SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Roth«

Zur Suchanfrage wurden 3113 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 20

    [..] m Wunsch, nach Deutschland auszureisen, entsprach seine Frau , was für sie kein leichter Entschluss war. Lili entstammte einer alten rumänischen Familie. Mehrere Generationen ihrer Vorfahren waren rumänische orthodoxe Pfarrer. Die Aussiedlung nach Deutschland entsprang der Überzeugung von Hans Franchy, als Deutscher unter Deutschen leben zu wollen. Ein Überleben der deutschen Minderheit in Nordsiebenbürgen erschien ihm aussichtslos. In Deutschland angekommen, orientierten [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] Nachbarschaft Mattigtal Siebenbürger Brauchtumssonntag: Am Sonntag, dem . Januar, lud die Nachbarschaft Mattigtal zum traditionellen Krautwickelessen ein. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stark aus Ried in der Evangelischen Kirche Mattighofen füllten die Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft den Gemeindesaal. Am Vortag hatten die Helferinnen aus Krautköpfen und kg Fleisch Krautwickel vorbereitet. Nach dem Mittagessen wurde d [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20

    [..] r etwas wehmütig, aber es gibt bestimmt wieder einen Skitag der Kreisgruppe. Allen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben und auch dabei waren, ganz herzlichen Dank! Agneta Miess Kreisgruppe Sachsenheim Ein Ongniethler Pfarrer aus dem Remstal Am Samstag, dem . Februar, war es endlich wieder so weit: Mit lautem Hirräi!, Peitschengeknalle, Glockengebimmle wie beim Almabtrieb, mit allerlei Mummenschanz, Schabernack und Schmetcherien zogen wir Urzeln los in die Stadtteil [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] nbürgen im . Jahrhundert" ­ Vortrag von Dr. Ulrich Andreas Wien. Dagmar Baatz stellt Landlertrachten vor; Landlerlieder folgen mit der Ldertrun. .-. Uhr: ,,Mittelalterliche Klänge" Fiedel, Laute und Gesang mit Kerstin und Rupert Bopp leiten den Vortrag ein: ,,Aufbruch und Neubeginn ­ Versuch einer theologischen Perspektive" von Pfarrer Michael Gross. .-. Uhr: ,,Klassik aus der Neuen Welt" Musik aus Nord- und Südamerika des . und . Jahrhunderts mit dem Nü [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14

    [..] en liebevoll geschmückten Saal füllten. Darunter befanden sich mit Vizebürgermeisterin Sabine Burger, Vizebürgermeister Peter Aichmayr, den Stadträten Günter Geisberger, Dominik Ortmann und Mag. Johann Böhm und zahlreichen Gemeinderäten sowie Pfarrer i.R. Mag. Georg Zimmermann auch sehr viele Ehrengäste. Nun wurde wieder gemeinsam gegessen ­ alle verspeisten, was die gut gefüllten Körbe hergaben. Um . Uhr beendeten die Adjuvanten ihren Teil mit dem ,,Böhmischen Traum" und [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] . von Helene Greger-Honigberger, Opernsängerin, Pädagogin, . Mai in Elisabethstadt . von Heinrich Zeidner, Buchhändler, . August in Kronstadt . von Ella Gmeiner, Opernsängerin, . November in Kronstadt . von Friedrich Siegbert Höchsmann, Dichter, Pfarrer, . Dez. ember in Neustadt am Harbach . von Helene Schlandt-Wachner, Pädagogin, Frauenrechtlerin und Volkskundlerin, . Oktober in Sächsisch-Regen . von Hilda Schullerus, Vorsi [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10

    [..] Vizebürgermeister Peter Aichmayr, Vizebürgermeisterin Sabine Burger, die Stadträte Günter Geisberger und Dominik Ortmann sowie zahlreiche Gemeinderäte. Außerdem Superintendentialkuratorin Mag. Renate Bauinger, Pfarrer i.R. Mag. Georg Zimmermann sowie Helmut Atzlinger vom Verein ,,Eine Welt ­ oberösterreichische Landlerhilfe", der sich zwischen zwei Hilfslieferungen in die Ukraine Zeit für uns genommen hat, und natürlich unser Landes- und Bundesobmann Kons. Manfred Schuller. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2

    [..] ens gepflegt wurde. Was die Geburt Jesu für uns Menschen bedeutet, verkündigte der Hermannstädter Bezirksdechant Dietrich Galter in der Predigt, nämlich, dass wir durch die Geburt Kinder Gottes heißen und es auch sind (. Johannesbrief, Kapitel ). Liturgen waren der Heltauer Ortspfarrer Zóran Kézdi und der Mühlbacher Bezirksdechant Alfred Dahinten. Die Lesungen hielten Pfarrer Michael Reger aus Kerz und Ingenieur Wolfgang Schüler aus Heltau. Vortrefflich zum Gottesdienst pas [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16

    [..] htig geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlte im Kerzenschein, und schon beim Betreten des Kirchenraumes vernahm man eine feierliche Stimmung. Die Siebenbürger Banater Blaskapelle spielte das Eingangslied, und Pfarrer Dr. Jonathan Kühn eröffnete den Gottesdienst. In seinem Grußwort betonte er die Besonderheit dieses Gottesdienstes und dankte allen Helfern und Aktiven, die sich dafür eingebracht haben. Die Musik sei unverzichtbar und so stimmte die Gemeinde gleich in das Lied ,,V [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 18

    [..] igung mehr als zufrieden sein. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Ein Programmablauf gab den Besuchern einen Überblick. Nach der Ansprache des Kreisgruppenvorsitzenden Hans Werner Bell und dem Grußwort zum Advent von Pfarrer Dr. Tobias Graßmann wurde ein Kinderprogramm unter der Leitung von Christa Zahn, Kulturreferentin der Kreisgruppe, geboten. Die größte Freude bereiteten uns die vielen Kinder, die bereits mit drei Jahren Lieder und Gedichte, die etwas älteren [..]