SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Rudolf Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 688 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 30

    [..] n Reichertshofen statt. Die Einladungen wurden Ende letzten Jahres an alle uns bekannte Anschriften versandt. Für diejenigen, die keine Einladung erreicht hat, hier der Ablauf des Treffens: . Uhr Saalöffnung; . Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Hans-Dietrich Schullerus; . Uhr Mittagessen; . Uhr Begrüßung durch den Vorstand; anschließend Kaffee und Hanklich; Auftritt der Siebenbürger Kinder- und Jugendtanzgruppe Ingolstadt; . Uhr Tanz und geselliges Beisamm [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 21

    [..] thler Treffen Am . September traf man sich nach drei Jahren voll freudiger Erwartungen zum . Heimattreffen in der Mühltalhalle in Bad Rappenau. Das Treffen wurde von der ehemaligen Agnethler Blasmusik unter der Leitung von Hans Kessler eröffnet, es folgte ein Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Dietmar Auner. Zu den Klängen der Blaskapelle folgte ein begeistert aufgenommener Aufmarsch der Agnethler Trachtenträger. Viel Lob und Dank muss man Hans Kessler für die Verdien [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4

    [..] r . von Albert Huet, Königsrichter, Sachsengraf, . Februar in Hermannstadt . von Johannes Albrich, Arzt, Historiker, . September Kronstadt . von Peter Schimert, Kapellmeister, Organist, . Februar in Hermannstadt . von Johann Sartorius, Kantor, Komponist, Pfarrer, . März in Hermannstadt . von Georg Michael Gottlieb von Herrmann, Schriftsteller, Historiker, in Kronstadt . von Michael Bielz, Pfarrer, Naturwissenschaftler, Zeichenle [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 16

    [..] u vergessen der gute ,,Zwetschgen-Pali", der dem noch leeren Saal gleich Wärme verlieh. Die Siegener Landsleute kamen erst zur Kaffeezeit. Die herrlichen Kuchen fanden dann bei allen großen Anklang, währenddessen auch rege Begrüßungen stattfanden. Pfarrer i.R. Hans-Martin Trinnes (Pfarrer ,,in Reichweite", wie er einleitend humorvoll sagte) hielt eine schöne Andacht zum Erntedankfest mit gemeinsamem Gesang. ,,So wie daheim", war unser Urteil. Es folgte ein besonderer Ohrensch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 17

    [..] aren, ebenso an den Busfahrer Herrn Hofmann sowie an die Organisatoren. Kurt Schoppel Termine . November: Stammtisch im ,,Schwarzen Lamm" in Nördlingen . November, . Uhr: Katharinenball in Nördlingen, zur Bretzge . Dezember: Adventsfeier in der Kirche zu Schwörsheim mit Pfarrer Paul Sattler; . Uhr Gottesdienst, anschließend gemütliches Beisammensein mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen . Dezember: Stammtisch im ,,Schwarzen Lamm" in Nördlingen Das Programm für de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 10

    [..] habe das Weidwerk durch meinen Vater lieben gelernt. Heute noch, nach so vielen Jahren, höre ich das Geschrei der Hirten und den giftigen Laut der Hunde, wenn der Bär in die Schafherde eingebrochen war." Mit Pfarrerssohn Fritz Schullerus sollten sich die beiden ,,Bischof ­ Teutsch"- Gymnasiasten so mancher Erlebnisse in den Weingärten und Waldungen der Umgebung ihres Heimatdorfes erfreuen. Nach dem in Schäßburg abgelegten Abitur wurden beide ­ gemäß staatlichem Abkommen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 24

    [..] en einer immer größeren Zahl lieber Menschen lässt einen Hauch von Traurigkeit aufkommen. Eigene Gebrechlichkeiten erinnern an unsere Vergänglichkeit. Voller Zuversicht geht man gemeinsam durch das einladende Portal der Emmauskirche zum Gottesdienst mit Pfarrer Georg Schaser. Es war nicht zu übersehen, durch seine Aussprache in gutem Groß-Alischer Dialekt auch nicht zu überhören, nach seiner wunderbaren Predigt auch deutlich zu spüren, dieser Pfarrer ist und bleibt einer von [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 27

    [..] en. Das evangelische Waldheim in Stuttgart-Vaihingen ist sehr schön gelegen und wird von einem Landsmann ,,in Schuss" gehalten. Das Sommerfest findet am Sonntag, dem . Juli, statt und beginnt wie bisher um . Uhr mit einem siebenbürgischen Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Andreas Fuss. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit siebenbürgischen Spezialitäten und zum Kaffee wird Baumstriezel angeboten (solange der Vorrat reicht). Das kulturelle Programm beginnt um . Uhr u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 25

    [..] er so weit. Wir dürfen uns freuen, der Termin für das . Marktschelker Heimattreffen steht fest. Am Samstag, dem . Oktober , gibt es, so Gott will, ein Wiedersehen in Nürnberg. Der Vorsitzende Roland Schiller sowie Anne Schön, stellvertretende Vorsitzende, haben das Treffen organisiert. Die Einladungen werden nächstens verschickt. Mit einem Gottesdienst in der St. Paulskirche, , wird Pfarrer Georg Felmer um . Uhr das Heimattreffen eröffnen. Im Genosse [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 6

    [..] eim Ev. Bezirkskonsistorium in Hermannstadt angestellt. In ihrer Absicht, in Mundart zu schreiben, wurde sie während des Mundartdichtertreffens in Urwegen von ihrem Ehemann Oswald Kessler und Pfarrer Walther Seidner bestärkt. In der Folge nahm sie an allen Mundartdichtertreffen in Siebenbürgen bis zu ihrer Ausreise als Autorin teil. Seit ist Elisabeth Kessler Angestellte im Haus des Deutschen Ostens in München. Schon wirkte sie an der Vorbereitung und Durc [..]