SbZ-Archiv - Stichwort »Potsch«

Zur Suchanfrage wurden 192 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6

    [..] en. Aufführung des Lustspiels ,,Die Truhe". Nachbarschaft Traun Kinderweihnachtsfeier Am . . veranstalteten wir unsere traditionelle Vorweihnachtsfeier für unsere Kleinen. Nachbarvater Peter Potsch begrüßte die Anwesenden, unter ihnen als Ehrengäste Pfarrer Johann Feifer und Ehrennachbarvater Johann Benesch. Ein Quartett der Siebenbürger Blaskapelle und der Siebenbürger Singkreis sorgten für die musikalischen Darbietungen. Einen schönen Beitrag zu dieser Feier bracht [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] Gartenfest Unser Gartenfest fand am . .üm Gasthaus ,,Im Föhrenwald" (Wagram) statt. Dank dem schönen Wetter kamen viele Besucher, um sich bei Musik und Tanz zu unterhalten. Nachttarvater Peter Potsch begrüßte in herzlichen Worten die Anwesenden und wünschte der Veranstaltung einen guten Verlauf. Den Höhepunkt bildete das traditionelle Holzfleischessen, das die Zusammenkunft erst zu einem richtigen Fest werden ließ. Bei flotter Musik unserer Siebenbürger Blaskapelle unt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7

    [..] zu Grabe getragen. Die Nachbarschaft Schwanenstadt entbietet auch auf diesem Wege dem Witwer Martin Kramer ihre aufrichtige Anteilnahme. Nachbarschaft Traun Am . . feierte Nachbarvater Peter Potsch seinen . Geburtstag. Die Siebenbürger Musikkapelle unter Kapellmeisterstellvertreter Johann Waretzi sowie die Jugendgruppe mit ihrem Jugendführer Michael Pfingstgräf und der Singkreis unter Chorleiter Willi Elz brachten dem Jubilar zu Ehren ein Ständchen. Als Gratulanten [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6

    [..] ied und der oberösterreichischen Landeshymne ,,Hoamatland" wurde die Feierstunde beendet. Mit dem Aufmarsch der Trachtenpaare begann daraufhin der gesellige Teil der Veranstaltung. Nachbarvater Peter Potsch sprach einleitende Worte, worauf Nachbarmutter Maria Pflngstgräf mit dem Bürgermeister der Gemeinde Traun, Herrn Hanl, den Ball eröffneten. Unter den Klängen der Siebenbürger Musikkapelle Traun wurde bis Uhr früh getanzt. Nachbarschart VÖcklabruck Teenachmittag für unser [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5

    [..] tlastet. Der Ortshann bedankte sich beim Ausschuß für die gute Zusammenarbeit. Die Neuwahl wies folgendes Ergebnis ault Zum Ortshann wurde erneut Andreas Thall gewählt, zu seinem Steüvartreter Stefan Potsch, der auch das Amt des Kulturwarti übernahm. Hauptkassierer wurde Johann Grayer, Schriftführer Michael Harttg. Die Wahl in die Führung der Sterbekass« bestellte zum . Vorsitzenden Landsmann Georg Lutsch. An die Jahreshauptversammlung schloß «icn ein gemütliches Beisammense [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] ft für seine Tätigkeit und wünschte ihm samt Gattin beste Gesundheit auch weiterhin. Da laut Statuten innerhalb einer Amtsperiode keine Neuwahlen stattfinden, wurde der bisherige Stellvertreter Peter Potsch damit beauftragt, das Amt für die nächsten zwei Jahre zu übernehmen. Herr Potsch erklärte sich dazu bereit, dankte für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und versprach kameradschaftliche Zusammenarbeit in der Erwartung, daß auch ihm solche Kameradschaft entgegengebracht w [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] mit Referent Johrendt begrüßen. Anschließend wurden allevomNikolausbeschenkt und viele erhielten als Draufgabe vom Krampus einen Hieb. Krampus und Nikolo entpuppten sich schließlich als Herr und Frau Potsch. Mit Tanz und Musik endete schließlich der Abend, zu dessen Gelingen Musikus Kreischer Hansi viel beigetragen hatte. Adventsfeier Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun veranstaltete am . . im Volksheim Traun eine Kinderadventsfeier. Nachbarvater J. Huprich eröffnete und [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] ra Graulich, Maria Weingärtner, Alfred Jacobi, Mich. Demuth, Ewald Hollitzer, M. Korth Alex. Graf v. Degenfeld, Josefine Klusch, Joh. Mildt, Joh. Bielz, Mich. Wagner, Joh. Zimmer, Joh. Gallner, Andr. Potsch, Irene Dobrianu, M. Schatz, Peter Leonhardt, Mart. Göttfert, Joh. Rosen, Joh. Weiß, Georg Lennerth, Georg Müller, Frieder. Heyescu-Enzian, Joh. Karst II, A. König, Hans Graffius, Helm. Henrich, Paula Haupt, Rosina Theisler, Hans Roth, Rud. Ludwig, Jul. Josef, Georg Löprich [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 7

    [..] d, wünscht, den. Eltern und .dem jungen Erdenbürger viel Glück- und Sonnenschein. Geburtstage: Am . April feierte unser beliebter Kassier des Singkreises sowie NachbarvatersteUvertreter Peter Potsch (aus-Johannisdorf) seinen f; Geburtstag: Der Singkreis sowie die Nachbarschaft danken dem- Jubilar recht herzlich für seine geleistete Arbeit und; wünschen die beste Gesundheit. Samuel Grum (aus- Deutsch-Zepling)- feiert' am . April d. J. sein . Wiegenfest. Der Jubil [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7

    [..] ernehmen. Als einer der ersten gratulierte ihm sein Gegenkandidat Michael Seimen und versprachneine gute Zusammenarbeit. Der Ausschuß wurde wie folgt besetzt: Stellvertreter Georg Fleischer und Peter Potsch, Kassier Johann Waretzi, Schriftführer Michael Seimen, Presse und Kultur Böhm Johann, Nachbarmutter Maria Pfingstgraef, Stellvertreter Sara Hedrich. Nachbarvater Huprich gratulierte dem neugewählten Ausschuß, und sprach den Wunsch aus, daß im Neuen Jahr die Zusammenarbeit [..]