SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Ohr«

Zur Suchanfrage wurden 7952 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 3

    [..] men. Andreas Pietralla unterhält als perfekter Entertainer die Gäste mit Ritterballaden, mittelalterlichen Bräuchen, Trinksprüchen und mehr und sorgt dafür, dass die Stimmung immer heiterer wird. Am nächsten Tag führen Architekt Peter Schell, selbst Spender, sowie die Vorstandsmitglieder Dr. Konrad Gündisch, Dr. Axel Froese und Alfred Deptner fachkundig durch das Schloss. Herta Daniel, auch Spenderin, begrüßt im Festsaal zur Zukunftsdiskussion, Dr. Axel Froese moderiert Ideen [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 5

    [..] ihr die vielen Besucher nicht. ,,Ich bin da neutral", sagt sie. Aber die meisten Touristen seien höflich, meint sie ein wenig schüchtern. Der Wert der Immobilien ist nicht in den Straßen der Roma gestiegen, wo die -Jährige lebt. Sondern um das Vielfache dort, wo die historischen Höfe der Siebenbürger Sachsen stehen. Auch Peter Maffay hat sich dort einen gekauft. Direkt gegenüber vom Anwesen von Dietmar Gross wohnt seit Jahrhunderten die Familie von Martin Teutsch. Der Bauer [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] , Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro, ISBN ----. Litean, Mihaela, indilariu, Thomas: Die Johannes-Honterus Geschichte. Ein Sachbuch für Kinder (. Auflage). Illustrationen von Alexandra Liana Stanescu. Aldus Verlag, Kronstadt, Seiten, zehn Euro (bei Bestellung in Gundelsheim), ISBN ---. Literarische Rauminszenierungen in Zentraleuropa. Kronstadt/Braov/ Brassó in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts. Herausgegeben von Enik Dácz und Réka Ja [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] rezipiert werden. Zu einigen Bemerkungen bedarf es einiger Klarstellungen, die ich auch in meinen Online-Kommentaren zu einigen Reaktionen von Lesenden für erforderlich gehalten habe. Bezüglich des (nicht!) stattgefundenen Bildersturms in der Reformationszeit hat mich der herausragende Künstler Peter Jacobi missverstanden. Ich habe im Gespräch deutlich gesagt, dass meine Vorfahren ,,nicht einmal" (!) in der Reformationszeit ihre Kunstwerke zerstört haben! Dass ich Georg Dani [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 1

    [..] ertriebenen zu erinnern und die traditionellen Tage der Heimat landesweit einzuleiten. Daher stand dieses historische Dokument am Anfang des Festaktes am . September in Form einer einführenden Filmdokumentation sowie im Mittelpunkt der gesamten Feier und der Festreden. Neuer Bürgermeister in Temeswar ist der Deutsche Dominic Fritz. Foto: Cristian T ,ecu Verleihung des Kulturpreises des BdV Bayern, von links: Bundesaussiedlerbeauftragter Dr. Bernd Fabritius, Botschafter Emil [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2

    [..] druck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Rohtraut Wittstock als ADZ-Chefredakteurin verabschiedet Hermannstadt/Buk [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3

    [..] icht zu vergessen die TV-Chronik, die wöchentlich in unserer Wochenschrift von ihm auch mit kritischen Bemerkungen veröffentlicht wurde. Als Herausgeber mehrerer Schriften von Michael Königes, Georg Maurer, Frida Binder, Friedrich Wilhelm Schuster, Otto Fritz Jickeli, Walter Peter Plajer, der Anthologie ,,Amsel komm nach vorn...", seiner an der Bukarester Universität verteidigten Dissertation bei Prof. Dr. Jean Livescu über die Kulturzeitschrift Klingsor zehn Jahre danac [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 4

    [..] -Mozart-Zentrums Augsburg mit siebenbürgischen Wurzeln hat sich in seinem ersten Studienjahr zu einem vielversprechenden Bariton entwickelt, der Ackers Intentionen gut u m z u s e t z e n wusste. Das Duo präsentierte weiter Werke von Peter Cornelius, so das ,,Vater unser" aus dessen ,,Neun geistlichen Liedern". Lebhaften Zuspruch fanden auch zwei Lieder aus Ackers Bearbeitungen der Lieder des ,,Georg Meyndt" (,,Brännchen um gräne Rn" und ,,De Bonk"). Diese Mundartlieder musst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L / L E S E R E C H O Gedenkpavillon für Brukenthal Der Künstler Peter Jacobi, Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger , nimmt Stellung zum Interview von Dr. Konrad Gündisch in Folge vom . September , Seite und , und bezieht sich des Weiteren auf seine seit rund Jahren gehegte Idee eines Brukenthal-Denkmals. Dr. Konrad Gündisch hat ein umfangreiches, kompetentes Vorwort, vor allem aus historischer Sicht für m [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 2

    [..] - und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Diaspora: Briefwahl empfohlen Bukarest ­ Für die Parlamentswahl am . Dezember stehen den Auslandsrumänen jetzt zwei Tage zur Verfügung. Eine [..]