SbZ-Archiv - Stichwort »Ploieti«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 407 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] ste. So hat es sich ergeben, dass mein Vater, obwohl die Altersgrenze für die Deportation der Männer überschritten war, ohne Möglichkeit, sich mit der Familie in Verbindung zu setzen, aus Buteni nach Ploieti und weiter in die Sowjetunion transportiert wurde. Es scheint so gewesen zu sein, dass mein Vater, durch seine Sorge um die Familie, von Anfang an nur an Flucht und Rückkehr gedacht hat (neben etlichem praktischen Werkzeug hatte er auch einen Kompass mitgenommen). Für mei [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11

    [..] der unter dem Namen Kathrien Hienz in der Zeitung Neuer Weg und illustrierte eine Ausgabe der Haltrich-Märchen. Nach der Heirat mit dem Bildhauer Paul Zipser lebte sie bei der Familie ihres Mannes in Ploieti. Ihre eigene Familie war nicht mehr in Rumänien, alle waren nach Deutschland ausgewandert. Nach dem Unfalltod ihres Mannes im Donaudelta übernahm sie dessen Lehrauftrag als Kunsterzieherin in Ploieti, ließ sich aber gleichzeitig als Freskomalerin ausbilden. Der ,,soz [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22

    [..] September durch General Antonescu geschah. (In: A. Hillgruber: Hitler, König Carol und Marschall Antonescu, ). Dass diese Entsendung kriegsvorbereitende Ziele verfolgte ­ Sicherung der ,,Ölbasis" Ploieti und ,,Ertüchtigung" der rumänischen Streitkräfte im Hinblick auf das ,,Unternehmen Barbarossa", steht natürlich außer Frage. Es stimmt freilich nicht, dass Rumänien am . November ,,an deutscher Seite in den Krieg eintrat"; es war einstweilen nur der Dreimächtepakt, [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 6

    [..] tät, seinen Spiegelungen von Leben und Vergänglichkeit zeitlos ist. ,,Es ist eine für mich sehr wichtige Ausstellung mit Werken aus sehr unterschiedlichen Zeiten meiner Arbeit", betont der in Ploieti in Rumänien geborene Künstler gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), und ergänzt: ,,Es ist eine Galerie, die dem Museum angeschlossen ist, mit über Quadratmetern. Auch sind zwei große Skulpturen außerhalb des Galerieraums ausgestellt." Nun liegt auch der Ausste [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 2

    [..] ang den jeweiligen Herausforderern hingegen in Städten wie Bistritz (neuer Bürgermeister ist Gabriel Lazany von der PSD), Slatina, Botoani, Deva oder Piatra Neam. Die wohl größte Überraschung kam aus Ploieti, wo der parteifreie Parlamentsabgeordnete Mihai Polieanu Bürgermeister wird. Die Sathmarer Schwaben stellten seitens des Forums sieben Bürgermeisterkandidaten auf, vier davon wurden gewählt: Imre Sütö in Kalmandi/Cmin, Otto Marchis in Petrifeld/Petreti, Stefan Kremer in S [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 13

    [..] Großeltern zu erleben. Zwei Jahre danach bekamen Ehefrau und Kinder die Ausreisegenehmigung und fuhren mit dem letzten Zug vor Weihnachten in den Westen, während an den Bahnhöfen in Bukarest und Ploieti die ,,Revolution" in vollem Gange war. Der berufliche Werdegang in Deutschland verlief ruhig, nach einigen Jahren der Möbelfertigung der gehobenen Klasse kamen weitere Jahre mit Führungsaufgaben in der Produktion der Holzzierteile für die Automobilindustrie im Süden De [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7

    [..] Schwäbisch Gmünd zeigt vom . April bis . Oktober die Ausstellung ,,Erinnerung wird Form ­ Skulpturen, Reliefs, Fotografien" des siebenbürgischen Künstlers Peter Jacobi. Peter Jacobi, in Ploieti in Rumänien geboren, hat in nunmehr über fünfzig Schaffensjahren ein großes und facettenreiches Werk hervorgebracht. Sein OEuvre erscheint als kontinuierliches und vielschichtiges Nachdenken über Identität und Erinnerung, über vergangene, vergehende und verbleibende Zeit. [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] beneiden. ­ War es denn für Sie wirklich immer so fraglos, dass die Malerei Ihr Medium ist? KATH.: Mein erster Mann, Paul Zipser, der schon starb, war Bildhauer. Wir lebten bei seiner Familie in Ploieti. Meine eigene Familie war nicht mehr in Rumänien, alle waren ausgewandert nach Deutschland. Es soll dort ein sehr schönes Atelier gegeben haben. KATH.: Ein wunderschönes! Das habe ich tatsächlich übernommen. Nach dem Tod Ihres Mannes? KATH: Ja. Der Urgroßvater meines Mann [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8

    [..] nnerung. Ritzi & Peter Jacobi ­ Werke aus fünf Jahrzehnten" stellt die Jecza Gallery in Temeswar erstmals seit langer Zeit das Schaffen von Ritzi Jacobi ((-) und Peter Jacobi (geboren in Ploieti) in einer gemeinsamen Präsentation vor. Neben den in den er bis er Jahren zusammen erarbeiteten Werken bezieht die Ausstellung auch spätere Exponate ein, die getrennt entstanden sind. Eröffnet wurde die Werkschau am . Februar, am Vortag der offiziellen Eröffnung [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6

    [..] leitet hat. ,Die Rettung vor dem Vergessen und die Heilung des Gedächtnisses durch Ästhetik, sind`, wie Magda Predescu unlängst schrieb, ,ständige Themen seines Schaffens.` Peter Jacobi wurde in Ploieti, Rumänien geboren. Seine behütete Kindheit in weltoffenem, großbürgerlichem Umfeld ­ der aus Siebenbürgen stammende Vater war Fabrikdirektor bei den Malaxa-Werken in Bukarest ­ endete mit dem Staatsstreich im August und dem darauffolgenden Seitenwechsel Rumäniens. Di [..]