SbZ-Archiv - Stichwort »Platz Kanada«
Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10
[..] taltungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen auf Landes- und Bundesebene aktiv mitgestaltet und ist die erfolgreichste Siebenbürgisch-Sächsische Volkstanzgruppe mit vielen Spitzenplatzierungen bei den Volkstanzwettbewerben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland: Die Heilbronner siegten acht Mal, belegten sieben Mal den zweiten, drei Mal den dritten Platz. Heute sind auch Kinder von ehemaligen Tanzgruppenmitgliedern aktiv und setzen tänzerische Akzente über d [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 13
[..] mt Schmitz wieder die Frauenmannschaft von Sparta Mediasch. Ende hat er mit dem Aufbau der Kleinfeldtruppe begonnen und schafft im zweiten Anlauf den Aufstieg in die B-Liga. Trotz des geringen physischen Potenzials der Spielerinnen belegt sie sieben Jahre lang Platz zwei und drei. Bis zur Pensionierung betreut Schmitz auch die Schülermannschaft des Mediascher Industrielyzeums, wo er ab als Lehrer arbeitet. verlässt er Siebenbürgen, um sich in Deutschland [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 11
[..] rgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Eine Jubiläumsausstellung der -jährigen Künstlerin Jutta Pallos Schönauer wird am . April um . Uhr im Bürgerhaus Möhringen, Filderbahnplatz , Stuttgart, eröffnet. Die Eröffnungsrede hält Dipl.-Phys. Alfred Mrass, Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in die Ausstellung führt Gisela Abt, Leiterin des Kunstkreises Stuttgart-Möhringen, ein und den mus [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 4
[..] otschafter Felix Klein ist auf Faschingsdienstag (die Berliner fremdeln traditionell mit Fasching und Karneval) Uhr terminiert. Anfahrt zum Auswärtigen Amt mit der U-Bahn-Linie U, Ausstieg Hausvogteiplatz (Promis sagen die jeweiligen Stationen an, so etwa Veronica Ferres den Ernst-Reuter-Platz, den Hausvogteiplatz kündigt die Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe BVG, Sigrid Nikutta, an). Eisiger Wind schlägt einem am Treppenaufstieg entgegen; nach fünf Gehminuten steht ma [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 28
[..] ch mich, dass jedes Jahr vor Weihnachten das ,,Schaaser Nachbarzeichen" erscheint. Für viele von uns ruft es Erinnerungen wach an die gemeinsame Zeit in der alten Heimat. Die Folgen der Auswanderung: In den letzten Jahren sind einige Häuser und die Kirche in Schaas renovierungsbedürftig geworden. Das von Werner Platz und unserer HOG finanzierte geologische Gutachten ergab ein Sanierungsvolumen von knapp Euro. Da unsere finanziellen Möglichkeiten dies nicht zuließen, h [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 3
[..] Molitoris und von Robert Gassner, dem ,,Vater der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung", wurde am . September in Drabenderhöhe jener Männer gedacht, die vor Jahren die großen Trecks aus Nordsiebenbürgen organisiert und durchgeführt haben. Als Symbol der Hoffnung wurde anschließend auf dem Kreisel am Siebenbürger Platz ein Denkmal eingeweiht. Hunderte von Menschen kamen abends zur Gedenkveranstaltung im Kulturhaus. Prof. Dr. Konrad Gündisch hielt einen beeindruckenden Vortrag. [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 11
[..] es Erlebnis. Der Festgottesdienst mit Bischof Reinhart Guib am Sonntag zeigte deutlich die Verbundenheit der ehemaligen Bistritzer mit ihrer früheren Heimat, denn die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt und Gäste waren von überall her angereist. Auch unsere Trachtenträger trugen zu dem bunten Bild bei. Von Bistritz brachte uns ein Tagesausflug zu den Klöstern Moldovia und Sucevia, ein anderer zu den Dörfern rund um Bistritz (Mönchdorf, Tschippendorf, Weilau). Dabei k [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 16
[..] tung tritt der Kreisgruppenvorsitzende ans Rednerpult und eröffnet das . Erntedankfest der Siebenbürger Sachsen in der Sängerhalle von Untertürkheim. Darüber zu schreiben hatte ich den Auftrag, aber da hier kein Platz mehr ist, kann ich nur so viel sagen: Es war sehr schön! Berndt Schütz Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Veranstaltungsspiegel Nach der Sommerpause ging es flott weiter mit Umzügen, Ausflügen etc. Organisatoren und Mitwirkende sind immer gefordert. Zur [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 25
[..] in Katrin sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . Okt. auf dem Friedhof von Wöllstein statt. Herzlichen Dank allen für die erwiesene Anteilnahme und die tröstenden Worte. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Habt den Mut von mir zu erzählen, auch zu lachen. Lasst mir den Platz in eurer Mitte, so wie ich ihn immer hatte. Geliebt und unvergessen von deiner Verwandtschaft aus Deutschland Michael Lienerth geb. . Juni [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 27
[..] ika Lahni mit Familie Gerhard Niedermanner mit Familie In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Franz Gabel * . . . . in Marpod in Bad Urach In tiefer Trauer: Die Ehefrau Maria mit Kindern und Familien Du, liebe Mutter, bist nicht mehr, der Platz in unserem Haus ist leer. Du reichst uns nie mehr Deine Hand, zerrissen ist das feste Band. Nun ruhe sanft, geliebtes Herz, Du hast den Frieden, wir de [..]