SbZ-Archiv - Stichwort »Peter«

Zur Suchanfrage wurden 7948 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18

    [..] ürzlich während eines achttägigen SiebenbürgenAufenthaltes an sieben unterschiedlichen Stätten. Ihre stimmungsvolle Blasmusik erklang im Kirchhof sowie im Festsaal anlässlich der Wiedereinweihung der Petersberger Kirche am . August, brachte tags drauf im landeskirchlichen Altenheim Schweischer Schwung in die Beine und erfreute am dritten Tag der Burzenland-Tournee in der Zeidner Kirche die Besucher des besonderen Abendkonzertes. Der zweite Teil des Kulturaustausches und Kenn [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24

    [..] s BdV, Dr. Bernd Fabritius. In einer Ansprache gab er uns bekannt, was der BdV bisher geleistet hat, seit wann es ihn gibt und wie er mit knapper Förderung alles leisten muss. Als zweiter Redner trat Peter Beuth MdL, Hessischer Minister des Inneren, an das Rednerpult und gab Einblick in die politische Lage innerhalb der Bundesregierung im Bezug zum BdV, betonte, dass die Kürzung der Förderung inakzeptabel sei, weil in dieser angespannten Zeit die Tätigkeit dieses Bundes so wi [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Burgfest mit Kirchweihung ­ Petersberger feiern Jahrhundertereignis Nach dreijährigen Renovierungsarbeiten an Kirche und Burg in Petersberg war es am ersten Augustwochenende endlich soweit: Die Kirche konnte neu geweiht werden. Zu diesem Jahrhundertereignis luden die evangelische Kirchengemeinde in Petersberg und die HOG alle Petersberger von nah und fern zu einem zweitägigen Festprogramm mit Gottesdienst ein. Es kamen über [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 2

    [..] Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . September . Redaktionsschluss ist der . August , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen ,,Siebenbür [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4

    [..] mehr oder weniger erfolgreich in den Kunstbetrieb der Bundesrepublik Deutschland ein. Sie experimentieren mit dem Lettrismus (Reinhardt Schuster), vollenden ihre Kunst auf dem Gebiet der Bildhauerei (Peter Jacobi und Kurtfritz Handel) oder des Holzschnitts (Gert Fabritius) und fanden schließlich ihre eigenen künstlerischen Positionen vor allem über die Auseinandersetzung mit den großen Themen humanistischer Prägung, jenen der Conditio humana. Für diese bringen sie, über die e [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5

    [..] l. Das Museumsteam sei ,,über sieben Brücken" gegangen und habe ,,sieben dunkle Jahre" überstanden, paraphrasierte Dr. Markus Lörz, der Leiter des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim, einen Text von Peter Maffay. Nach etlichen Verschiebungen, Änderungen, zahlreichen Überlegungen und viel Arbeit sei das Museum nun bereit, Gäste zu empfangen. Er führte anschließend durch die Ausstellung mit Werken, die so ausgewählt wurden, dass sie jeweils für eine Strömung oder ein ganzes Ze [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11

    [..] zwischen Flora Klein, Inka Meissner und Melanie Ohnemus. Flora Klein wurde in Bern in eine Künstlerfamilie mit sächsischen Wurzeln hineingeboren. Ihr Vater ist der aus Schäßburg stammende Maler Peter Klein. In der Kunstszene aktiv sind auch ihre Geschwister Emil Michael Klein (der Maler wurde mit dem Kunstpreis der Paul Boesch Stiftung in Bern ausgezeichnet, siehe Folge vom . September , Seite ) und die Kommunikations-Designerin Lena Klein. Flora studiert [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18

    [..] artin Felmer. Er bezeichnete es als ,,Baumsteigen am Johannistag". Tatsächlich wurde das Kronenfest aber nicht in jeder Gemeinde veranstaltet. Die einen feierten es am Johannistag, andere wiederum am Peter-und-Paul-Tag und manche auch gar nicht. Das Baumsteigen wurde früher von der Jugend veranstaltet. In einigen Dörfern stand auch ein etwas niedrigerer Baum, den die Kinder erklimmen durften. Beim letzten großen Fest vor der Ernte tanzte man ausgelassen und hoffte auf einen g [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1

    [..] mat und des Bundesverwaltungsamtes, der Deutsche Botschafter in Rumänien Dr. Peer Gebauer, die Leiterin des Konsulats Temeswar Regina Lochner, der Vorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben Peter Dietmar Leber, der Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Rainer Lehni sowie die Vertreter der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland an. Die Regierungskommission thematisierte unter anderem die Kosten für den Unterhalt der Altenheime [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 2

    [..] ichkeiten, die am selben Tag für ihr Wirken geehrt wurden, gehörte neben Fabritius aus dem Kreis des BdV und der Landsmannschaften auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter Dietmar Leber. Der Bayerische Verdienstorden ist die höchste Auszeichnung des Freistaates für herausragenden bürgerlichen Einsatz. Die Zahl der lebenden Ordensträger ist auf begrenzt. Er wird ,,als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste [..]