SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Friedrich Wagner Leverkusen«

Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 11

    [..] ren, an die Zeit in Oberösterreich und die Übersiedlung nach Deutschland. Er erzählte von den Anfangszeiten in Setterich, von der großen Hilfsbereitschaft der beiden Kirchen, den besonderen Bemühungen des katholischen Pfarrers Stegers um die Kinder, an die Gründung der evangelischen Schule und der evangelischen Kirche. Graffi bedankte sich besonders bei dem damaligen Vorsitzenden Edmund Schneider und dem damaligen EBVSprecher Karlheinz Graffius. Ferner erinnerte er an den . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 21

    [..] ve Bilanz des letzten Halbjahres präsentieren. Einmal im Monat findet ein gut besuchter Kaffeenachmittag im Hause Zoar statt. Der Kathreinenball war ein gelungenes Fest. Auch die Adventsfeier, von unserem Pfarrer Paul Dragomir schön gestaltet und vom Nikolaus besucht, war besonders gelungen, weil sich viele Kinder mit Liedern oder Gedichten für die Päckchen bedankten. Doch zurück zum Karneval. Die Stimmung war vom Anfang bis zum Ende sehr gut. Es wurde getanzt, gesungen und g [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 21

    [..] and . Birthälmer Treffen in Heilbronn Das nächste Birthälmer Treffen findet am . September wieder im Bürgerhaus von Heilbronn/Böckingen statt. Das Treffen wird um Uhr mit einem Gottesdienst (von Pfarrer Hans Schneider gestaltet) in der Stadtkirche Böckingen (gleich neben dem Bürgerhaus) eingeleitet. Nach dem offiziellen Teil (mit Rechenschaftsbericht, Gedenken an die Verstorbenen, Neuwahl des HOG-Ausschusses) gibt es die Gelegenheit, sich mit den ehemaligen Nachba [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 14

    [..] ank! Rolf-DieterHappe Fasching der Nachbarschaft Erding Der Faschingsball der Nachbarschaft Erding fand am . Februar bei bester Stimmung im Gasthaus ,,Stanglwirt" in Eichenried statt. Nachbarvater Heinrich Melzer freute sich unter den rund Gästen den evangelischen Pfarrer Friedrich Falkenstein mit Gattin begrüßen zu können. Der Seelsorger, der im kommenden Herbst in Rente geht, ist ein großer Freund der Siebenbürger Sachsen und unterstützt sie in vielfacher Hinsicht. Di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 24

    [..] in Olinski-UdSSR t am . . in Fellbach In stiller Trauer: Tochter Carla Bruder Samuel mit Christian Bruder Hans mit Regina Wir danken allen Anverwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Schalom! Kurt Kraft ehemals Pfarrer in Deutsch-Tekes und Stein geboren am . . gestorben am . - In memoriam Anneliese Ruße Uwe Kraft Ute Kraft Ulla Kraft Dieter Kraft, Bruder Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof Birkenberg in Leverkusen stat [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 21

    [..] reisgruppe wurde am . April durch die Trachtenkapelle Pfungstadt unter der Leitung von Hans Wagner jun., dem Stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe, eröffnet. Die etwa Gäste wurden von dem Vorsitzenden Pfarrer Erwin Köber begrüßt. In seinem Bericht über die neun Jahre seiner Amtszeit stellte Köber fest, dass die Kreisgruppe zu Beginn der er Jahre durch den Zuzug von Landsleuten aus der alten Heimat erstarkt sei. Auch die Beteiligung an den landsmannschaftlichen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 18

    [..] tte Turnschuhe nicht vergessen. Ostermontagsgottesdienst in der Augustinuskirche Der traditionelle siebenbürgische Ostermontagsgottesdienst findet am . April, . Uhr, in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd statt. Es predigt Pfarrer Harald von Hochmeister (Herrenberg). Auf die erneute Mitwirkung unseres Chores bei diesem Gottesdienst freuen wir uns ganz besonders. Denen, die am Gottesdienst nicht teilnehmen können, wünschen wir von dieser Stelle aus im Namen des Gesam [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 14

    [..] Das Programm wurde von der Siebenbürger Blaskapelle eröffnet. Danach begrüßte Kreisvorsitzender Georg Schmedt die Anwesenden, darunter auch Landsleute, die mit ihren Kindern von außerhalb gekommen waren. Der Siebenbürger Heimatchor sang Weihnachtslieder, Pfarrer Johann Stefani, der aus dem benachbarten Erkerischwick angereist war, trug eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vor. Vor dem gemeinsamen Kaffeetrinken stellte Landesgruppe Hessen Veranstaltungstermine Erstes Quartal [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 17

    [..] tem, heimatlichem Brauch das Tanzbein geschwungen. Das Musikerduo gab sein Bestes dazu. Den krönenden Abschluss bildete am Sonntagmorgen der Gottesdienst, der von dem in Meschen geborenen und aufgewachsenen Pfarrer Hans Schneider (,,der Schneider Hans eos der Ellesgaß", stellte er sich selber vor), gestaltet wurde. Der Seelsorger verband in seiner Predigt die Feier des Erntedankfestes mit Hinweisen auf unsere siebenbürgische Lebensweise, unserem jetzigen Dasein im Mutterland, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 28

    [..] ur Verfügung. Schaaler kamen zusammen Rund Schaaler fanden sich am . Juni zum vierten Treffen in Benningen (bei Marbach) zusammen. Nach der Begrüßungsansprache von Michael Schuller fand eine gemeinsame Andacht statt, die Pfarrer Rolf Binder hielt. Johanna Schunn erinnerte in wenigen Sätzen an die gemeinsame Zeit in der alten Heimat, Friedrich Ziegler, Vorsitzender der HOG Schaal, berichtete über die Arbeiten auf dem Friedhof, an der Schaaler Kirche und dem ehemaligen Pf [..]