SbZ-Archiv - Stichwort »Platz Hans Georg Landshut«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 13

    [..] rinnen und Tänzer war es der erste Auftritt mit der Tanzgruppe Augsburg beim Volkstanzwettbewerb und unsere jüngsten Tänzerinnen waren gerade einmal Jahre alt. Umso größer war die Freude, als bekanntgegeben wurde, dass wir es auf das Podium geschafft hatten und uns den Pokal für den zweiten Platz sogar mit unseren Freunden der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe aus Heidenheim teilen durften. Nach dem Erfolg beim Volkstanzwettbewerb konnten wir uns jedoch keine Pau [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 13

    [..] n diese zweitgrößte Universitätsstadt Rumäniens, auch ,,Klein Wien" genannt, Toleranz und Vielsprachigkeit das Leben der dort lebenden Menschengruppen. war sie der Ausgangspunkt der Revolution Rumäniens. Am Domplatz erlebte unsere Reisegruppe am . Juni den Beginn der Heimattage der Banater Deutschen. Per Reisebus ging die Fahrt am dritten Tag über Karansebesch, entlang enger Gebirgsstraßen am CernaFluss, zur einfachen Übernachtungspension ,,Dumbrava". Eine ,,Probewander [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15

    [..] kanntlich hungrig und so endete der Freitag mit Schmalzbrot und Zwiebeln um Mitternacht. Am Samstagvormittag fand die Tanzprobe in der Aula der benachbarten Berufsschule statt und alle freuten sich über so viel Platz. Nach dem anschließenden leckeren Mittagessen, ein Lob an Herrn Gulden und sein Team, traf man sich zur Führung durch das bezaubernde Eichstätt. Am interessantesten war sicherlich der Besuch der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz, ein barocker Dreiflügelbau m [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5

    [..] er hundert Blätter", , ,,Als die Welt ganz war", ) und Ctlin Mihuleac (,,Oxenberg & Bernstein", ) übersetzt. Für Furore sorgte zuletzt seine Übertragung von Mircea Crtrescus monumentalem Roman ,,Solenoid" (). Wichner entdeckt nicht nur Autoren, er begleitet sie auch über Jahrzehnte und hilft ihnen, einen Platz im deutschsprachigen Literaturkosmos zu finden. Darüber hinaus gibt er im Hanser Verlag die Werkausgabe von Oskar Pastior heraus. Ernest Wichner, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 17

    [..] ht den falschen fütterst, in dem trotz alledem auch weiterhin das Böse weilt, denn: ,,Es gibt nichts Gutes, außer man tut es". Man soll also das Gute füttern und pflegen, nicht das Schlechte. Während die Kinder auf der Bühne Platz nahmen, spielte die Flötengruppe Weihnachtslieder. Dann hatten die Kinder das Sagen. Durchs Programm führte Iris Maurus, unsere Kulturreferentin. Im Stück ,,Weihnachten im Winterwald" gaben sich die vielen Tannenbäume, Tiere und Spaziergänger gekonn [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 15

    [..] des Kronenfestes verantwortlich war. Die Shirts sind vorne mit dem siebenbürgischen Wappen versehen und hinten mit der Frage: Siebenbürger Sachsen ­ Wir l(i)eben Tradition ... du auch? Beim traditionellen Tischtennisturnier belegte Alexander Beiler den ersten Platz, gefolgt von Julian Stein und Lukas Friedsmann. Die ,,Herzstürmer", die am Abend das Zepter übernahmen, spielten zünftige Tanzmusik und verbreiteten beste Laune bis spät in die Nacht. Es war wieder einmal ein sehr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 12

    [..] aten Rumäniens zwischen Bewahrung und Veränderung", der am Freitag, dem . November, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München stattfindet. Anfahrt mit allen Münchner S-Bahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", fünf Minuten Fußweg. Seit über zwanzig Jahren engagiert sich die Universität Freiburg im Breisgau für den Erhalt der traditionellen Kulturlandschaft im Westgebirge in Rumänien. Ziel ist es, in dieser einzigartigen Bergregion Landwirtschaft [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 15

    [..] hen Seniorenkreises München treffen sich einmal im Monat bei Kaffee und Kuchen, jeweils Mittwoch von . bis . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München, SBahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Termine : . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, August geschlossen, . September, . Oktober, . November und . Dezember. Zu Beginn wird ein Vortrag gehalten zu Themen wie Ostern, Muttertag, Erntedank, Advent, Sankt Martin, Nikolaus, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 12

    [..] interessierte Zuhörer, auch ohne Sächsisch-Kenntnisse, am Freitag, dem . November, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München, erreichbar mit allen S-Bahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Renate Kaiser ,,Die Donaukarpaten ­ Naturschatz im Südwesten Rumäniens" Einen Diavortrag zum Thema ,,Die Donaukarpaten ­ Naturschatz im Südwesten Rumäniens" hält Forstdirektor Dietmar Gross am . November, . Uhr, im Mathildensaal, , in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22

    [..] Liebe Bistritzer und Nösner! Am . November um . Uhr findet in Nürnberg im Genossenschaftssaalbau am MatthäusHerrmann-Platz die Mitgliederversammlung der HOG Bistritz-Nösen statt. Die Versammlung wird satzungsgemäß alle zwei Jahre einberufen. Eine Einladung mit Tagesordnung wird den Mitgliedern noch zugesandt. Neben dem Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten der letzten zwei Jahre finden auch Neuwahlen des Vorstandes statt. Als Ehrengast wird Ovidiu Creu, Bürgermeist [..]