SbZ-Archiv - Stichwort »Platz Kanada«
Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 14
[..] indrücke. Die Teilnehmer des Föderationsjugendlagers in Kanada. Foto: Rob Perry Im letzten Jahr fuhr er in der Altersklasse der Neunjährigen eine komplette Kart-Saison und krönte diese mit dem württembergischen Meistertitel und einem vielleicht noch höher einzustufenden siebten Platz bei den gesamtdeutschen Meisterschaften. Da diese Leistungen parallel zum Schulbetrieb erzielt wurden, sind sie umso höher einzustufen. Für seinen Erfolg wurde Kevin Konnerth als Sportler des Jah [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 4
[..] Weg zu Siebenbuerger.de so einfach und schmackhaft wie möglich zu machen." Aus diesem Grund ist der Verband der Siebenbürger Sachsen nicht nur auf Facebook, sondern auch auf Twitter und Youtube vertreten. All diese Neuerungen führten schließlich dazu, dass die Website des Verbandes von Google als ,,besonders vertrauenswürdige und relevante" Webpräsenz eingestuft wurde und daher meist einen Platz ganz oben auf der Trefferliste einnimmt, wenn es um Suchbegriffe mit siebenbürgis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] s Kirchentags vom Altmarkt hin zum Bahnhof schlenderte, führte der Weg an der berühmten Kreuzkirche vorbei. Ein Friedensgebet war gerade im Gange. An den Eingängen standen junge Mitarbeiter mit grünen Schals und Schildern ,,Kirche überfüllt". Am Kirchplatz lagerten Menschenmassen. Die Andacht wurde durch Lautsprecher zu ihnen hinaus übertragen. Im Vorübergehen blieb mir ein bekannter Name in Ohr hängen: ,,Michelsberg". ,,Ob es wohl anderswo noch einen Ort mit dem gleichen Nam [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 3
[..] r. Friedrich Höhenberger, und dem zuständigen Stadtbaumeister über einen entsprechenden Standort für die Gedenkstätte zu verhandeln. Das Gelände wurde besichtigt und als geeignet für die Gedenkstätte der Platz unter der Lindenallee, auf der ,,Alten Promenade", vorgeschlagen. Zusätzlich wurde angeregt, eine ,,Glocke der Heimat" in dem nahe gelegenen Wehrturm an der Stadtmauer unterzubringen. Die Stadt stellte auch ein Gebäude zur Verfügung, das von Landsleuten renoviert und al [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 4
[..] Bamberger Studio gekommen waren. Besonders freute sie sich über das Interesse der nichtsiebenbürgischen Besucher. In geselliger Atmosphäre rückten die zahlreichen Zuhörer gerne enger zusammen, um Platz zu finden und Manfred Hubers Vortrag zum Thema ,,Impressionen aus Siebenbürgen und Hermannstadt" lauschen zu können. Huber begann seine bebilderte Zeitreise durch das letzte Jahrhundert in Rumänien mit einer Beschreibung der aktuellen politischen Verhältnisse. Diese seien im [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 13
[..] öhepunkt des Abends war der Trachtenaufmarsch. Die Kitchener Jugendtanzgruppe unter Leitung von Chris Löwrick und Tanzleiterin Lisa Fritsch (Miss Transylvania) führte mehrere Tänze vor. Die Gruppe hat beim Oktoberfest in Kitchener beim Wettbewerb ,,So you think you can Tanz" den ersten Platz gewonnen. Wir sind sehr stolz auf sie. Anschließend trat die Aylmer Jugendtanzgruppe, Leitung Jesse Triska, Tanzleiterin Rebeka Horeth (Miss Saxonia), auf. Beide Gruppen und Tanzlustige a [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1
[..] Sachsesch Wält", Seite . Wider das Vergessen Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts im SiebenbürgenInstitut und seiner Bibliothek ist in akuter Gefahr. Deshalb muss schnell geholfen werden. Die Stift [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Der Musiksaal des Wiesbadener Stadtschlosses war bis auf den letzten Platz gefüllt. Nicht wenige Landsleute waren in Tracht erschienen. Unter den Anwesenden konnte die Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, Ingwelde JuchumKlamer, allen voran den Landtagspräsidenten Norbert Kartmann begrüßen, ferner stellvertretend für alle Abgeordneten des Hessischen Landtags den Minister für Bu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 7
[..] gen Peter Hennerth bis Ende des Zweiten Weltkriegs, doch dann mit dem Roman ,,Tanz in Ketten" () auch noch einen Vorgriff auf die Zeit der rumänischen Terrorprozesse und auf Bergels Kerker- und Lagerjahre zwischen und . Alles, was in den vorliegenden Romanen nicht Platz gefunden hat, aber nichtsdestoweniger von Bedeutung ist, und alles, was uns an Darstellungen der Zwischenzeiten noch bevorsteht, findet in diesen ,,Geschichten" seine farbige, präzise, erregende W [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 6
[..] f Wänjterzetj gestålt, dåt åwer måcht hie zemlich båld. Zefridde geng e dronn zer Reah, schin fäilen em de Uen zea. Um nechsten Dåch äm hålwer nenj der Sepp za senjem Trefpunkt geng. E fånd de Plåtz gånz läddich vuer, vum Autobus wor nichen Spur, et kåm uch nemmest mih erbäi, ellin uch iensem steand e häi. E docht, de Ries wer ofgesot, und fånd, dåt wer anhemlich schod, beschluss dronn, zea em Fränjd ze gohn, äm dem se Mässgeschäck ze klon. Båld klingelt hie uch un dem Haus, [..]