SbZ-Archiv - Stichwort »Pferdemarkt«

Zur Suchanfrage wurden 59 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 17

    [..] , die hygienischen Bedingungen und das nicht immer einfache Zusammenleben auf den Höfen gewähren. Unser Jahresausflug erwies sich als interessante Reise in eine weit zurückliegende Vergangenheit. Der Pferdemarkt ist eines der größten Feste in Bietigheim. Wie jedes Jahr nahm die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen, diesmal mit Personen, am traditionellen Umzug im September teil. Bereits zum zweiten Mal in Folge stellten die Siebenbürger Sachsen ihren Auftritt unter das Dachthe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 2

    [..] ogar tüchtig zugelegt: Kartoffeln Prozent, Speiseöl Prozent, Eier und Frischfrüchte jeweils , Prozent. Heiz- und Stromkosten sowie andere Dienstleistungen wurden desgleichen nichtbilliger. mo Pferdemarkt in der Fogarascher Festung Fogarasch. - In und rund um die Fogarascher Festung wird künftighin jeweils am ersten Wochenende der Monate März bis September dieses Jahres die größte Pferdeschau des Landes veranstaltet, meldet die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 14

    [..] die örtlichen Fastnachtveranstaltungen, auch mit einer beachtlichen Ausstellung über die Kirchenburgen und ländlichen Siedlungen der Siebenbürger Sachsen, oder die Beteiligung von Trachtengruppen am Pferdemarkt in Zur goldenen &tochzeit am . Mai von Hans und Alice Lutsch aus Hermännstadt gratulieren ganz herzlich die Brüder Fritz und Dieter Lutsch mit Familien sowie die Zwillingsschwestern Rita und Mariluise, geb. Lutsch, mit Familien Leonberg und Bietiglieim - viele M [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 17

    [..] ttag in Dinkelsbühl. . Juni/. Juli: Grillfest im Siedler- und Kleingärtnerverein im Buch in Bietigheim. . Juli: Ausflug ins Bavaria Filmstudio nach München. . September, . Uhr: Umzug beim ,,Pferdemarkt" in Bietigheim. . Oktober, . Uhr: Kränzchen im Gemeindehaus der Pauluskirche. . Oktober, . Uhr: Ball mit der Band ,,Inter Phases" in der Jahnhalle von Bissingen. . November, . Uhr: Gedenkfeier auf dem Friedhof St. Peter. . November, . Uhr: Kränzc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 18

    [..] Söhne und vor allem auf die fünf Enkelkinder. Ihren Lebensabend verbringt sie im Johannis-Haus in NiefernÖschelbronn, wo sie sich sehr wohl fühlt. A. Feierabend Kreisgruppe Leonberg Siebenbürger beim Pferdemarkt Ein gelungener Auftakt für den neu gewählten Vorstand der Kreisgruppe war die erstmalige Teilnahme am traditionellen Umzug des Pferdemarktes in Leonberg, des größten Marktes dieser Art im Großraum Stuttgart. Unter teilnehmenden Gruppen waren die Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 12

    [..] ie Basisarbeit in den Kreisgruppen berichtet, die Auftritte bei öffentlichen Veranstaltungen z.B. bei der Landesgartenschau in Singen, beim Tag der Heimat in Freiburg, dem Straßenfest in Lörrach, dem Pferdemarkt in Bietigheim-Bissingen usw. bestritten haben. Leider gibt es aber auch viel Frust, wenn Mitglieder, nicht zu den Veranstaltungen kommen oder wenn sich kein neuer Kreisvorsitzender finden will. Die einzelnen Fachreferenten berichteten über ihre Aktivitäten und Anliege [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 12

    [..] pielt die Siebenbürger Blasmusik (Leitung: Gernot Wagner) zum Tanz auf. Für eine Midnight-Show und das leibliche Wohlder Gäste wird gesorgt. DerVorstand Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Erfolg beim ,,Pferdemarkt" Beim diesjährigen ,,Pferdemarkt", wo die Stadtteile Bietigheim und Bissingen zugleich Jahre seit ihrem Zusammenschluss feierten, war, wie in den letzten beiden Jahren, auch unsere Kreisgruppe vertreten. Da der Anlass ein besonderer war, sollten wir am Umzug entwed [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 14

    [..] elt die Siebenbürger Blasmusik (Leitung: Gernot Wagner) zum Tanz auf. Für eine Midnight-Show und das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt. Der Vorstand Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Erfolg beim ,,Pferdemarkt" Beim diesjährigen ,,Pferdemarkt", wo die Stadtteile Bietigheim und Bissingen zugleich Jahre seit ihrem Zusammenschluss feierten, war, wie in den letzten beiden Jahren, auch unsere Kreisgruppe vertreten. Da der Anlass ein besonderer war, sollten wir am Umzug entwed [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 19

    [..] den Tag gemütlich ausklingen. Abends, bei der Ankunft in Singen, waren alle einer Meinung: ,,Es war wieder einmal ein schönes Erlebnis!" GudrunLutsch Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Erfolgreich beim Pferdemarkt Auch in diesem Jahr beteiligte sich eine Trachtengruppe der Kreisgruppe am traditionellen Umzug des Pferdemarktes. Alle Altersgruppen waren vertreten. Viele Zuschauer staunten über die schönen siebenbürgisch-sächsischen Trachten. Lohn für den erfolgreichen Auftritt wa [..]