SbZ-Archiv - Stichwort »Poschner«

Zur Suchanfrage wurden 181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7

    [..] skassiere: M. Wolf, P. Konnerth, M. Gross, M. Hamestuk, M. Kreischer, M. Emrich, Geb. Verw. M. Göllner, G. Ungar, Wirtsch.-Berater S. Frim, Warenaufn. H. Hartig, J. Frim, Arbeitseint. G. Bliefert, M. Poschner, H. Breckner, Veranstaltungsl. H. Löwrick, Dekoration M. Emrich, J. Ungar, E. Frim, S. Paulini, Nachrichtenbl. M. Hartmann, W. Kopes, Oktoberfest-Ltg. O. Karg, H. Poschner, G. Wolf und die zwei V.-Präs. Die das Jahr abschließende Weihnachtsfeier mit Darbietungen des [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 8

    [..] mit Angehörigen Emmi Kamilli, geb. Schoppel, mit Angehörigen Michael Schoppel mit Angehörigen Plötzlich und unerwartet entschlief mein geliebter Mann, unser lieber Vater, Bruder und Großvater Johann Poschner geb. . September in Bistritz, Siebenbürgen gest. . Juni in Cleveland Ohio In tiefer Trauer: Berta Poschner, geb. Hennrich Helga Schneider, geb. Poschner, und Familie Kurt Poschner und Familie im Namen aller Verwandten Plötzlich und unerwartet verstarb in Ost [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 8

    [..] vor seinem . Geburtstag verstarb am . . in Mühlbach unser lieber Bruder Oskar Hennrich Wir trauern mit seiner Frau, den Kindern, Schwieger- und Enkelkindern. Karl Hennrich, Cleveland Berta Poschner, geb. Hennrich, Cleveland Hertha Hennrich, Wien im Namen aller Verwandten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 7

    [..] uns genommen wurde. Die Verabschiedung von unserem teuren Toten fand am . August d. J. um Uhr vor der Kirche Neuhofen/Krems statt. In tiefer Trauer: Hilda von Schankebank Gattin Hertha und Alwin Poschner Erna und Julius Drotleff Schwäger im Namen aller Verwandten Ella Keintzel Hilda Kelp Schwestern Für uns völlig unerwartet starb den . . unser lieber Bruder Hans Roth geb. in Agnetheln im Alter von Jahren und wurde am . . in Erfurt beerdigt. In stiller T [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] ,Saxonia" zusammenschlössen, wie uns Helmut Czoppelt in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober berichtete. Den Kern bildeten die Bistritzer Friedrich Schmidt, Nußbächer, Filkeni, Gondosch, Poschner, Storch; die Reener Eduard Hellwig, Friedrich Seibriger, Emil und Julius Wermescher, Michael Göllner und Johann Kaiser, Krasser aus Mühlbach und Karl Schuller aus Schäßburg. Das heute noch gesungene Bundeslied stammt in seiner ursprünglichen Fassung vom Mediziner Eduard [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 5

    [..] enderhöhe bereits Anfang Juni in Saulheim war. Am . November gegen Uhr rollten zwei Busse auf den Siebenbürger Platz. Die Trachtenkapelle Drabenderhöhe empfing ihre Gäste mit zwei Märschen. Georg Poschner, der zweite Vorsitzende, begrüßte die Gäste und sprach die Hoffnung aus, daß die beiden Tage dazu beitragen mögen, die Freundschaft und Kameradschaft der Musiker beider Kapellen zu stärken. Der Kameradschaftsabend begann um Uhr im Kulturhaus Hermann Oberth. Nach einer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4

    [..] r: Michael Wittmann, Vertreter: Johann Pongratz. Nachbarmutter: Emma Truetsch, Stellvertreterin: Frau Wittmann. Altes Land-Harbachtal: Nachbarvater: Julius Jobi, Vertreter: Simon Schorsten und Martin Poschner. Nachbarmütter: Maria Ohler und Rosina Hödl. Unterwald: Nachbarvater: Walter Gusbeth, Vertreter: Johann Lezanska. Nachbarmutter Hermine Oleinek, Stellvertreterin: Maria Hüll. -Auf den ernsten Teil der Feste folgte dann jeweils der gemütliche Abschnitt. Zunächst stärkten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 5

    [..] elken überreicht; der Stellvertretende Landesvorsitzende von Nordrhein-Westfalen, Richard Georg, bekräftigte mit einigen Worten diesen Dank. Anschließend überreichten die österreichischen Gäste Georg Poschner einen geschnitzten Holzteller mit der Feste Honensalzburg, Robert Gassner und Michael Hartig den Verdienstorden des Salzburger Blasmusikverbandes und den Frauen der Herren Krüger, Selbach und Poschner die als Souvenier beliebten ,,Salzburger Engel". Bei Unte'rhaltungs- u [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5

    [..] die Gemeinschaft gehe, wo "die Mutter den Mittelpunkt bildet. Frau Gusbeth begrüßte die Ehrengäste aus der AltGemeinde und der Frauenhilfe, sowie die Herren Gassner, Weniger, Pfingstgräf, Böhmer und Poschner, die an der Gestaltung des reichhaltigen Programmes teil hatten. Ihr Gruß galt auch den Gästen aus Kanada, aus der alten Heimat und den zahlreich erschienenen Frauen unserer Frauengruppe: Besucher waren gekommen. Nach den Musik-Stücken: ,,Großer Gott, wir loben Dich" [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] alesch und Mich. Wolf. Frauenverein: Präs. Maria Penteker; VizePräs. Susanna Kauntz; Schriftf. Leona Funk; Kassierin Erna Dienesch; Kom. Mitgl. Anna Boehm, Rosi Stolz, Maria Hesch, Käthe Sturm, Maria Poschner, Käthe Loewrick, Maria Hesch, Maria Rohrmann, Anna Paulini, Kath. Benki, Maria Rauh. Kulturgruppe: Leiter Reinhold Schuster; Stellv. Werner Lindschinger; Schriftführer Hildegard Lindschinger; Bücherwart Erna Dienesch; Leiter der Jugendgruppe Dieter Emrich; Chorleiter Wal [..]