SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Weber«

Zur Suchanfrage wurden 1347 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 15

    [..] dankend verabschiedet. Krautwickelessen Zu ihrem jährlichen Krautwickelessen hatte die Siebenbürger Jugend Traun für den . Februar ins evangelische Pfarrheim geladen. Unter den anwesenden Ehrengästen befand sich auch Bürgermeister Dr. Peter Schlögl. Rund Krautwickel waren in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit von Jugendlichen und Frauen der Nachbarschaft bei Dirndlmutter Gertrude Kreischer zubereitet worden. Den fleißigen Köchinnen gebührt herzlicher Dank. Nach dem Sonnta [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 25

    [..] ung fand am . . in Kaufering statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die liebevolle Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Nach einem erfüllten Leben ist unser Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater in Gottes Frieden heimgegangen. Peter Hedwig * am .. tarn .. in Heldsdorf in Erlangen/Bubenreuth In stiller Trauer und Dankbarkeit: Maria und Otto Depner mit Familie Luise und Georg Nikolaus Martha und Walter Hedwig mit Familie Ro [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 21

    [..] en für die erwiesene Anteilnahme. Herr, ich warte auf dein Heil. MOSPS Nach langem, mit größter Geduld ertragenem Leiden ist Elsa Schuster geborene Schink *am. . t am . . in Martinsberg/Siebenbürgen in Fürth in Gottes Frieden heimgegangen. In stiller Trauer: Sigrid und Peter Böhm mit Wolfgang und Ulrike GertrudSchink und alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Fürth, Die Beerdigung fand am Montag, dem .., auf dem Frie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 6

    [..] en Tiergruppen die Auen in Thüringen mit jenen in Siebenbürgen verglich. Erwähnenswert ist auch eine kurze Videovorführung ,,Szenen über den Braunbären an einer Anfütterung", gesammelt vom Museologen Peter Weber (Museum Mediasch). Die Tagung brachte zahlreiche Anregungen für weitere Arbeiten und ist nicht nur als Abschluß eines Projektes, sondern auch als Ausgangspunkt für weitere fruchtbare Zusammenarbeit zu sehen. Erika Schneider SiebenbürgischeLieder auf MC und CD (neu!!) [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 21

    [..] e Gewölbe ohne Rippen überhöht. Kirchenbänke und Kanzel stammen aus derselben Zeit wie die Kirche, das Taufbecken () stammt aus der alten Kirche. In den sechziger Jahres des . Jahrhunderts wurde der Altar nach Plänen des Kronstädter Ingenieurs Peter Bartesch gebaut. Das Relief des Heiligen Abendmahls schuf der Kronstädter Bildhauer Prof. Hermann nach dem Bilde von Leonardo da Vinci. Im Ersten Weltkrieg wurde das Mittelbild des Altars stark beschädigt und danach mehrmals [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 6

    [..] warer Westuniversität den Nikolaus-Lenau-Preis. Wie in den neuen Vergabebestimmungen vorgesehen, fand ein offener Wettstreit in Form einer Lesung statt, die von dem Preisgericht und den Gästen der Veranstaltung gleichermaßen bewertet wurde. Der Jury gehörten an: Georg Aescht, Publizist, Franz Peter Künzel, Literat und Übersetzer, Dr. Peter Motzan, Germanist, und Thomas Rietzschel, Publizist. Aus dem Kreis der neunzig Bewerber, Lyriker aus dem deutschen Sprachraum, aber auch D [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 12

    [..] willkommen und dankten für die Mithilfe der Nachbarschaftsmitglieder, ohne deren Einsatz weder das Fest noch die Jubiläumsausstellung realisierbar gewesen wären. Zwei Jugendmitglieder begrüßten die zahlreich erschienenen Ehrengäste, unter ihnen Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Dr. Peter Schlögl, der von der, Nachbarmutter zum Dank für seine der Jugend und Nachbarschaft gewährte Unterstützung mit einer handbemalten Keramikschüssel bedacht wurde, den Verbandso [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 23

    [..] eimatortsgemeinschaft Jakobsdorf, DM; Dr. Heinrich Phleps, Bad Überkingen, DM; Marianne Popa, Meschede, DM; Adele Warga, Ostfildern, DM; Daniel Schobel, Wiehl, DM; Karl Reidl, Rheinfelden, DM; Peter Franziskus Stolberg, Wien, DM; Heimatortsgemeinschaft Wallendorf, DM; HOG-Regionalgruppe Burzenland, DM; Erwin Teutsch, DM; Erwin und Johanna Köber, Lautertal, DM; Heimatortsgemeinschaft Eibesdorf, DM; Elisabeth Hering, DM; Josef J [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 27

    [..] Hermannstadt in Herborn (Hessen) In stiller Trauer: Werner Weber und Lieselotte Frieda Modjesch, geb. Weber, und Wilhelm Michael Weber und Jutta Michael Waadt und Regina Simon Weber Maria Radau, geb. Weber, und Franz Iris Obermaier, geb. Weber, Peter und Peter Sebastian Christian Weber Henriette Modjesch und Steffen Thomas Modjesch Der Trauergottesdienst fand am .. in St. Wolfgang (Bayern) statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die aufrichtige [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 6

    [..] Dreisprachige Ausgabe. Hrsg. Antal Mädl, Südostdeutsches Kulturwerk, München, ISBN --, S., DM,. Mattiske, Holger: Die neuen alten Deutschen. Die Eingliederung der Deutschen aus dem Osten in das System der Bundesrepublik Deutschland. Hartung-Gorre Verlag, Konstanz, ISBN --, S., DM ,. Motzan, Peter und Sienerth. Stefan (Hrsg.): Die deutschen Regionalliteraturen in Rumänien zwischen den beiden Weltkriegen. Südostdeutsches Kulturwerk, München, ca [..]