Edith Kegenbein, Hannover, DM; Hanna Magnet Konnerth, DM; I. Münch, Waldmohr, DM; Dr. jur. Peter Ziegler, Hannover, DM; Erika und Helmut Mild, Hannover, DM; Rosemarie und Das Bundeskulturreferat: Mitteilung Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft, Albert [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 12
[..] s geben wir den Interessenten zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. des Kurators bekleidete. Katharina Poschner war mit dem Haushalt und der Betreuung ihrer neun Kinder voll ausgelastet, war aber dennoch aktiv im Vorstand des Frauenvereins tätig. Über mehrere Stationen, zunächst in Österreich, dann in Bayern, kamen sie nach Stuttgart, wo sie im Haus ihres Sohnes Peter, der leider zwischenzeitlich verstorben ist, wohnten. Mit sechs ihrer Kinder fanden sie in Drabenderhöhe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 17
[..] emeindemitgliedern besucht. Groß und klein fanden sich anschließend zu einem gemütlichen Zusammensein im Gemeindesaal der Pfarrei ein. Unser Vorstand, G. Klusch, begrüßte alle Anwesenden, darunter als Vertreter der Stadt den Stadtrat Dr. Klaus Heilgeist und den Vorsitzenden des BdV, Peter Fliegl. Natürlich auch die vielen erst in diesem Jahr umgesiedelten Landsleute. Pfarrer Kraus hatte sich viel Mühe gemacht und uns allen mit der großen Schar von Kindern und dem Chor eine sc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 15
[..] lten gedeck, Reise nach Paris) fließt der Rumänienhilam Samstag, dem . April, Uhr, im ,,Schüt- fe zu. Eintrittspreise sind im Vorverkauf erhältzenhaus", , ein Frühlings- lichbei: Hermine Kraus, Telefon () ; fest. Eröffnet wird der Abend mit Volkstanzdar- Hans Pitters, Telefon () ; Peter Bellbietungen der Folkloregruppe. Im Anschluß dar- mannjun., Telefon () . Rudolf Faff legierter bzw. Ersatzdelegierter in den BLV: Oswald [..]