SbZ-Archiv - Stichwort »Pferde«
Zur Suchanfrage wurden 288 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4
[..] m hier ein paar Worte zu verlieren, denn Rainer ist für mich nicht nur ein Weggefährte oder jemand, den man in Dinkelsbühl so nebenbei trifft, nein, er zählt für mich zu jenen Menschen, mit denen man Pferde stehlen kann, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Auch wenn wir Kilometer voneinander entfernt sind, so ist der Kontakt doch regelmäßig, und immer wieder stellt sich heraus, dass wir sehr vieles gemeinsam haben. Ich kenne Rainer ungefähr seit der Jahrtausendwende. Di [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5
[..] t in den klassischen, sondern in den modernen Idealismus. Wenn der klassische Idealismus mit seinen Begriffen über sie reflektiert, kommt es zu Widersprüchen (Hegel sah in Napoleon den ,,Weltgeist zu Pferde".) Der moderne Idealismus ist die jüngere Schwester der modernen Physik. Um sich für die Gedanken eines noch unbekannten Autoren einzusetzen, braucht man nicht nur Intelligenz, sondern auch Mut, und Hans Bergel hat es an Mut nie gefehlt. Ich kann abschließend noch einen Sc [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 10
[..] tür der Zeitung Adevrul und über demokratischen Schlamm schiebt sich langsam das Roma-Gold: Paradiesäpfel mit leichtem Gewicht. Der Versuch, auf Füchsen zu reiten. Nichts mehr geht bis aufs Blut, die Pferde sind tot, es lebe der Gaucho, die Pampa verloren an den Westen. Ein schwachbrüstiger Server die Zunge, Leviathan aus Blech. (Rumänien ) Am Rande von Kairo Was nicht fragt sind Bilder in den Farben Ägyptens, Finger abflammender Bäume, Frachtensegler im Strom, was du den [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9
[..] er Ackerbauschule auf Vordermann hielt, weil die Erwachsenen nach Russland deportiert worden waren. Zwei jährige Jungs, zuständig für Hektar Musterwirtschaft, ein Dutzend Milchkühe, Schweine, Pferde, einen Traktor, Maschinen. ,,Wenn du etwas erreichen willst, musst du bereit sein, alles zu geben!" Und wenn du diese Worte zu deinem Lebensmotto machst, wächst du auch schon mal über dich hinaus. In Klausenburg gab`s nicht nur das heiß ersehnte Studium der Agrarwissenscha [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 8
[..] Ort konnten die Glocken nicht ewig ruhen. Behalten oder sich verabschieden, hieß das Aufräummotto. Es rückte eine Glocke nach der anderen ins Visier: Eine Ziegenglocke, einige Christbaumglocken, eine Pferdeglocke. Dabei war mein Glockenhorizont, mein Glockenbewusstsein bisher sehr beschränkt reduziert auf eine Kirchturmglocke. Eines Tages nahm ich eine Kuhglocke mit ins Altenheim, um meinem Vater einen Heimatton zum Geburtstag zu schenken. Für mich war es eine Kuhglocke. Nu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12
[..] rflandschaften (Torbogen, Walmdächer, Simse, Giebeloder Schornsteinformen) werden wie Zitate zu einer verwesentlichten, prototypischen Raumlandschaft gefügt. ,,An der Tränke", ausgestellt, zeigt Pferde in leuchtendem Rot, war eine ,,Dame in Blau" neben bunten Blumenstillleben zu sehen: Mit Beginn der er Jahre differenzierte sich die Farbpallette der Malerin, Farbe hellt sich auf, wird Mittel expressiver Bildgestaltung. Ausstellungstätigkeit und Resonanz der Küns [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17
[..] s Rosenau stammt und ,,der beste Turner seines Jahrgangs im aguna" war, wo er das Abitur ablegte. Medizin studierte er in Wien und Budapest und diente im ,,Großen Krieg" als Militärarzt (natürlich zu Pferde). Stumme Zeugen dieser Zeit sind eine Vase aus einer Granathülse, die auf dem Tisch im Esszimmer steht, und seine unverwüstliche Pferdedecke, über die Großmutter ein weißes Leintuch breitet, um zu bügeln. Analog zu Geschichte und Bewohnerschaft der Stadt ist Mehrsprachigke [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 26
[..] ne Abkühlung an diesem heißen Sommertag gab es im ,,Hanul lui Manuc", einer mittelalterlichen Schänke, die einst, gut gelegen auf dem , eine majestätische Absteige für Handelsleute und ihre Pferde und Wagen war. Im Dorfmuseum (Muzeul Naional al Satului) bestaunten wir gut erhaltene Häuser und Holzkirchen aus verschiedenen Regionen. Am Abend hieß uns Bischofsvikar und Stadtpfarrer Dr. Daniel Zikeli in der Evangelischen Kirche in Bukarest willkommen. Nachdem er uns di [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 11
[..] nbäume in der Frecker Orangerie fest, die auf den Wert von fl. geschätzt wurden der Gegenwert eines stattliches Bürgerhauses. Begehrt waren im In- und Ausland die von ihm in Sâmbta gezüchteten Pferde. Da Brukenthal sich gerne auch mit den Bauern über landwirtschaftliche Fragen unterhielt und ihnen bei der Zucht half, so dürfen wir davon ausgehen, dass die Pferde, die heute noch auf Siebenbürgens Straßen zum Einsatz kommen, zum Teil mit der Pferdezucht Brukenthals in Ve [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9
[..] eugen konnte, dass diese die Sachen im Jahre in den Ziegeln versteckt hatte. So kam mein Vater ohne einen Urteilsspruch aus dem Gefängnis frei. Das Wohnhaus und die Bäckerei hatten wir mit einem Pferdewagen ohne Pferde mit Hilfe von einigen Jugendlichen geräumt. Mein Vater konnte nicht dabei sein, meine Mutter lag krank im Bett. Meine Schwestern Marie Luise, Liesel und ich führten die Räumung durch. Aber wohin mit all den Sachen? Ein Großteil wurde in einem Lager im Haus [..]