SbZ-Archiv - Stichwort »Platz Kanada«
Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 2
[..] änien und ist seit Präsidialberater im Ressort für die Beziehungen zu Behörden und Zivilgesellschaft. ADZ Hermannstadt begehrtes europäisches Reiseziel Hermannstadt Hermannstadt hat seinen Spitzenplatz im Wettbewerb ,,European Best Destinations" behauptet: Die Jury entschied am . Februar, dass die Stadt am Zibin mit Stimmen aus Ländern auch dieses Jahr zu den fünf Top-Destinationen Europas zählt. Interessant: Über Prozent der Stimmen stammen aus dem Ausl [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14
[..] ge und den Aufbau der Drabenderhöher Siedlung ein. Für seinen lebenslangen unermüdlichen Einsatz und sein vielfältiges tatkräftiges Wirken zollen wir ihm und seiner Familie Dank, verbunden mit einem unauslöschlichen ehrenden Platz in den Erinnerungen unserer Musiker. Stephanie Schoger Ein Leben der Musik gewidmet Michael Hartig, Ehrendirigent des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe, starb im Alter von Jahren Michael Hartig, Ehrendirigent des Blasorchesters Siebenbürg [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 4
[..] r eine überaus integre Persönlichkeit, immer freundlich, hilfsbereit und kommunikativ. Ich habe nie erlebt, dass er jemanden verbal angegriffen oder beleidigt hätte. Seine Beiträge in Sitzungen sind wohlüberlegt und stets im richtigen Moment oder am richtigen Platz. Privat kenne ich ihn nicht, doch die wenigen Male, die wir in Dinkelsbühl beim Frühstück oder sonst mit dem Ehepaar Bonfert zusammensaßen, zeigten ein harmonisches, liebevolles Miteinander. Er hat ohne Zweifel ein [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 3
[..] d Kultur. In ihr spiegelte sich unsere gelungene Integration in den ,,neuen Heimaten" und machte uns unsere Gemeinsamkeiten bewusst. Wir in Österreich finden uns in der Mitte der Zeitung. Ein Platz für uns Siebenbürger Sachsen in Österreich wird uns seit Anfang an gewährt. Auch wir senden Informationen und Berichte in aller Welt hinaus. Das rege Leben in unseren Nachbarschaften und Vereinen will ja geteilt werden. Heuer sind es Jahre nach Kriegsende und seit Jahren, sei [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 3
[..] hren möglichst anstandslos funktionieren. Daher haben wir ein ,,responsives Layout" entwickelt, d.h. ein Layout, das sich automatisch an die jeweilige Bildschirm- oder Fenstergröße anpasst. Um den verfügbaren Platz optimal auszunutzen, wurde für breite Bildschirme ein zweispaltiges Layout gewählt, das sich auf schmalen Bildschirmen zu einem einspaltigen wandelt. Weniger wichtige Navigationsund Bedienelemente werden als Aufklappmenüs angeboten oder an das Seitenende verbannt, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 7
[..] ahin aufgehoben sein, möchten wir auch auf die Veranstaltung im Rahmen der StadtGEHspräche am . April hinweisen. Wir treffen uns dann um . Uhr unter dem Thema ,,Auf den Spuren der Siebenbürger" am Parkplatz der Pestalozzischule. Von dort gehen wir zum Siebenbürgerheim, wo es Gespräche mit Siebenbürgern der ersten Stunde geben wird. In der Heimatstube gibt es einen Einblick in das Leben und die Kultur der Siebenbürger sowie einen kleinen Imbiss. Bitte beachten Sie die di [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13
[..] ken, um das Ochsengespann vorzubereiten. Der schon etwas museumsreife Traktor zickte leider wieder und musste zunächst von den Ochsen abgeschleppt werden, dann sprang er zum Glück an und die Lustigen Adjuvanten konnten Platz auf dem Anhänger nehmen. Start des Umzugs war beim Parkplatz gegenüber der evangelischen Kirche. Wir waren die vorletzte Gruppe und hatten daher ausreichend Gelegenheit, die anderen zu bewundern. Eine Musikkapelle mit Schalmeien in Schottenröcken, eine an [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 14
[..] ln, Darmstadt ,,Da ich der Meinung bin, dass ich gut mit Kindern u m g e h e n kann, möchte ich versuchen, die Kultur und die Traditionen der Siebenbürger Sachsen an die nächste Generation weiterzugeben. Außerdem möchte ich gerne zur Erhaltung eben dieser Kultur beitragen und mich dafür engagieren." Frederike Stamm (), Zeltplatzreferat H a m r u d e n , Kronstadt ,,Für mich ist Heimat kein Ort, sondern ein Gefühl! Genau deswegen engagiere ich mich in der SJD." Marc-Alexande [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 1
[..] edenken": Hier vor genau Jahren, vom . bis . September , wurden die letzten Nordsiebenbürger Sachsen von der Deutschen Wehrmacht vor der vorrückenden Roten Armee evakuiert. Menschen wurden auf den Weg gebracht, blieben. Einige der Evakuierten wurden, als die Russen einen Teil Österreichs besetzten, wieder zurückgeschickt. Viele von ihnen traf die Deportation in die ehemalige Sowjetunion ... Dem Gedenken an die traumatische Flucht widmen sich gleich z [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 12
[..] urgmuseum im Rahmen einer Führung besuchten Maximilian von Habsburg, auch genannt ,,Der letzte Ritter", ist am . Jänner in der Welser Burg verstorben. Auch ein Spaziergang über den historischen Welser Stadtplatz und ein Mittagessen im schattigen Gastgarten des Gasthofs Gösserbräu gehörten zum Programm. Am Nachmittag folgte ein Ausflug in die Ferienregion Pyhrn-Eisenwurzen mit Sommerrodeln am Wurbauerkogel in Windischgarsten und Baden im Gleinkersee, einem malerisch v [..]